Hund oder kein Hund - das ist hier die Frage ?

  • Hallo Leute, bin neu hier und brauche einmal andere Meinungen :D

    mein name ist peter ich bin 20.

    also ich komm aus dem tiefsten Thüringen und bin nun nach dresden gezogen (studium), zuhaus hatte ich immer einen Hund, zuerst Schäferhund dann Rotti, das fehlt mir jetzt deshalb würde ich mir liebend gern wieder einen anschaffen, da meine Wohnsituation nun aber genau entgegengesetzt ist zu damals bin ich arg am grübeln ob ich dem Hund das bieten kann was er möchte.

    Also zur wohnsituation.
    ist ein Wohnhaus, Ich wohn mit meinem Mitbewohner im Dachgeschoss, 3. Etage.
    die wohnung ist ca 80 qm aber ohne garten oder ähnliches, allerdings wohne ich in absoluter elbnähe ca 3 Minuten, was wiederum einen gewissen auslauf begünstigt.
    ich habe vor morgen mit dem Hund aktiv zu Joggen und nachmittags einen Kleinen spaziergang zu machen bzw. zusätzlich abends ausgedehnte spaziergänge, gelegentliche Fahradfahrten, soweit machbar, sind natürlich auch drin. Hundeschule würde ich am wochenende auch gern besuchen.
    da ich schon mit hunden zusammengelebt habe hab ich auch gewise grunderfahrungen gesammelt.
    jedoch wirklich nur grunderfahrungen, jedoch bin ich sehr gewillt mich über internet und bücher etc. zu bilden.
    hundesteuer und haftplicht sind auch im finanziellen rahmen.
    nun zu meinen "wunsch hund" auf jeden fall kurzes haar und eine angemessene Größe ab 35cm aufwärts. jedoch kein riese. der hund soll in erster linie ein freund und lebensgefährte sein, intelligent, sportlich und fordernd. Zudem will ich mit meinem Hund auch knuddeln können :D
    ich möchte kein ausgeprägten jagttrieb und übertriebenes bellen in der wohnung ist aufgrund meiner nachbarn unerwünscht, wobei die recht telorant sind wegen "Lärm".
    ich selbst als person bin recht gediegen und ruhig, mache viel sport, und schätze mich bei der hundeerziehung als konsequent ein.
    so jetzt kommt es, meine lieblingsvorstellungen.
    einen American Stafford, habe mich schon informiert wegen Listenhund und Ähnliches, oder einen Rottweiler.
    allerdings sind das nur grobe gedankenrichtungen, es muss nichts reinrassiges sein, und auch nicht vom züchter viel lieber würde ich einem heimtier ein gutes und schönes neues zuhause bieten, hab am montag termin in meinem tierheim um die ecke. ein besonderes augenmerk liegt auf dem rottweiler da mein vater eine reinrassige Rottweiler hündin besitzt und ich somit einen Welpen bekommen könnte, wobei ich mir eine Erziehung von wirklich klein auf nicht zutraue.

    nun würde ich gern eure meinungen hören, ist es in meiner situation überhaupt ratsam einen hund zu halten, und vorallem welche rasse würdet ihr mir empfelen?

  • Zum Rottweiler und 3. Etage:
    hast Du Fahrstuhl?
    Ist nicht nur, das soviel Treppensteigen beim Gewicht eines Rottis auf die Gelenke geht, aber was, wenn der Hund krank wird und nicht alleine die Treppen bewältigen kann, könntest Du min. 3-4 x tägl. ca. 40 - 60 kg (der schwerste Rotti, den ich kennenlernte, hatte 75kg) die Treppen hoch und runter wuchten?
    Zeitfrage: Hast Du ausreichend lang Gelegenheit, evtl. Alleine bleiben in kleinen Schritten zu trainieren?

  • Hey, also da hast du vollkommen recht, habe ich nicht bedacht also den fakt mit dem tragen, allerdings werde ich max. noch 4 jahre in der wohnung bleiben, also bis ende des studium.
    ich denke jedoch das die zeitfrage gegen mich spricht da ich denke ich zwar zeit habe aber nicht genug im "allein sein" antrainieren zu können, wobei ich mich in dieser hinsicht auch ersteinmal belesen müsste.
    zeitlich müsste der hund bestimmt einmal5 stunden allein klar kommen, ich seh schon ein welpe wird da bestimmt nichts für mich..

  • Zitat

    hab am montag termin in meinem tierheim um die ecke. ein besonderes augenmerk liegt auf dem rottweiler da mein vater eine reinrassige Rottweiler hündin besitzt und ich somit einen Welpen bekommen könnte, wobei ich mir eine Erziehung von wirklich klein auf nicht zutraue.

    Züchtet dein Vater Rottweiler oder wie meinst du das? :???:

    Ich würde auch lieber ein erwachsenes Tier nehmen. Gerade Hunde wie Rottweiler haben ja leider nicht die besten Karten, ein Zuhause zu finden, von Listenhunden ganz zu schweigen.
    Ich würde einfach dem Tierheim das schildern, was du hier geschrieben hast. Bin gespannt, was du berichtest. :smile:

  • Bis in den 3.Stock finde ich heftig für einen großen/schweren Hund.
    Von einem Welpen würde ich ebenfalls anraten.

    Hier nur ein paar Gedanken zum Thema Hundeanschaffung:

    1. Bist du dir über die Kosten klar.Versicherung,Steuer,TA,Anschaffungskosten des Hundes+die Utensilien (Körbchen,Näpfe,Leine, Halsband,Futter,Leckerchen),laufende Futterkosten,unewartete TA besuche (mein Jungspund hat sich letztens beim toben das Knie verdreht.Kostenpunkt mal eben 140€),Hundesitter,HUndetrainer,Hundeschule.

    2.Wie sieht es zeitlich aus? Wieviel Zeit hast du um den Hund einzugewöhnen und das Allein-bleiben und Stubenreinheit zu trainiren.Hunde die irgendwo anders Stubenrein sind und alleine bleiben können,müssen das u.U wieder neu lernen in der neuen Umgebung.

    Was machst du wenn der Hund sich nicht so schnell einlebt wie du Zeit hast und nicht alleine bleiben kann,auch nicht für 30 Minuten?

    3.Weiß dein Mitbewohner auf was er sich einlässt? Kann er damit leben das der Hund erstmal evtl. nicht stubenrein ist,nicht alleine bleiben kann,jault und kläfft oder Sachen zerstört?

    4.Was machst du wenn du in Urlaub fährst oder krank bist.Wohin mit dem Hund?

    5.Möchtest du noch Auslandspraktiker machen?Was passiert mit dem Hund?

    6.Wie sieht es aus wenn du mal um die Häuser ziehen willst oder dich mit Kumpels treffen willst und Hund kann nicht mit aber auch nicht alleine bleiben?

    7.Bist du wirklich bereit dich einzuschränken?Haben das hier im DF nicht zum ersten mal erlebt das sich jemand einen Hund anschafft und dann feststellt:Ups doch mehr Arbeit als gedacht.

    Man kann halt nicht mehr mal eben einfach so den ganzen Tag auf Trebe sein,spontan irgendwo hinfahren oder ein Partywochenende machen.

    8.Was machst du wenn du eben kein unkompliziertes Hündchen hast,was einfach so neben her läuft,sondern aufgrund von der Vorgeschichte (beim TH Hund) Macken hat,die erst im Laufe der Zeit zu sehen sind z.B unverträglich mit anderen Hunden,kann nicht ohne Leine laufen,starker Jagdtrieb,Probleme mit Menschen,ängstlich/unsicher.

    Mehr fällt mir frad nicht ein.Das sind Dinge die ich mich immer vor Anschaffung eines Lebewesens fragen sollte und am besten überlegt man sich nicht wie es bestenfalls ist sondern immer Worst Case.

  • Ich würde sagen:

    - Fang dein Studium an, schau, wie viel Zeit du da über hast bzw. wie stressig es wird
    - Sprich mit Mitbewohner + Vermieter (Hausverwaltung?) über Hundewunsch und was es für einer werden soll

    - Schau, dass du einen Hund nimmst, der nicht zu schwer ist, so dass du ihn notfalls tragen kannst mehrmals täglich

    und dann schau mal nach Rassemöglichkeiten

  • Hallo Leute, danke für die zahlreichen antworten, da aber einiges ima rgen ist und vorallem unkalr und viele fragen aufgetaucht sind möchte ich die gern einmal alle beantworten:

    Zitat

    Züchtet dein Vater Rottweiler oder wie meinst du das? :???:


    nein. er hat lediglich von einem befreundeten züchter eine rottweiler dame zugelassen, und spielt mit dem gedanke sie EVENTUELL zuzulassen, jedoch nicht als zucht, hund muss ja nicht immer etwas mit zucht zu tun haben.

    nun zu tamita, deine antwort hat mich etwas verschreckt, ich hab das gefühl du hast mich vorschnell verurteilt bzw. garnicht meinen post gelesen. deshalb möchte ich, allein um zu zeigen wie ernst mir das thema ist jeden punkt den du (eventuell richtiger weise) angebracht hast beantworten.


    1. Bist du dir über die Kosten klar.Versicherung,Steuer,TA,Anschaffungskosten des Hundes+die Utensilien (Körbchen,Näpfe,Leine, Halsband,Futter,Leckerchen),laufende Futterkosten,unewartete TA besuche (mein Jungspund hat sich letztens beim toben das Knie verdreht.Kostenpunkt mal eben 140€),Hundesitter,HUndetrainer,Hundeschule.

    --> ja bin ich mir, steuer und haftplicht 180 euro im jahr laufende kosten allein für futter habe ich ca 20 euro die woche gerechnet, dazu noch TA kosten und ähnliches, ist ja nicht mein erster kontakt mit einem hund, bzw. tier (auf nem bauerhof großgeworden) und ich weiß auch das nen Hund zum impfen muss regelmäßig und das nicht nur alle 3 jahre, und das sowas verdammt teuer werden kann, aber das ist es mir wert! vlt. finde ich es beschränkt aber einen hundetrainer halte ich nicht unbediengt für notwendig, ich lasse mich hierzu aber gern eines besseren belehren, da ich ja mit dem hund "trainieren will" und zu diesem zweck will ich ja einen hundeplatz bzw. hundeschule besuchen.

    2.Wie sieht es zeitlich aus? Wieviel Zeit hast du um den Hund einzugewöhnen und das Allein-bleiben und Stubenreinheit zu trainiren.Hunde die irgendwo anders Stubenrein sind und alleine bleiben können,müssen das u.U wieder neu lernen in der neuen Umgebung.

    gebe ich ehrlich zu nicht zu viel, aber das wollte ich ja im detail noch mit dem TH absprechen wie viel ich da benötige, da dies ja nicht zu pauschalisieren ist, ob die benötigte zeit überhaupt reicht. pauschal könnte ich sagen in den ferien 1-3 wochen, hier muss ich aber wirklich zugeben das ich gar keine erfahrung habe ob dies genug ist, deswegen frage ich ja auch euch ;D

    Was machst du wenn der Hund sich nicht so schnell einlebt wie du Zeit hast und nicht alleine bleiben kann,auch nicht für 30 Minuten?

    okay hierzu habe ich wirklich keine antwort, wenn der hund sich nicht einlebt aus welchem grund auch immer habe ich ein problem, aber ich denke das ich das mit dem studium vereinbaren kann mir da zeit zu nehmen.

    3.Weiß dein Mitbewohner auf was er sich einlässt? Kann er damit leben das der Hund erstmal evtl. nicht stubenrein ist,nicht alleine bleiben kann,jault und kläfft oder Sachen zerstört?

    ja mein mitbewohner weiß worauf er sich einläst es ist ja keine überstürtzte idee die ich betrunken nachts hatte sondern ich habe mit mitbewohner und hausverwaltung schon rücksprache gehalten.

    4.Was machst du wenn du in Urlaub fährst oder krank bist.Wohin mit dem Hund?

    ich fahr nicht in urlaub, also ernsthaft nicht :D und wenn ich doch einmal verhindert bin hat mein mitbewohner schon gesagt ( an den sich der hund zwangläufig ja auch sehr gewöhnen wird) das er da gern einspringt. auch beim ausgehen usw.

    5.Möchtest du noch Auslandspraktiker machen?Was passiert mit dem Hund?

    nein.

    6.Wie sieht es aus wenn du mal um die Häuser ziehen willst oder dich mit Kumpels treffen willst und Hund kann nicht mit aber auch nicht alleine bleiben?

    ich zieh recht wenig um die häuser, und wenn denke ich das es möglich ist den hund mitzunehmen, natürlich anch einer gewissen zeit erst, und wenn das alles nicht geht, wird nicht gefeiert hund ist wichtiger als bier und party!

    7.Bist du wirklich bereit dich einzuschränken?Haben das hier im DF nicht zum ersten mal erlebt das sich jemand einen Hund anschafft und dann feststellt:Ups doch mehr Arbeit als gedacht.

    genau hier hatte ich den punkt das du mich komplett in eine schublade gesteckt hast, wie gesagt ich bin mit einem hund großgeworden, hatte da nicht die volle verantwortung aber doch sie viel wie möglich, ich weiß das ein hund Arbeit macht, zeit zuneigung liebe und "führung" braucht und das ich nicht nach 3 wochen oder zwei jahren sagen, achne doch kein bock.. und ja ich bin vollkommen bereit mich in vielen punkten einzuschränken für einen, meinen hund

    Man kann halt nicht mehr mal eben einfach so den ganzen Tag auf Trebe sein,spontan irgendwo hinfahren oder ein Partywochenende machen.

    ist mir vollkommen bewusst, endweder der hund kann dabei sein oder es fällt aus.

    8.Was machst du wenn du eben kein unkompliziertes Hündchen hast,was einfach so neben her läuft,sondern aufgrund von der Vorgeschichte (beim TH Hund) Macken hat,die erst im Laufe der Zeit zu sehen sind z.B unverträglich mit anderen Hunden,kann nicht ohne Leine laufen,starker Jagdtrieb,Probleme mit Menschen,ängstlich/unsicher.

    hierauf gibt es meiner meinung nach keine pauschale antwort, da ich den gedanken gefästigt mich um einen TH hund zu bemühen werde ich vor der richtigen anschaffung so viel zeit wie möglich mit dem tier verbriegen um zu sehen wie das tier reagiert und wir zusammen passen.

    zu Maanu:

    ich hab mein studium schon angefangen un hab zwei jahre hinter mir, deshalb die einschätzung das zeit vorhanden ist.

    und ich wollte ja wissen ob erfahrenere halter einen konkreten Rassevorschlag haben.?!

    so jede menge text, ich hoffe jemand hat die muse sich das durchzulesen und mir antworten und tipps zu geben.

  • Zitat

    nein. er hat lediglich von einem befreundeten züchter eine rottweiler dame zugelassen, und spielt mit dem gedanke sie EVENTUELL zuzulassen, jedoch nicht als zucht, hund muss ja nicht immer etwas mit zucht zu tun haben.

    Ein Hund muss nicht von einem SERIÖSEN Züchter kommen, er kann auch aus dem Tierheim stammen. Gerade Rottweiler einfach so zu vermehren, finde ich einfach nur :mute: Denn gerade diese Hunde gibt es leider zuhauf in den Tierheimen und das sind sicher keine Hunde von seriösen Züchtern.

    Mir fehlt bei Deinen Überlegungen die Zeit nach dem Studium. Was geschieht dann mit dem Hund?

  • Peter, diese ganzen Fragen darfst du nicht persönlich nehmen, das sind eben die Fragen, die sich jeder vorher stellen muss. Das heißt ja nicht, dass man sie nicht positiv beantworten kann.
    Dass das nicht jeder tut, erlebt man leider viel zu oft, wenn man sich mit der Materie beschäftigt. Also lieber einmal zuviel gefragt, als dass hinterher der Katzenjammer groß ist! :gut:

    Nachtrag: Dass ich gefragt habe, ob dein Vater züchtet, war keine Wertung, ich hatte das bloß nicht verstanden - du hast in einem Atemzug von Tierheim, Welpe und der Rottihündin deines Vaters gesprochen, da habe ich einen Zusammenhang gesucht. So ganz verstehe ich es immer noch nicht, aber egal. ;)

    Ich würde einfach mal schauen, was das Tierheim sagt. Ich kann mir gut vorstellen, dass es einen Hund gibt, der zu dir passt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!