Welches Welpenfutter soll ich geben ?
-
-
Hallo ,
und wieder bräuchte ich einen Rat. Tecu ist jetzt 15 Wochen alt , laut Aussage der Pflegestelle hat er dort " Animonda vom Feinsten Junior " bekommen, das hat er bei uns aber nur sehr ungern gefressen.
Wir haben nach einigem Überlegen für ihn " Bestes Futter Junior " gekauft weil wir, wie auch bei den Großen, durchaus auch mal zwischendurch Trockenfutter füttern wollen. Das Beste Futter mag er gar nicht , höchstens mal als Leckerchen zwischendurch.
Von Anfang an war er ein mäkeliger Esser , im Urlaub haben wir ein teures dänisches Futter gekauft und dazugemischt . Jetzt geht das aber zuneige und er rührt das Animonda gar nicht mehr an.
Ich bin es halt gewohnt das man die Futterschüssel hinstellt und wenn man wieder guckt ist sie leer.
Was nun ...Thori und Sumo werden platzen wenn sie immer die Reste von dem Kleinen seinem Futter fressen müssenAlso ich bräuchte ein neues Futter..was leckeres und darf auch gerne mit viel Protein sein ( weil er ja eine höhere Energieverbrennung hat - hab ich so gelesen
)
Weiß einer ein gutes Futter für verwöhnte Kleinhundewelpen ? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
im untenstehenden Link findest du viele gute Futtersorten,die meisten Hersteller bieten auch Futter für Welpen an.
https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html -
Oh, das leidige Thema. Ich hab mich auch schon durch alle möglichen Infoseiten gelesen und jeder hat eine ganz andere Meinung. Was der eine gut findet, ist für den anderen das schlechteste Futter auf Erden. Meiner Erfahrung nach kann ich Eukanuba empfehlen, damit haben wir unsere Hunde super groß bekommen, gleichmäßiges Wachstum, glänzendes Fell und gute Verträglichkeit. Unsere Kleine (4 Monate) hat es aber nicht so gut vertragen, also haben wir auf select gold umgestellt. Die Haufen werden weniger und es ist die einzige Marke, die Welpen-Sensitive-Futter anbietet. Gut sein soll auch ProPlan, damit haben wir aber noch keine persönlichen Erfahrungen gemacht.
In letzter Konsequenz sollte man also schauen, wie der Hund darauf reagiert, da es mindestens so viele Meinungen wie Futtersorten gibt :-) -
wir füttern Josera und RealNatur unsere sind ganz zufrieden damit
-
Ich weiß es ist wichtig, dass ein Welpe immer gut frisst. Aber ich würde aufpassen, den Zwerg nicht zum Mäkler zu erziehen. Meine Amber wollte in den ersten Tagen ihr Bestes Futter Junior auch net, aber mittlerweile frisst sie es super. Mische es eventuell mit was leckerem und schleiche das leckere wieder aus. Wenn du es als Leckerlies verwendest, kann es ja so schlecht nicht schmecken. Lass dich net austrixen.
-
-
Ja da hast du natürlich recht Wonder, ich hab den Zwerg auch im Verdacht das er auf was besseres hofft und deshalb mäkelt . Also werde ich mal den Tip mit dem beimischen und hartbleiben durchziehen , und für ein geeignetes Feuchtfutter schaue ich nochmal die Linkliste durch .
Wenn halt so wenig an einem Hund dran ist will man gleich päppeln.
Von Realnature hat er Durchfall bekommen :/ .
Über Proplan und Eukanuba informiere ich mich auch gleich. -
ich habe meine zügig auf Erwachsenenfutter umgestellt, da war sie knapp 4 Monate... Das hielt ich für wesentlich besser.
-
Fertig Barf
bei Happypets-Much gibt es welches, das ist eine Züchterin von Irischen Wolfshunden und Barft auch ihre Welpen. Unsere 14 Wochen alten Zwerge werden nun auch mit Happypets Barf gebraft
-
Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber von Eukanuba und Proplan würde ich definitiv abraten!
Zu teuer für die Qualität....!
Und nein, ich bin nicht gegen Getreide im Hundefutter, aber das Futter sollte nicht zum größten Teil daraus bestehen
Hier ist ein guter Link wie man Futteretiketten richtig liest:
http://www.futtermittellexikon.de/
und hier noch ein paar Links bezüglich Hundefutter
http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html
-
Danke für die letzten / neuen Antworten .
Gerade die Links finde ich sehr interessant.
Im Moment gebe ich ihm noch morgens das Beste Futter Junior und mische ein paar Bröckchen vom Besten Futter Fenrir unter , da steht er total drauf und frißt dann auch meistens das Junior .Dazu bekommt er noch etwas Olewo Karottenmatsche und ab und an einen Löffel Joghurt plus einen Schuß Leinöl.
Mittags frißt er von alleine kaum was , deshalb stopf ich das Junior als Leckerli in ihn rein.
Abends dann wieder das Junior, oder wenn die Großen eine Dose Lukullus bekommen gibts davon eine kleine Portion. Das ist dann halt kein Welpenfutter ..aber er frißt es.
Einmal die Woche bekommt er rohes Fleisch , Rindermix oder auch Huhn mit Gemüsepampe.
Wiegen tut er jetzt ca. 7 Kilo .Jetzt war ich ja beim Tierarzt weil er so knubbelige Beine hat . Das würde sich auch meistens verwachsen aber ich soll trotzdem mal das Futter vorbeibringen damit sie draufschauen kann ob das Kalzium / Phosphor Verhältnis stimmt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!