Dosenfutter

  • Ahso, alles klar. :smile:


    Hatte mich einfach interessiert aber dann würde ich das wohl auch ausprobieren. Drücke dir die Daumen, dass ihr damit gut zurecht kommt!! :gut:


    Ps: Bei den Herrmann Dosen stehen 0,5% des Körpergewichts als Fütterungsempfehlung bei. Denke das wir bei den anderen ähnlich sein.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Dosenfutter* Dort wird jeder fündig!


    • Okay, was hat Deine Maus aufgebaut, Muskelnmasse oder war sie wirklich zu mollig?


      Wie hast Du ungefähr gebarft?


      Schon mal geschaut, wie sie reagiert wenn man den Kohlenhydratanteil runter und dafür den Gemüseanteil hochfährt?

    • Zitat

      Okay, was hat Deine Maus aufgebaut, Muskelnmasse oder war sie wirklich zu mollig?


      Wie hast Du ungefähr gebarft?


      Schon mal geschaut, wie sie reagiert wenn man den Kohlenhydratanteil runter und dafür den Gemüseanteil hochfährt?



      Sammy hat schon Gute Muskulatur aber leider auch einiges an Fett. Dieses Fett sitzt zumindest für mich sichbar auf den Rippenbögen.


      Die Kleine wiegt nun bei 30 cm 9 Kilo. Das ist mind. 1 Kilo zuviel.


      Sammy hat 30-40 gr. Fleisch (meißtens Ziege oder Pferd) davon 6 gr. Innerreien bekommen und dann noch Gemüse. Kohlehydrate hab ich nicht gefüttert.



      Edit: Das letzte Blutbild von 2 Monaten hat außer den Allergiewerten keine Auffälligkeiten gezeigt.

    • Zitat

      Hmm, okay. Berechnet hast Du ihn auf wieviel Prozent?


      Und Deine Mischung war 70% Fleisch und 30% Gemüse?




      Ich habe sie auf ca. 1,5 % berechnet. Ich bin halt immer weiter runter sobald ich gemerkt habe sie nimmt zu.


      Ne das Verhälniss konnte ich nicht halten. Ich habe Gemüse gegen zum Sattwerden. Das habe ich nicht mehr ausgerechnet. :ops:


      Meißtens gab es Zucchinis und Gurken mit einem geringen Anteil an Möhren. An Obst gab es mal Apfel und Kokosflocken (gegen Zecken) gibt es auch.

    • Zitat

      Okay, was sagt denn der TA dazu?


      Weil iwie kommt mir das arg seltsam vor und ich würd das gern mal von einem TA durchschauen lassen.



      Tja mein TA ist ratlos. Zum einen kennen die sich nicht so mit Barf aus zum anderen schieben die das auf die Kastration und der unglücklichen Mischung der Rassen.


      Ich bin schon soweit mal nach München oder so (halt zu Ernährungsspezialisten) zu fahren. Aber das ist natürlich weit weg von mir.


      Es macht mich krank nicht´s tun zu können. Sie tut mir so Leid wenn ich den fast leeren Napf vor sie stelle und die mich vorwurfsvoll anschaut.

    • Achja bewegen tu ich sie meiner Meinung nach genug. Ich gehe dreimal am Tag ca. 1-1,5 Std. plus 3x die Woche Hundeplatz. Der Hundeplatz ersetzt dabei einen Gassigang.


      und bei gutem Wetter fahre ich 2x die Woche Inliner mit Ihr. Das sind ca. 5,3 Km.

    • Kann ich mir vorstellen. Nur iwas muss da sein.


      Mit 1,5% kommt eigentlich kein Hund zurecht, der nimmt ab. Auch ein kastrierter.


      Also würde ich ich die Maus komplett auf links drehen lassen vom TA, einschließlich großes Blutbild und komplettes SD-Profil.


      Hey, ich mach Dir keinen Vorwurf.


      Nur bestätigt mir das auch den Verdacht, dass da vielleicht gesundheitlich bei der Maus was nicht stimmt.

    • Hier gabs doch mal den Thread wegen dem Hungerstoffwechsel, da hast du doch auch mitgeschrieben oder?
      Hast du darauf schonmal deinen TA oder die aus München angesprochen?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!