Züchterbesuch - welche Fragen sind besonders wichtig?
-
-
Ich wuerde noch genau darauf achten, wie sich die Aussies der Zuechterin bei Fremden verhalten, wie hoch Wach und Schutztrieb ist. Wie sich die Aussies beim Sport bzw. bei Beschaeftigung mit ihnen verhalten, dadurch kann man ihr Wesen mit am Besten beurteilen. (klar im Kopf, ueberdreht, Hochgepuscht, nicht fuehrbar usw.)
Wenn nichts mit den Aussies des Zuechters gemacht wird, wuerde ich nach eigener Erfahrung von der zucht abstand nehmen. Denn dann kann man ueber das Wesen bei Erregung kaum etwas sagen.Ansonsten warum die zuechterin gerade die Huendin fuer eine gute Zuchthuendin haelt und sie zur Zucht nimmt.
Auszeichnungen usw. wuerde ich keinen grossen Stellenwert beimessen.Gesundheit hast du ja schon viele Fragen. Ich wuerde neben Epi noch besonders nach Augenerkrankungen und Schilddruesenunterfunktion fragen.
Und ich wuerde mir erzaehlen lassen, was die zuechterin ueber die vorfahren der Huendin erzaehlen kann.
Ob sie sie kennt, wo sie herkommen, was mit ihnen gemacht wurde usw.LG
Gammur -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ist ein COI von 11,37% zu hoch?
Ja. Man sollte wenigstens unter 10% bleiben soweit ich das richtig in Erinnerung habe und am besten noch viel weniger.....
-
vergessen:
Und ansonsten schlag doch einen gemeinsamen Spaziergang vor, dann erlebst Du die Hunde und Menschen draussen und kannst viel besser beurteilen. Mein Hund ist drinnen sehr ruhig und Fremden gegenüber sehr zurückhaltend. Draussen ist sie aber ein Energiebündel und zeigt sich von einer ganz anderen Seite.
Ich hatte es so gemacht und war ganz angetan. Wäre die erste Begegnung im Haus gewesen, hätte ich einen falschen Eindruck von der Mutterhündin gehabt.
-
Ja, das ist ein guter Punkt.
Ich war auch bei einem Züchter und ging dann mit ihm und den Hunden spazieren. Ich kann jetzt zwar nicht sagen, dass die Hunde draußen völlig anders waren als drinnen, aber ich habe sie halt noch mal von einer anderen Seite gesehen. Wie's halt ist, mit dieser Rasse unterwegs zu sein (das fand ich bezüglich des Jagdtriebes sehr interessant).
-
Danke, das werde ich nachher mal ansprechen! Darauf wäre ich jetzt gar nicht gekommen, ist aber eine sehr gute Idee!
Hattet ihr euch damals auch die Fragen auf einem Zettel mitgenommen? -
-
Zitat
Danke, das werde ich nachher mal ansprechen! Darauf wäre ich jetzt gar nicht gekommen, ist aber eine sehr gute Idee!
Hattet ihr euch damals auch die Fragen auf einem Zettel mitgenommen?Neee, darauf bin ich nicht gekommen und wir haben uns aufm Feld getroffen. Ich denke das meiste hat man ja im Kopf und wenn Du was vergisst wird ein guter Züchter es eher begrüssen wenn Du z.B. später nochmal anrufst und nachfragst. Aber sicher ist es auch nicht schlimm mit Zettel zu gehen
-
Ich hatte keinen Zettel, hatte das wichtigste im Kopf und ansonsten habe ich einfach spaeter noch mal nachgefragt. Habe das ganze auch eher im fliessenden Gespraech mit einfliessen lassen und nicht so ein Frage-Antwort-Spiel draus gemacht. Vor allem habe ich viel beobachtet, den Umgang der Zuechter mit den Hunden, die Hunde untereinander, die Hunde beim Gassi, beim Sport usw.
LG
Gammur -
Darf ich fragen welchen Züchter du dir angesehen hast?
Gerne auch per PN... -
Und wie war es?
LG
Gammur -
Es war echt sehr schön gewesen! Als ich ankam, begrüßten mich zwei Hündinnen. Die eine hat gerade Welpen, die andere wird nächstes Jahr mit drei Jahren zum ersten Mal gedeckt und käme für mich auf jeden Fall in Frage, weil sie selbst bald in der Therapiearbeit eingesetzt wird und einen ganz tolles Wesen hat. Nachdem die ersten Fragen in einem netten Gespräch (ohne Zettel^^) geklärt waren, kam die dritte Hündin rein. Eine ganz junge und sehr aktive Hündin. Sie dreht immer schnell auf, deswegen sollte sie nicht bei der Hauptbegrüßung dabei sein. Ja, die Züchterin hat mir sogar eine Mappe mit den Gesundheitsauswertungen der Eltern des jetzigen Wurfes gezeigt und mir auch genau erklärt, warum sie nicht im VDH züchtet. Das konnte ich alles nachvollziehen und leuchtete mir ein. Also, sehr transparent alles!
Anschließend durfte ich die Welpen anschauen, die im Moment 5 Wochen alt sind. Sie sind tagsüber nun draußen, nachts schlafen sie drinnen. Die Hunde haben jederzeit Zugang zum Laufstall. Draußen sah ich dann auch die Oma-Hundinnen. Die eine erzeiht die Welpen mit und ist 10 Jahre alt. Sie haben dort 3 Generationen an Hunden! Die Mutter und die Oma der Hündin, die nächstes Jahr ihren ersten Wurf hat, leben alle zusammen dort, was ich sehr schön finde. Eine andere Hündin konnte nicht viel mit den Welpen anfangen und hielt sich von ihnen fern. Sie ist auch gerade in der Standhitze und hatte eh nicht so gute Laune...Die Welpen haben einen guten Eindrck auf mich gemacht, sauber, aktiv, schönes Fell und gut genährt. Ein paar kamen direkt zu mir und benutzen meine Kleidung als "Kaumaterial"Total süß!
Die Züchterin hat mir sehr viel über das Wesen der Hunde erzählt und was sie in der Freizeit mit ihnen machen. Zum Spazieren gehen sind wir nicht mehr gekommen. Sie informiert mich, wenn ihre Hündin das nächste Mal heiß ist, dann weiß sie ihren Zyklus und kann mir sagen, wann sie das nächste Mal heiß ist und belegt wird. Sie wird nicht schon in der nächsten Hitze belegt, weil dann der Abstand zwischen beiden Würfen zu kurz wäre. Sie haben dort einen Wurf im Jahr.
Die Preisfrage musste ich gar nicht stellen, das hat sie mir alles schon erzählt :)Lustig fand ich, als sie mich mit den Worten begrüßte, dass ich mich ja schon bei vielen Züchtern gemeldete hätte
Der Kontakt zwischen den Züchtern scheint gut zu sein!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!