Hundeanfängerin sucht Hund/ Tipps
-
-
Hallo Leute,
ich bedanke mich schon mal im Voraus für alle Informationen, Tipps, Ratschläge usw., die ihr mir geben könnt. Schließlich kann alles nur hilfreich sein.Also, wie so viele in diesem Forum such ich einen Hund.
Geplant wird schon mal 2 Jahre im Voraus, da ich durch ein Auslandsstudium/- jahr mir zu diesem Zeitpunkt noch keinen Hund kaufen möchte. Das wäre einem Hund auch nicht gerecht.
Wenn es dann doch so weit ist, möchte ich gerne einen Welpen zu mir holen, da ich - und der Hund natürlich - eine Menge Spaß dabei haben werden. Meine Fragen wäre jetzt natürlich auch wann genau ich mich bei einem Züchter vorher "anmelden" bzw. über einen Welpen informieren kann? Die Züchterwahl ist natürlich auch nicht ohne gute Überlegung zu entscheiden. Und die Rassenwahl ist natürlich auch wichtig. ......
Das ist ja schon mal eine Menge - und gewiss noch nicht alles.
Manchmal weiß ich gar nicht so genau wo ich anfangen soll.....Das, was ich auf jeden Fall schon weiß ist, dass ich mit dem Hund später auch einen Hundesport machen will. Das hängt dann natürlich von dem Hund selber ab, aber was Rassen betrifft, habe ich mir schon welche in Augenschein genommen, die ich natürlich noch etwas näher erkunden muss. (Das wären dann der Australian Shepherd, der Dobermann oder Retriever)
Das ist natürlich ein ganzes Gemisch an verschiedenen Merkmalen, Charakteren usw., aber dafür schreibe und informiere ich mich ja hier.Ich würde mich über jeden Tip, Rat oder vielleicht auch Abratung freuen, auch wenn ich jetzt nicht wirklich eine Frage gestellt habe.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
uff, drei so verschiedene rassen, was reizt dich an jeder einzelnen?
von den drei genannten halte ich einen retriever (welcher?) noch am ehesten für machbar.
was für hundesport schwebt dir denn vor?
was erwartest du von deinem begleiter? wie sind deine lebensumstände? beschreib mal n bissl :) -
Hallo!! Ich finde es super, dass du dir so früh schon Gedanken über deinen zukünftigen Hund machst. Und ich habe auch den Eindruck, als sei dir im Klaren, dass ein Hund viel Zeit und Arbeit und leider auch Geld in Anspruch nimmt. Bei meinem letzten Hund war es so, dass er ständig ein anderes Wehwehchen hatte.
Hast du dir auch mal überlegt, einen Mischling zu nehmen? Ich würde an deiner Stelle eh erstmal die Tierheime abklappern, bevor du dich bei Züchtern erkundigst. Da warten so viele so süße Hunde auf ein Zuhause und ich glaube es wird dir schwer fallen, ohne Hund wieder rauszugehen.
LG -
Hallo :)
Also Züchter kontaktieren und dich treffen und dich auch anmelden, kannst du bereits lange vorher!
Einfach anschreiben, hinfahren, kennenlernen und schaun, obs dir zusagt :)Die drei Rassen sind sehr verschieden. Mit dem Dobi könnte es eventuell schwierig werden, was reizt dich denn an der Rasse?
Aussie und Retriever (welcher denn?) wären bestimmt machbar.Welche Art von Hundesport schwebt dir denn vor? Was besonderes oder passt du dich damit dem Hund an?
Dummyarbeit mit nem Retriever wär bestimmt total interessant, der Aussie ist ja sehr vielseitig. Mit dem Dobi kenne ich mich dafür zu wenig aus.WIE soll dein Hund denn sein?
Vor Allem im Bezug auf Schutztrieb, Jagdtrieb etc. -
Wenn man jetzt nicht unbedingt Hochleistungssport betreiben will und das mehr Just4Fun vor hat, so wäre es absolut empfehlenswert, sich den Collie mal näher anzugucken!
Eine langjährige Freundin, mit der ich nun wieder in Kontakt stehe, hat einen 11 Monate alten Rüden. Der ist klasse! Nimmt es einem nicht übel, wenn man sich mal ein paar Tage nicht so viel mit ihm beschäftigen kann, ist aber auch voll dabei, wenns abgeht -
-
Hmm...
Vielleicht wäre ein Groß- bzw. Königspudel eine Überlegung wert?
Die Tierchen sind ja durch ihr Omahund und Frisierpuppenimage ziemlich in Verruf geraten, was eigentlich sehr schade ist, da diese Rasse auch großes Sportpotential hat, gelehrig und robust, sowie relativ "leicht erziehbar" ist (kann man zwar nicht pauschal so sagen, aber zumindest die mir bekannten Exemplare treffen darauf zu :D)
Ein weiterer Vorteil wäre, dass sie kaum haart, was ja auch nicht zu verachten ist :)
Pudel sind auch generell eine eher gesunde Rasse, lediglich die Hautkrankheit Sebadentitis tritt öfter auf, aber, wie eigentlich bei jeder Rasse, kommt das Ganze auf den Züchter an.
Gut zu wissen wäre wohl noch das der Pudel eine ordentliche Portion Jagdtrieb mitbekommen hat, und auch beschäftigt werden will, was allerdings deiner Bereitschaft Hundesport zu betreiben entgegenkommt (in den 80 -90gern fuhr John Suter seine Hundeschlitten nur mit Pudeln, und war ziemlich erfolgreich...eine nicht zu verachtende Leistung (Y) )
Ich wùnsche dir auf jeden Fall noch vieeeel Spaß und Erfolg bei der Hundesuche, und 1.kommts eh anders, 2. als man denkt -
Hey ich würde dir einen Golden Retriever empfehlen sie sind sehr gutmütig und leicht erziehbar. Es gibt sehr viele Züchter du solltest bei reinrassigen Hunden immer darauf achten das sie auf HD und ED getestet wurden.
Hier eine paar Seiten:
http://www.golden-retriever-club.de/
http://www.drc.de/
http://www.drc-soltau.de/
Setzte dich mit den Züchtern in Kontakt besuche sie und schau dir mal die zukünftige Mutter deiner Welpen an gefällt dir ihr Wesen?! von Dobermann als Ersthund würde ich dir abraten aber auch Australian Shepherd könnte was für dich seinLG Lotte12
-
Aussies scheinen wirklich ganz schön in Mode gekommen zu sein...
-
Ja, sind sie.
Aber solange auf Herkunft und richtige Auslastung geachtet wird, is das ja kein Problem.
-
Zitat
Aber solange auf Herkunft und richtige Auslastung geachtet wird, is das ja kein Problem.Unter diesen Umständen sehe ich da beim Dobermann aber auch kein Problem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!