Welpenshopping: Sinnloses / Nützliches
-
-
Wegen dem Katzenfutter,
wir haben das damals in eine kleine Katzenbox gestellt, da kam der Hund dann nicht mehr dran
und die Katzen konnten fressen wann sie wollten.Ok, son kleiner Welpe kommt da warscheinlich auch noch rein, aber als kleiner Tip für später
Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpenshopping: Sinnloses / Nützliches*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke für die Katzentips...ehrlich gesagt, ich bin mir nicht so ganz sicher, wie groß so ein Collie dann mit 12 Wochen ist....könnte problematisch sein, daß ein großer Maine Coon Kater sicher nicht kleiner ist oder?
Ich hab mir jetzt folgendes überlegt:
- Box für drinnen
- für draußen würd ich es doch mal mit ner Hofleine versuchen, ansonsten könnten wir noch einen Auslauf aus Katzennetz basteln, wenn das nicht gut geht. Im Grunde gefällt mir die Hofleine aber besser...grösserer Radius und wir können ihn bei uns in der Nähe liegen lassen + auch in den Schatten.
- Treppen- und Türgitter sind im Zweifelsfall schnell besorgt hier....wir probieren es erstmal ohne, da wir ja auch wie oben geschrieben vermutlich ein Problem haben, da Welpe und zumindest der Kater in etwa gleich groß sein werden. -
Ich sperre die Küche einfach mit einem Wäscheständer ab. Ja, die kommen da alle drüber, aber alle nehmen diese Grenze an
Wieso er im Garten überhaupt geparkt werden muß, verstehe ich nicht so wirklich. Entweder der Garten ist so gesichert, dass nichts passieren kann und somitkann der Zwerg da auch mal kurz alleine rumturnen oder aber, der Garten ist nicht sicher genug und der Hund kommt einfach mit rein
-
Zitat
Ich sperre die Küche einfach mit einem Wäscheständer ab. Ja, die kommen da alle drüber, aber alle nehmen diese Grenze an
Wieso er im Garten überhaupt geparkt werden muß, verstehe ich nicht so wirklich. Entweder der Garten ist so gesichert, dass nichts passieren kann und somitkann der Zwerg da auch mal kurz alleine rumturnen oder aber, der Garten ist nicht sicher genug und der Hund kommt einfach mit rein
Vielleicht bin ich da übervorsichtig? Mh, Du hast schon Recht.... Wir haben allerdings sowohl vor als auch hinter dem Haus Garten und ich würde ihn gern doch noch etwas im Blick haben. Oder ist das total albern? Das einzig unsichere ist der Teich, aber da kommt noch ein Netz drüber bevor der Kleine einzieht. Also einfach laufen lassen?
-
Also ich wünsche mir seit Abby da ist ein Treppengitter - ich habe eine offene Wohnung, die Treppe steht im Wohnzimmer und führt zur Küche ein halbes geschoss hoch über 6 Stufen. ich bin DAUERND in Alarmbereitschaft, weil die Bekloppste keine Gelegenheit auslässt dort heraufzutrapsen. Das ist bei einem groößerwerdenenden Hund auf Dauer sicher nicht gut - und die Treppe ist obendrein extrem unsicher in ihrer Bauweise.
Das unten bleiben lernt sie (ist nun eine Woche lang hier) so langsam. Aber es dauert, und ein Gitter wäre sicher die einfachere Lösung für beide Seiten gewesen.
Ob man höhenverstellbare Näpfe braucht? Ich weiß ja nicht.
Eine Faltbox habe ich, wollte ich Anfangs auch regelmäßig nutzen, aber nach dem ersten Wochenende habe ich sie gefaltet beiseite gestellt. Für reisen etc ist sie sicher praktisch, aber sonst ist sie mir in meiner Wohnung auch einfach zu groß (habe schon die passende Erwachsenengröße gekauft, und sie ist riesig...). Ist aber sicher auch ein bisschen persönliche Präferenz, wie man es haben möchte :-)Was für mich als Ersthundehalterin eine super Idee war (wenn auch mehr für mich als für das Hundekind) ist eine Gürteltasche - die hängt griffbereit an der Haustür, und wenn ich raushechten muss ist alles drin - Schlüssel, Tütchen, etc.
Murmelchen: Wäsche ständer ist eine gute idee, vielleicht kann ich einen bei uns irgendwie einbauen. Treppengitter geht hier nicht, aber eventuell wirklich der Wäscheständer
-
-
Ich mag es einfach nicht, den Hund irgendwo zu parken, wenn es nicht sein muß.
Unser Garten ist z.B. sicher umzäunt und es gibt nichts gefährliches für die Hunde drin. Somit sind sie da auch mal alleine. Welpen/neue Hunde immer nur kurz, wenn ich eben mal auf's Klo muß oder so. Einfach weil sie das nicht kennen und wir auch nicht so auf umgebuddelte Beete stehen
Wäre das anders, würd ich den Pimpf einfach mit ins Haus nehmen. Das ist (zumindest bei uns) welpensicher und dann kann er da kurz unbeaufsichtigt rumhüpfen. -
Zitat
Ich mag es einfach nicht, den Hund irgendwo zu parken, wenn es nicht sein muß.
Unser Garten ist z.B. sicher umzäunt und es gibt nichts gefährliches für die Hunde drin. Somit sind sie da auch mal alleine. Welpen/neue Hunde immer nur kurz, wenn ich eben mal auf's Klo muß oder so. Einfach weil sie das nicht kennen und wir auch nicht so auf umgebuddelte Beete stehen
Wäre das anders, würd ich den Pimpf einfach mit ins Haus nehmen. Das ist (zumindest bei uns) welpensicher und dann kann er da kurz unbeaufsichtigt rumhüpfen.Im Grunde lasse ich sie auch unbeaufischtigt wenn ich mal ins Bad muss, Müll raus, Kaninchen versorgen, was so anfällt. Von Anfang an, und es geht - wenn sie nicht gerade auf 305% hochgefahren hat sehe ich da kein Problem drin, auch mal weg zu gehen. Deswegen ist die Box dann auch weggekommen, ich brauche sowas nicht, beziehungsweise will ich es auch gar nicht mehr anchdem wir das zwei Tage lang probiert haben.
Nur die treppe macht mir eben Sorgen, alles andere ist 'sicher' in dem Sinne, dass sie sich nicht verletzen kann - und wenn sie doch mal irgendwo ran geht, so what. Ich denke, damit muss man leben wenn man sich so ein kleines Wesen heimholt.
-
Jup eben ;D
Ich parke die Hunde schon auch mal, auch in Boxen. Aber das sind dann eben Situationen, in denen ich es für richtig halte. Und ein kurzes Verschwinden meinerseits ist (für mich) kein Grund.Treppen sind hier kein Problem. Ich kennen keinen Welpen, der die Gartentreppen bei uns freiwillig läuft. Das mußten bisher alle lernen. Und die im Haus waren auch nie ein Thema, weil die nur im Treppenhaus sind und der Zwerg einfach schon rechtzeitig auf den Arm kommt. Hätte ich Treppen im Haus/der Wohnung, dann würde ich sie absperren, ja.
-
Unsere Treppe ist zum Glück nicht unsicher, geschlossene Treppe mit Stufenmatten, beidseitig von Wand begrenzt. Ich schaue mir das heute abend nochmal an, ob mir nicht doch eine einfache Lösung einfällt mit der dann auch die Katzen leben können.
@ Murmelchen, ich wollte den Kleinen ja auch nicht parken im Garten...ich dachte eher an Situationen, wenn wir im Garten was arbeiten und ihn dann eben nicht jederzeit im Blick haben. Ohje, entwickle ich mich schon vorher zur Welpenglucke??? *gg* Ich gelobe Besserung :-)
-
Siehste und da schieb ich dem Zwerg (oder dem neuen Hund, egal ob Sitterhund, Pflegehund oder eigener Hund) was zum kauen in die Gosche und fertig. ;D
Und solange wir nichts gefährliches machen und nichts gefährliches im Garten haben: Was soll passieren? Soll er doch mal schauen kommen. Und selbst wenn er dann mal was umbuddelt.. Was soll'sWobei ich nicht so recht verstehe, was du mit vorne und hinten Garten meinst. Meinst du damit, dass man aus dem Teil hinter dem Haus in den Bereich vor dem Haus kommt? Wenn ja, da würde ich ggf. zumachen. Wobei das bei mir den Hintergrund hätte, dass ich aktuell 3 Hunde hier habe (der neue Hund ist dann nicht alleine unterwegs) und wir vor dem Haus einen öffentlichen Weg haben. Ich will nicht, dass die Hunde da gefüttert werden oder Blödsinn machen im Sinne von 'Wir machen nen riesen Aufstand weil da Menschen laufen'. Weißte was ich meine?
Ansonsten würde ich es mir anschauen, wie es läuft wenn der Welpe da ist. Absperren oder irgendwir parken kannste immer noch
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!