Tyson bleibt nicht alleine und macht allgemein viele Problem
-
-
Hallo ihr lieben,
Ich hoffe ihr könnt mit helfen. Wir haben uns vor 2 Monaten einen Schäferhund doberman Mix geholt. Tyson ist mittlerweile 9 Monate alt. Wir haben ihn aus einer Art hundekindergarten. Dort hat er logischerweise nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die jedem Hund eigentlich zu steht. Die Dame hatte uns gesagt das tyson eine halbe Stunde bereits alleine sein kann, jedoch als Welpe vorher schon mehr als 4 besitzer hatte und ständig hin und hergereicht wurde.
Wir haben ihm dann die ersten Wochen erstmal die Umgebung gezeigt und viel mit ihm unternommen dass er sein Vertrauen an uns gibt, da er ziemlich ängstlich war. Nach einer Weile haben wir ihm ein großes Zimmer in der Wohnung zugewiesen wo sämtliches Spielzug sein Bett und alles weitere drin ist. Er hat sich da auch relativ schnell dran gewohnt. Er ist so an sich ziemlich lieb. Wir haben ihm dann das alleine sein versucht nähe zu bringen jedoch funktioniert das überhaupt nicht. Selbst wenn wir 2 Std vorher mit ihm draußen waren ihn ausgepowert haben o.ä. Sobald wir unsere Sachen in die Hand nehmen fängt er an zu jaulen zu bellen fabriziert einen Aufstand. Wir können nicht mal in Ruhe Müll rausschaffen ohne unseren neugierigen tyson. Meistens beruhigt er sich nach einer zeit und sucht dann nach Beschäftigung. Die sieht aber so aus wie Kabel zerbeißen Tapete von den Wänden holen use. Hauptsache er kann was kaputt machen.
Das macht er allerdings auch wenn wir beide da sind
Spielzeug lebt nicht lange oder je nachdem was er Graf zwischen seine Zähne bekommt. Nehmen wir ihm das weg fängt er an uns leicht in die Hände zu hapschen dann sollen wir mit ihm spielen.Tyson muss jedoch lernen dass wir bestimmen wann gespielt wird.
Wir kommen nicht weiter
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Tyson bleibt nicht alleine und macht allgemein viele Problem Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich find das mit dem eigenen Raum mit Spielzeug nicht gut. Ich denke, der Hund muss lernen, dass ihr die Ressourcen verwaltet, euch die Räume gehören usw.
So fühlt er sich nicht nur wie der Boss, sondern auch verantwortlich für euch und meint, ihr könntet keinen Schritt ohne ihn tun. Ich denke, ihr müsst ihm zeigen, dass ihr der Chef seid, er von euch abhängig ist und ihr entscheidet, wann ihm was zur Verfügung steht, ob das jetzt Essen, Spielen oder einfach nur Aufmerksamkeit ist. Vielleicht beachtet ihr ihn noch dazu zu viel. Ignoriert ihn auch zwischendurch im Haus mal für ein paar Stunden. Wenn es ankommt und Spielen oder Schmusen einfordert, geht nicht drauf ein. Wie der Rütter immer so schön sagt: Im Moment agiert der Hund und ihr reagiert. Das müsst ihr umdrehen, so dass er sich nach euch richten muss. -
Das Problem ist als er nicht das Zimmer hatte und mal alleine war hat er angefangen das Terrarium runterzureißen Bzw die Katze zu beisen. Wenn jemand da ist liebt er die Mietz da schmusen die auch zusammen aber wenn man zwei alleine sind dann will tyson mit ihr spielen weil ihm langweilig ist und dann Beist er nach ihr wie nacch einem Spielzeug zumal er dann die komplette Einrichtung der Wohnung zerlegt wie Unterlagen und sämtliche Kabel vom Fernseher
-
Wie baut Ihr denn das Alleinsein auf? Geht Ihr dann einfach für längere Zeit?
Nehmt doch einfach häufiger mal Eure Sachen in die Hand und legt sie wieder weg... damit der Hund sieht, dass dann gar nicht unbedingt was "schlimmes" passiert.
-
Habt ihr einen guten Trainer, der auch ins Haus kommt? Ich denke, das Problem werdet ihr nur mit Hilfe in Griff bekommen, es geht ja nicht nur ums Alleine bleiben, sondern er zerstört ja auch.
Wie wird er ausgelastet? Macht ihr Hundeschule?
sab -
-
Wir haben bereits zwei Trainer da gehabt. Bei dem einen ist tyson total ängstlich geworden hat ihn dann nur noch angebellt und die Zähne gezeigt. Der jenige ht ihn versucht mit Leine zu erziehen und ständig an der keine rumgeruggelt ihn nach unten gezogen ist. Bei der anderen hab ich mich dann nach drei Stunden gefragt was das soll. Bei ihr ging die Erziehung nur mi leckerlies. Da is in net Dreiviertel Stunde schon ma eine tüte bis zwei drauf gegangen und selbst Sitz und Platz was vorher Super geklappt hat ging dann nur noch mit leckerlies. Auch zu Hause war sie sie wollte das wir tyson an die Heizung binden selbst wenn wir da sind obwohl er ja eigentlich auf seinem Platz liegen bleibt. Wir haben selbst das mit so net kettelnd ausprobiert darin bekommt er aber angstzustände sehr richtig durch.
Wir Lasten ihn mit denkspielen aus wie fährtensuche Usw Gassi ghen ja sowieso und auch zwei mal am Tag aufs Feld und Stöckchen holen und spielen und Rennen und austoben oder bei schönem Wetter baden gehen aber er wird nicht müde nur die Konzentration lässt ein wenig nach. Er kennt keine grenzen obwohl wir alles versuchen um ihn mit Kommandos beizubringen das schlafen ausruhen bedeutet usw
-
Achso und um die andere frage zu beantworten wir haben angefangen ihn beim alleine lassen immer dasselbe zu sagen "sind gleich wieder da " und das "gleich" haben wir dann immer gesteigert mal ne halbe Stunde dann eine Stunde und immer so weiter! Hat am Anfang auch gut geklappt kein Gejaule kein Gebelle nur das zerstören von sämtlichen Gegenständen! Mittlerweile geht das alleine bleiben ohne Gejaule und Gebelle aber nicht mehr! Das hört man selbst unten auf der Straße ziemlich laut und wir wohnen im 6.stock
-
Hallo,
ich würde das alleine bleiben noch viel Kleinschrittiger aufbauen.
Also wie schon geschrieben wurde, erst einmal Sachen in die Hand nehmen, wieder weg legen. Wenn das klappt ohne gejaule mal 1 Minute raus, wenn er eine Sekunde leise ist wieder rein kommen und das immer wenn es klappt minuten weise steigern.Und ein bischen rumprobieren, dem einen Hund hilft es was zur Beschäftigung da zu haben, meinen Hund puscht das nur auf, deshalb hat sie nix wenn ich nicht da bin.
Manchen Hunden hilft ein Abschiedritual, bei manchen ist es besser einfach wortlos zu gehen.Auf jeden Fall würde ich, wenn ihr wiederkommt, den Hund nicht begrüßen, loben etc, sondern ganz normal tun. So lernen die meisten Hunde am ehesten das es nichts schlimmes ist alleine zu sein.
Kopf hoch, irgendwann wird es. Meine Kleine war in den ersten 4 Monaten in 4 verschiedenen Pflegestellen, jetzt ist sie 9 Monate und kann immerhin mal 2 Stunden alleine bleiben.
Ein Trainer könnte aber, auch wegen der anderen Probleme Hilfreich sein.
Lg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!