Entwurmen oder erst untersuchen?
-
-
Ein Laborergebnis kann defnintiv keinen Wurmbefall komplett ausschließen.
Auch bei einem negativen Befund kann man nicht davon ausgehen, dass das Tier wurmfrei ist.
Es gab diesbezüglich schon wissenschftliche Studien bei Pferden die dies belegen.
Bei einem gesunden Hund ist das auch kein Problem. Bei Krankheit und angeschlagenem Immunsystem kann das aber tödlich enden.
Unsere Tiere werden generell 2 x im Jahr entwurmt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Zitat
Ein Laborergebnis kann defnintiv keinen Wurmbefall komplett ausschließen.
Auch bei einem negativen Befund kann man nicht davon ausgehen, dass das Tier wurmfrei ist.
Es gab diesbezüglich schon wissenschftliche Studien bei Pferden die dies belegen.
Bei einem gesunden Hund ist das auch kein Problem. Bei Krankheit und angeschlagenem Immunsystem kann das aber tödlich enden.
Unsere Tiere werden generell 2 x im Jahr entwurmt.Und wer garantiert Dir, daß Dein Hund nicht 2 Tage nach der Entwurmung irgendwo was aufsammelt??
-
Zitat
aber haben hunde nicht eh relativ oft würmer?dann brauchen sie die wurmkur ja eh.was kostet denn die probe im vergleich zur kur?
Also die Einstellung finde ich sehr traurig....
Bloß nicht zu viel bezahlen.....
Meine 1.Hündin hatte ich 16 Jahre und sie hatte 1X Würmer.
Meine Bonny hab ich seit 11 Monaten und sie ist wurmfrei.
Von wegen häufig Würmer...
Muß dazu sagen, dass ich mit 70%iger Propolislösung entwurme.Gruß, Roxy
-
ich glaub ich werd es die ersten 1-2 jahre so handhaben dass ich erst ne probe mache und dann bei bedarf entwurme und wenn es jedes mal der fall ist dass er würmer hat dann kann man ja fast davon ausgehn dass er dafür anfällig ist und dann kann ich immernoch regelmäßig entwurmen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!