Welche Rasse passt zu mir ???

  • Ich brauche mal Hilfe....
    Ich habe bereits eine Border Collie Hündin und in ca. 1 -2 Jahren
    möchte ich mir gerne einen Zweithund zulegen. Es ist zwar noch
    was Zeit bis dahin, aber ich möchte mir halt gerne jetzt schon überlegen
    welche Rasse ich gerne hätte, damit ich mich schon mal auf die Suche
    begeben kann um den richtigen Züchter für mich zu finden und evtl. auch schon mal ein paar
    Sachen kaufen(Leine,Halsband,Spielzeug) :roll: :rollsmile:
    Jetzt kann ich mich einfach nicht entscheiden, ich weiß zwar was ich von meinem
    zukünftigen Hund erwarte aber ............ :verzweifelt:

    Ich zähle euch mal die Sachen auf die mir wichtig sind:

    1. mittelgroß/groß
    2. aktiv/freundlich/aufgeschlossen/sportlich
    3. kurzes bis mittellanges Fell
    4. Familientauglich

    In die engere Wahl kommen bei mir:

    1. Rhodesian Ridgeback ( wollte ich eigtl. schon immer haben)
    2. noch einen Border Collie
    3. Labrador (wobei mir die meistens ein bisschen zu kräftig sind)

    Was meint Ihr ???? :???:


  • bei deiner jetzigen Auswahl würde ich dir zu noch einem Border Collie raten... denn sowohl der RR als auch der Labi sind Jagdhunde ...und Border Collies eben Hütehunde...2 komplett verschiedene spaten..und ich weiß ja nicht wie du deinen bisherigen Schatz auslastest, aber ich kann mir vorstellen, dass es nicht einfach ist einen Jagd - und Hütehund unter einen Hut zu bekommen...

  • RR sind ja vom Wesen her nun nicht ausgesprochen unkompliziert und aufgeschlossen...

    Was meinst du denn mit Sportlichkeit? Nur so mal wandern gehen oder Hundesport? Und wenn Hundesport, welche Richtung interessiert dich?

  • Da du ja Zeit hast bei der Suche nach einem Hund kann ich dir nur sagen: es gibt auch bei den Labradoren schlanke ;) Man muss halt nur einen Züchter suchen, der die schlankeren züchtet und ihn nicht fettfüttern (DAS ist nämlich meist das Problem...ein Labrador mit kräftigem Körperbau kann toll aussehen, solange er halt kräftig-muskolös und nicht fett ist).


    Ich kenne eine "Züchterin", die paart (absichtlich) Aussis mit Labradoren. Sehen toll aus, aber ich frag mich seit ich davon weiß auch: was denkt der Hund wenn er ne Ente sieht? Jagen, oder zusammtreiben? *g*

    Aber um nochmal auf das "kräftige" zurückzukommen...schau mal, meine beiden in Aktion:

    Externer Inhalt img188.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich finde den RR nicht weniger "kräftig" als den Labrador. Eher im Gegenteil, wenn ich an die Kaliber denke, die hier so rumlaufen. :)

    Spricht denn was gegen einen zweiten Border, oder soll es grundsätzlich mal "was anderes" sein?

  • Also ich hatte halt schon überlegt mir als Zweithund
    mal eine andere Rasse zuholen.
    Bei noch einem Border Collie habe ich halt so ein
    bisschen mein Bedenken das es dann vllt. doch zu
    viel für mich werden könnte. Also unsere jetzige Hündin
    ist total lieb, gut erzogen und hat auch nicht so starken
    Hütetrieb, aber man merkt halt schon zwischendurch
    mal das sie eine Aufgabe braucht (das muss nicht unbedingt
    Hüten sein) aber trotzdem und wenn ich dann zwei von der Sorte
    hätte :???: ob das dann alles so klappt. Naja aber die Züchterin
    meinte das ist auch ne erziehungssache, wenn man von Anfang an
    dem Hund alles erlaubt und immer mit ihm was macht wenn er will
    dann vordert er halt auch immer mehr. Da hat sie auch Recht mit ich
    habs ja bei meiner gemerkt.
    Also der RR ist glaube ich doch nicht so passent für mich, hab noch mal so überlegt.
    Und so einfach zu erziehen sind sie auch nicht, ne.
    Ich kenne eine die hat auch einen RR Rüden der ist jetzt so 1 1/2 Jahre (ich weiß das die erst mit
    dem 3 Lebensjahr voll ausgewachsen sind) aber der ist so schlimm, der hört so garnicht
    auf die Besitzer :/

    Sind denn hier ein paar Labbi Besitzer die mir mal was über die Rasse erzählen können,
    im Internet steht zwar auch vieles aber von Besitzern die einen "echten Labbi" zuhause
    haben ist das auch noch mal was anderes.


    Asoooo, Danke schon mal an euch das Ihr mir so schnell geantwortet habt.


    LG Püppylinchen :p


  • Der zweite Hund wird doch auch eine Aufgabe brauchen, egal welche rasse..also einfach wirds mit einem 2. Hund nicht.. zumal es ja (wie ich oben schon schrieb) auch sein kann, dass die 2 Hunde komplett andere interessen haben (der eine dummyarbeit und der andere dann evtl. was komplett anderes)...
    ...wenn du angst hast, dass dich ein Hund der etwas fordert, überfordert..würde ich das generell nochmal überdenken.. (das ist nicht böse gemeint..)

  • Hallo,

    wie wäre es mit einem Flatcoated Retriever, Golden Retriever oder Großpudel?
    Vielleicht käme auch ein Mischlingshund aus dem Tierheim für Dich infrage?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!