Molly ist 7 Monate - Futterumstellung?
-
-
Hallo meine Lieben!
Ich weiß, dieses Thema wurde schon 100 mal durchgekaut aber vielleicht könnt ihr mir nochmals helfen:
Molly ist jetzt 7 Monate alt und bekommt das Nutro Puppy Trockenfutter, ich bin damit bisher sehr zufrieden gewesen! Vor einigen Tage hab ich hier im Forum gelesen, das manche schon mit 6 Monaten auf Adult Futter umstellen, jetzt weiß ich nicht was ich tun soll!
Ich gebe ihr seit ca. 1 Woche auch ab und zu ein Schälchen Nassfutter unter das Trockenfutter, hab bei Fressnapf verschiedene Sorten ausprobiert und das Rinti schmeckt ihr recht gut! Pedigree junior war der reinste Horror
sie hat dauernd gepupst, furchtbar! Da sieht man echt wieviel Schmarrn da drinnnen ist!
Ja, und jetzt schmeckt ihr das Nassfutter soooo gut, das sie das reine Trockenfutter über lässt!
Ich möchte aber trotzdem mit Trockenfutter weitermachen, habe mich für Timberwolf entschieden, weil das wirklich ein sehr hochwertiges Futter ist!
Soll ich ihr trotzdem ab und zu Schälchen geben? Und soll ich schon langsam auf das Adulffutter umstellen?Bitte um Meinungen und Anregungen, weiß nicht was ich tun soll!
DANKE, liebe Grüße
prinzessin und molly :blume: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ich gebe meinem Hund dieses Trockenfutter:
Die haben ein spezielles Trockenfutter für Junghunde,
Also für die Zeit zwischen Welpe und Erwachsenen Hund.MFG Patrick
-
ich höre um mich rum auch immer wieder: so schnell wie möglich auf Erwachsenenfutter umstellen. Näheres müsste ich erstmal ergoogeln.
Barry hat zu Fertigfutterzeiten als Frühstück TF bekommen und Abends dann Büchse.
LG Angelika
-
hi,
ich würde dir folgendes empfehlen: stelle so schnell wie möglich auf adultfutter um, was auch nicht zu reichhaltig sein sollte!
ich kenne auch leute, die, wenn sie den welpen mit 8 wochen holen nur noch das futter vom züchter fertig füttern und dann sofort auf adultfutter umstellen.
das hat folgenden grund: in den meisten welpenfutter sind viele nährstoffe enthalten, genau genommen zu viele. das führt dazu das die welpen sehr schnell wachsen, was aber schädlich für knochen und gelenke ist! mit nährstoffärmeren adultfuttern wird das einfach vermieden.ZitatJa, und jetzt schmeckt ihr das Nassfutter soooo gut, das sie das reine Trockenfutter über lässt!
dann würde ich ihr so lange nurnoch trockenfutter anbieten bis sie das wieder frisst^^ -
Bitte kein Trofu mit Nassfutter mischen, es gibt wegen den unterschiedlichen Verdauungszeiten bei den meisten Hunden nach einiger Zeit Probleme, Blähungen , zuviel Kotabsatz und viele neigen zu Verdauungsproblemen.Du kannst ruhig auf Adult wechseln, das Welpen und Jungfutter hat ne Menge Proteine die das Wachstum beschleunigen und das ist nicht ratsam.
-
-
Oh das ist auch interessant für mich. Ich habe nämlich die selbe Frage. Ok ich sollte auf Adult Futter umstellen. Aber auf welches? Die Auswahl ist soooo groß!
Und wie umstellen? Ganz langsam mit dem Welpenfutter vermischen und das Adult futter steigern und das welpenfutter verringern? oder kann man das auch "schneller" machen? -
Hallo!
Also unser Hund (12 Wochen) bekommt Select Gold Junior und ich bin bis jetzt immer davon ausgegangen, dass die Hunde erst mit 1. jahr Adult Futter bekommen! Ist das Falsch???
Unser Westi (15 J) hat auch früher 1 jahr lang welpenfutter bekommen und dann erst adult und jetzt halt senior!Das mit dem Nassfutter würde ich auch so machen wie schon geschrieben!
liebe grüße
lina und caruso -
1 Jahr ist für einen Westi, aber auch für großrahmige Hunde viel zu lang !
6 Monate ist schon eine gute Zeitangabe für die Umstellung. -
Zitat
hi,
dann würde ich ihr so lange nurnoch trockenfutter anbieten bis sie das wieder frisst^^
So Würde ich es auch machen!
Ich persönlich denke nicht, dass du sie schon auf adult Futter umstellen musst... Lotte hat ihr Welpi Futter fast bis 1 Jahr bekommen und sie ist nicht dick oder so...
lg Lena&Lotte
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!