kastrierte Rüden...

  • Mein Rüde ist kastriert (seit er 1,5 Jahre alt ist), meine Hündin ist unkastriert, das nur vorne weg, da sich daraus auch meine Frage ergibt.

    Grisu weiß genau, wann Lucy in den Stehtagen ist, er besteigt sie dann auch (tatsächlich weiß ich so, wann ich auf Lucy wirklich achtgeben muss :hust: ), er checkt allgemein fremde Rüden nach kastriert/unkastriert ab, ich hab auch nicht den Eindruck, dass die Kastration bei ihm irgendwas verändert hat (wobei das auch nicht mein Ziel war und ich hoff jetzt einfach mal, das wird keine pro/kontra - ich mach dich fertig-Kastrations-Diskussion...).

    Ist das bei euren kastrierten Rüden auch so? Also z.B. dass sie genau die Stehtage raus filtern, Hündinnen besteigen, eigentlich nicht so der Unterschied zum "typischen unkastrierten" Rüden da ist?

  • Grins, naja... man sagt, je mehr Rüden im wurf desto rüdiger der Hund im Verhalten durch die Stärke des Tetsosteronschubes der Mutterhündin....

    Kann sein, dass es mit daran liegt. Gespaart mit Erfahrungen und Lernprozessen vor der Kastra...

  • Mal was anderes zum Thema.. du solltest trotzdem vorsichtig sein, denn wenn dein kastrierter Rüde die Hündin in den Stehtagen besteigt und es unbeaufsichtigt "klappt" und dann einer der beiden Hunde weg möchte (aus welchen Gründen auch immer) und sich somit "losreißt", dann kann das schwerwiegende Verletzungen nach sich ziehen.

  • Zitat


    Ist das bei euren kastrierten Rüden auch so? Also z.B. dass sie genau die Stehtage raus filtern, Hündinnen besteigen, eigentlich nicht so der Unterschied zum "typischen unkastrierten" Rüden da ist?


    Klingt ganz nach meinem Kastraten :D
    Bokey zieht die ganze Bandbreite in Sachen Sexualverhalten ab und würde auch zum Schuss ansetzen, wenn man ihn denn ließe :hust:
    Aber er bespringt nicht jede läufige Hündin, es muss schon beiderseitig gut passen, bevor er überhaupt zu werben anfängt.

  • Zitat

    Mal was anderes zum Thema.. du solltest trotzdem vorsichtig sein, denn wenn dein kastrierter Rüde die Hündin in den Stehtagen besteigt und es unbeaufsichtigt "klappt" und dann einer der beiden Hunde weg möchte (aus welchen Gründen auch immer) und sich somit "losreißt", dann kann das schwerwiegende Verletzungen nach sich ziehen.


    Da Lucy Arthrose in den Knien hat und Rückenprobleme, darf er schon alleine deshalb nicht :p

  • Ich kenne inzwischen auch mehrere Kastraten, die mit einer läufigen Hündin genauso umgehen wie es intakte Rüden tun, einer davon so früh kastriert, daß er vorher noch nicht mal das Bein gehoben hatte.

    Ich würde das einfach als Beleg dafür werten ,daß Sexualverhalten sich nicht schlicht mit den Klöten wegscheiden läßt, sondern ebenso im Gehirn verankert ist - beim einen mehr, beim anderen weniger intensiv.

    Übrigens, nur so am Rande: die "rüdigste" Hündin, die ich bisher hatte, stammt aus einem reinen Mädelswurf...

  • Ist zwar nicht mein Hund, aber der Hund meiner Freundin wurde sehr früh (5 oder 6 Monate) kastriert.
    Als wir zu Besuch bei einer Hündin waren, die soeben nicht mehr läufig war, war er äußerst interessiert und hing die ganze Zeit an ihr ran.
    Ich denke ihre Stehtage hätten ihn auch SEHR interessiert.

    Und das obwohl meine Freundin der festen Überzeugung ist, dass ihr Hund ja gar nicht an läufigen Hündinnen und am Pinkeln interessiert ist...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!