DF-Haushalts-Notdienst

  • Zufrieden bin ich trotzdem nicht, weil mein Göttergatte mich völlig unverständlich anschaute, als ich sagte: zurückschicken und Geld zurück.
    Jetzt will er das gleiche Teil nochmal.
    Also umtauschen.
    Toll und wenn der wieder stinkt, ärgere ich mich nochmal und hab den hick hack.

    Unser alter Trockner war ein no name, der Neue - Markengerät :(
    Hab nie auf den Namen geachtet von dem alten Ding und der ist schon von den Schrotthändlern abgeholt worden.

    Hach ja :verzweifelt:

  • Besser als wenn er langsam vor sich hin schmort und irgendwann Puff macht :smile:

    Dann versuche es halt mit dem gleichen Gerät und wenn es wieder so ist, dann könnt ihr euch ja immer noch für einen anderen entscheiden.
    Sei froh, wenn du dieses Gerät los bist. War vielleicht ein Montagsmodell xD

  • Nur mal so aus Interesse: Du hattest aber auch alles rausgemacht was im Trockner drin war?
    Diese Transportsicherung und etwaige Folie innen und sowas?

    Beim Trockner meiner SchwieMa klebte nämlich innen so durchsichtige Folie irgendwo, die hätte fast jeder Mensch übersehen. Nur sie ist da immer megagründlichst und ist halb in das Ding reingekrochen, zum Glück!

  • Hab gerade geschaut. In der Trommel ist nichts mehr.

    Hinten allerdings - also die Rückwand ist passgenau mit so einer Filzmatte verkleidet. Da kommt aber keine Luft raus aus der Rückseite. Denke das ist so ein Schutz für die Wand.
    Das klebt auch richtig fest drauf und ist nicht zum abziehen gedacht.
    Sonst ist nichts zu sehen.
    abreissen möchte ich es auch nicht, sonst ist er vielleicht in deren Augen vorsätzlich zerstört und nehmen ihn nicht mehr zurück.

    denke Geld zurück und dann im Handel kaufen.
    Da kann dann schneller mal einer drüber gucken.

    Danke auch für den Hinweis

  • Ja, ich kauf sowas auch lieber im Handel vor Ort.
    Aber wenn auch nichts in der Trommel ist haben die sicher irgendwas falsch verkabelt, gut das du ihn zurückgehen lässt.

  • Ich hatte bei meiner Waschmaschine auch die ersten Wochen einen ganz merkwürdigen Geruch. Meine war aus dem Fachhandel und ich hatte mehrfach die Techniker hier, weil die nagelneue Maschine nach dem Waschvorgang das Türschloss nicht geöffnet hat. Ich hab da auch immer mal wieder nach dem Geruch gefragt, mir wurde aber immer gesagt, das sei normal. Hat sich mit der Zeit auch tatsächlich gegeben...

  • Ich platze hier mal rein =)

    Ich habe vor einer Weile einen weißen Flokati aus echter Wolle von meiner Mama "geerbt" und der müsste mal gereinigt werden.
    Da die Hunde den als gerne als Spielwiese benutzen und sich darauf reiben und rumkugeln, möchte ich eher nicht zu herkömmlichen Teppichreinigungsmitteln a la Vanish und co. greifen. Oder kann ich das doch? Weiß jemand, ob es eine gute Alternative gibt?

  • Mit "echten" Flokatis kenne ich mich nicht so aus, mein alter aus Kunstfaser landete damals immer mal in der Waschmaschine im Schonprogramm. Der passte da grade so rein. (Und danach hab ich Stunden damit verbracht den sanft zu bürsten...)

    Aber ich kenne mich mit den Reinigern aus. :lol: Kerl und Kind schleppen mehr Dreck rein als die Hunde und ich zusammen! Ich hab hier den Teppich also schon öfter mit diversem Zeug gereinigt, die Hunde stört das überhaupt nicht. Die liegen auch weiter auf dem Boden rum, Arren schubbert ja mitm Bauch auch immer mal drüber, da passiert auch nix.
    Solange die Hunde nicht den noch nassen Teppich ablutschen würd ich mir da keine Gedanken machen.

    Vanish Oxi nehmen wir zum Beispiel auch wenn wir alle Decken waschen, wo die Hunde ja auch draufliegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!