Sozialisierungsproblem- Angst vor Hunden

  • Hallo liebe DF-ler :smile:

    ich habe ein riesen Problem mit dem Hund meiner Oma, sie ist ein Zwergdackel 6 Jahre alt. Sie ist als Welpe zu meiner Oma gekommen, von einem VDH Züchter, also eigentlich beste Voraussetzungen! Allerdings muss man sagen. dass meine Oma nicht Hundetauglich ist.. Sie ist eben schon alt und nicht mehr gut zu Fuß, das heißt Bella kommt nur zum pinkeln vor die Tür :/ und kennt somit NICHTS! kein Autofahren, Wasser oder sonst was.
    Nun zum eigentlichen Problem, Bella war im letzten Winter 3 Monate bei uns, und wir waren natürlich auch mit ihr Gassi, wo wir natürlich auch andere Hunde getroffen haben, und sie hat Angst vor anderen Hunden.. Sie hat sich versteckt, wollte weglaufen und hat gefiept.

    So und als Bella dann, leider, wieder bei meiner Oma war, hat uns was gefehlt.. So sind wir zu unserem Hund gekommen =) und zu einem Problem mehr.

    Nun haben wir meine Oma letzte Woche besucht, natürlich war unsere Lily auch dabei (Golden Retriever, 14 Wochen) und haben vorher in der Hundeschule die wir besuchen nachgefragt was man da machen kann. Uns wurde geraten Bella in einen Raum mit meiner Oma zu bringen und Lily dazu, vorher Lily auf etwas anderes ablenken so das Bella sich entscheiden kann was sie macht. Sie hat sich allerdings nur unter dem Stuhl von meiner Oma versteckt, was ja verständlich ist..
    Nach und nach wurde es Lily zu dumm, und sie wollte sich den anderen Hund mal anschauen, und natürlich Spielen. Sie hat Bella ganz normal zum Spielen aufgefordert, wollte an ihr schnüffeln etc. Wir hatten Lily anfangs an der Leine damit sie nicht zu aufdringlich wird, Bella hat sich auch immer ein bisschen mehr entspannt, aber nicht völlig.
    So und dann hat Bella nach ihr geschnappt, und sich die Zähne geleckt..

    Meine Frage nun an euch, habt ihr eine Idee was man noch machen kann? Meine Oma möchte an Weihnachten kommen und Bella natürlich mitbringen.. Aber wir können die Hunde ja nicht die gesamte Zeit trennen..? :???:

    Ich hoffe Ihr könnt meinen Text nachvollziehen und habt eventuell auch ein paar Ideen?


    PS. Mit Bella zur Hundeschule können wir auch nicht, da meine Oma einfach zu weit weg wohnt..

  • Wir brauchen nicht darüber reden, dass der Dackel ein absolut nicht hundegerechtes Leben führt, völlig ungeübt in der sozialen Auseinandersetzung mit anderen Hunden ist usw. usw.
    ABER:

    Zitat

    Sie hat Bella ganz normal zum Spielen aufgefordert, wollte an ihr schnüffeln etc. Wir hatten Lily anfangs an der Leine damit sie nicht zu aufdringlich wird, Bella hat sich auch immer ein bisschen mehr entspannt, aber nicht völlig.
    So und dann hat Bella nach ihr geschnappt, und sich die Zähne geleckt..


    ...DAS ist für mich ein relativ normales Althund-Verhalten. Die wenigsten erwachsenen Hunde finden Welpen/Junghunde super...die meisten sind einfach nur genervt und zeigen das auch deutlich. Ist absolut in Ordnung.
    Solange der Dackel euren Hund nur wegschnappt und nicht nachsetzt finde ich das völlig in Ordnung und würd mir da erstmal keine Gedanken machen! Junghunde - und Retriever ganz besonders - müssen auch einfach lernen, dass ihre aufdringliche Art nicht überall gut ankommt!

  • Hallo,

    also das Kennenlernen in der Wohnung Deiner Oma stattfinden zu lassen finde ich persönlich nicht sonderlich gut.
    Es ist das Revier von Bella und daher sollten sich Hunde außerhalb kennenlernen und erst wenn das funktioniert, dann geht man in den Garten oder die Wohnung.

    An eurer Stelle würde ich die Hunde nicht gleich zusammenlassen, sondern des Öftern mit beiden an der Leine spazieren gehen, Lilly aber nicht an Bella ran lassen.
    So lernt sie, dass Lilly keinen Bedrohung ist und wird sich immer mehr entspannen.

    Das Wegbeissen ist nicht ungewöhnlich und das was Du schreibst, dass sich Bella über die gebleckten Zähne geleckt hat, zeigt Unsicherheit.
    daher würde ich eben dafür sorgen, dass sich die Hunde kennenlernen aber dennoch einen gewissen Abstand zueinandern haben bei dem sich Bella auch noch wohlfühlt.

    Sie greift die Kleine ja nicht an wenn diese sie in Ruhe lässt, von daher sehe ich das Ganze jetzt nicht als so problematisch an.

    Viel Erfolg und habt Geduld mit Bella

  • Zitat


    Solange der Dackel euren Hund nur wegschnappt und nicht nachsetzt finde ich das völlig in Ordnung und würd mir da erstmal keine Gedanken machen! Junghunde - und Retriever ganz besonders - müssen auch einfach lernen, dass ihre aufdringliche Art nicht überall gut ankommt!

    Was ist mit nachsetzten gemeint? Noch mal hinterher, um sie auch wirklich zu erwischen? :hilfe:

  • Also wenn das ein ganz normales Verhalten ist, kann man die zwei auch zusammenlassen ohne sich groß Sorgen zu machen? Oder muss man aufpassen, weil Bella ja doch noch merklich Angst hat bzw. weglaufen will??

  • Ich würde Lily beibringen, dass der Dackel eine Tabuzone ist. Wie soll ein Hund, der sich überhaupt nicht im Sozialverhalten üben kann mit einem aus seiner Sicht übergroßem Hundekind klar kommen? Das ist quasi nicht möglich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!