Hund oder kein Hund - das ist hier die Frage ?

  • hab ichauch nciht als böse aufgefasst, und ja es war vlt. ein bissel viel inhalt schlecht vermittelt.
    nach dem studium, das weiß ich nicht, aber jetzt mal ehrlich wer weiß genau was in 4 jahren ist?! weist du bei einem job auch nicht, ich weiß nur das ich den hund dann dabei haben möchte und der rest wird sich einrichten lassen.

  • Ich finde, du hörst dich vernünftig an.

    Bin schon gespannt, wie's weitergeht.

    Ich würde aber wirklich als Erstes mal im TH gucken, da kannst du dein zukünftiges Hundetier erstmal kennenlernen. Vielleicht gehst du auch erstmal "nur" Gassi und schaust dir in aller Ruhe die Hunde an, die in Frage kommen. Ich bin selbst Gassigeher und ich weiss genau, wen ich sofort nehmen würde, wenn ich nur könnte. Die Vorstellung, so einen Hund, der sich ja bereits ein bisschen an einen gewöhnt hat, und den man auch schon total ins Herz geschlossen hat, eines Tages einfach mitzunehmen, find ich absolut herrlich.

  • Hallo lieber TS,

    das sollte überhaupt kein Angriff oder Schubladendenken sein. Ich kenne dich nicht und somit schreibe ich dir pauschal hier genau das was ich allen anderen schreibe die sich überlegen einen Hund anzuschaffen.ßt auch noch

    Das ihr auf eurem Hof auch Hunde hattet,heißt auch noch lange nicht, das du auch tatsächlich weißt was auf dich zu kommt.
    Eine Wohnung ist eben kein Bauernhof und in der Stadt wirst du evtl. mit Problemen zu tun kriegen die auf dem Land überhaupt kein Thema sind.
    Wie gesagt ich kenne dich nicht,ich weiß nicht wie die Hunde bei euch auf dem Hof gehalten wurden,ob sie nur nebenher gelaufen sind wie es bei Hofhunden oft üblich ist,Zwingerhaltung etc. Das weiß ich halt nicht.

    Wie schon erwähnt,haben wir hier so einige Threads gehabt wo sich Menschen einen Hund angeschafft haben (sind oft mit Hunden bereits aufgewachsen,nur haben die Eltern sich drum gekümmert.Selber hat man halt mit ihnen gespielt und ist spazieren gegangen) und auf einmal festgestellt haben;ups irgendwie soch nicht so wie ich dachte.

    Zum einleben kann ich nur von mir reden. Ich hab meine Hündin vor 9 Jahren mit ca. 7Monaten aus dem TH geholt.
    Ich hatte 3 Monate Zeit sie an die neue Umgebung zu gewöhnen,Stubenreinheit und Alleine-bleiben zu üben.
    Die Zeit haben wir beide auch gebraucht.Sie war zwar relativ unkompliziert,dennoch bin ich froh sie nicht früher alleine gelassen zu haben.

    Ich denke nicht das du mit 1 Woche eingewöhnen hinkommst,drei Wochen finde ich schon arg knapp.Besonders weil du eben nicht weißt was du da für ein Tier bekommst.Gerade in Tierheimen können sie dir selten etwas über Stubenreinheit und Alleine bleiben sagen.Und nur weil ein Tier das in seinem alten zu Hause konnte,heißt es lange nicht das es das bei dir auch kann.
    Ich würde dir raten einen Hund von einer Pflegestelle zu suchen.Die können dir oft mehr Informationen zum Hund geben,da er ja bei ihnen in der Familie lebt.

  • hey tamita, sorry nochmal ich hab vlt. etwas zickig reagiert, hab gedacht du willst mich irgendwie als saufenden studenten verurteilen der dann seinen hund vernachlässigen würde.

    wegen der problematik hof<->wohnung, genau das ist eben mein bedenken das vorallem ich mich daran gewöhnen muss, das der hund dann nicht einfach in einem zwinger lebt sondern in meiner wohnung, also mit mir zusammen, weil ich vorallem damit keine erfahrung habe wollte ich eben erfahrene leute fragen , denn es gibts ja auch tausende die hunde in der wohnung halten und das auch sehr oft erfolgreich für tier und mensch.

    was ich auch ersteinmal wissen wollte ob ihr meine "lebensumstände" mit den treppen der kleinen wohnung der elbe vor der tür und der verfügbaren zeit als hundefähig haltet?
    zudem diese eingewöhnungszeit, wenn diese wirklich ü 4 wochen betragen sollte scheint das thema geschehen da ich wirklich keine zeit habe einfach mal so 4 wochen "nur für den hund " dazusein, ich hofe ich versteht das richtig.

  • Ich finde die gegebenen Umstände gut. Die Wohnung soll nicht zum toben sein,sondern zum schlafen.Meine beiden schlafen drinnen die meiste Zeit,gespielt wird auh hin und wieder aber nicht über Tische und Bänke sondern zusammen im Körbchen oder auf dem Wohnzimmer Teppich.

    Such dir eine Orga,wo die Hunde in Pflegestellen leben.Da ist die Wahrscheinlichkeit ein Ü-Ei zu bekommen geringer als im TH (trotzdem können sich bei dem Hund Verhaltensweisen bei dir zeigen,die er vorher nicht an den Tag gelegt hat).
    Trotzdem würde ich an die 3 Wochen fürs eingewöhnen anberaumen,andere sehen das aber auch wieder anders.Gibt genügend Leute die den Hund Freitags bekommen haben und Montags wie gehabt arbeiten gegangen sind.Für mich persönlich wäre das nichts. Bei meinem Jungspund war ich drei Monate fast komplet zu Hause,hab aber auch das Glück eine Arbeit zu haben wo ich das kann.

  • Zitat


    wegen der problematik hof<->wohnung, genau das ist eben mein bedenken das vorallem ich mich daran gewöhnen muss, das der hund dann nicht einfach in einem zwinger lebt sondern in meiner wohnung, also mit mir zusammen, weil ich vorallem damit keine erfahrung habe wollte ich eben erfahrene leute fragen

    Nur hierzu kurz, aus eigener Erfahrung:
    Nach kürzester Zeit wirst du es LIEBEN, deinen Hund bei dir in der Wohnung zu haben, und dir wirst dir nicht mehr vorstellen können, wie das mit der Zwingerhaltung nur gehen kann ;)
    Ich bin aufm Land aufgewachsen, wo quasi alle Hunde in Zwingern lebten, auch die meiner Eltern und Großeltern. War halt normal und gehörte sich so. Durch meinen eigenen, in der Wohnung lebenden Hund, kann ich mir das heute gar nicht mehr vorstellen. Eigentlich verabscheue ich die Zwingerhaltung (so, wie man sie eben oft sieht) sogar.

    Bzgl. Eingewöhnungszeit: Würden sich da nicht die Sommersemester-Ferien anbieten?
    Du kannst in den THs in der Umgebung fragen, ob die Hunde auf Pflegestellen haben - unseres arbeitet schon auch mit Pflegestellen zusammen.

  • Gehe doch mal auf http://www.zergportal.de, da kannst Du rechts oben eine Suchbegriff eingeben, z. B. Stafford.
    Erscheint das Ergebnis, erscheint neben dem Suchfeld ein Fragezeichen. Klickst Du darauf, gelangst Du zur Detailsuche.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!