Problem: Nervige Passanten. Wie reagiert ihr?

  • Hallo,

    ja dieses leidige Thema mit den Fremden und den Hunden...

    Mein Mann hat schon mal einer fremden Frau durchs Gesicht , über den Kopf und anschließend an der Nase gekrault.
    Sie hat ganz schön dumm aus der Wäsche geschaut und ehe sie was sagen konnte hat mein Mann gemeint...so ist das bei den Hunden ,die können sich nicht dagegen wehren.
    Also bitte beim nächsten mal einen Hundebesitzer fragen ob man das Tier anfassen darf.
    Aber auch wenn uns jemand fragt ob man die Gina anfassen darf,
    sagt mein Mann immer ...sie beißt, oder sie hat Tollwut.
    Sofort zuckt die schon ausgestreckte Hand wieder zurück.


    Dabei möchte ich noch erwähnen unsere Gina ist 3,5 kg( grins)

    Also einfach den Mut haben und sagen....STOPP
    Finger weg von meinem Hund.


    Alles Liebe,
    Andrea und Gina

  • Also ich finde es nicht schlimm wenn hundefreundliche Menschen unseren Goldie Welpen steicheln, sie ist ja auch noch so süß und tapsig. Kann die Leute da voll verstehen. Letze Woche in der Stadt kam eine Mutter mit ihrem Kind unsere Kleinen etwas zu nahe, da schrie Mama gleich "nicht den Köter anfassen". Da sind mir die Streichler lieber.
    Gruß Silvia

  • hi,

    habe solche situationen auch schon zu haufe erlebt. auch jetzt finden noch genügend leute meine golden hündin süß.. den schäferhund will irgendwie keiner anfassen :wink:

    dazu fällt mir ne nette geschichte ein, als lou (golden) ein welpe war. da haben natürlich auch die meisten menschen die großen schlappohren, den runden kopf und die großen kulleraugen als einladung gesehen sie anzufassen, egal ob ich wollte oder nicht.
    dann waren wir mal mit ihr an einem see baden und als wir wieder zurück zum auto sind, kamen uns zwei junge frauen entgegen, die sich dann auch gleicha auf lou gestürt haben. lou ist zwar eigentlich ansonsten sehr auf mich fixiert und interessiert sich nicht sonderlich für andere menschen, aber da war a) die bindung noch nich so klasse und b) wenn die einen schon kraulen.. :wink:
    aber wie auch immer.. als die beiden dann garnicht aufgehört haben an meiner kleinen rumzufummeln, bin ich dann eben einfach weiter gegangen. als ich dann ca.5m weg, hab ich die kleine gerufen, die dann auch kommen wollte. als sie sich 2m von denen entfernt hatte, lockten sie die beiden dann auf einmal wieder zurück. und damals war der gehorsam eben noch nich so da und lou hat sich wieder umgedreht.. daraufhin kam dann von mir in etwas patzigen tonfall "wenn ich meinen hund rufe, haben sie den nicht wieder zu locken, OK?". hat gewirkt, sie waren etwas geshockt und haben sie in ruhe gelassen.

    allgemein erlaube ich streicheln einfach nicht und stelle mich dazwischen.

  • Also ich muss mal ganz ehrlich sagen, das ich kein Problem damit habe wenn Leute meine Hunde streicheln wollen. Ich mein klar, beim Duke ist das sehr riskant, aber bei allen anderen begruesse ich es sogar. Je mehr desto besser, meine Jungs sollen sich ruhig an soviele Menschen und ihre merkwuerdigen Geraeusche und Gerueche gewoehnen.

  • Hallo,

    bei meinen Hunden halte ich es wie bei meinen Kindern. Ich mags nicht wenn die einfach von Fremden angefasst werden. PUNKT!
    Und dann auch noch ohne vorher zu fragen. :bindagegen:

    Man weiß doch nie ob ein Hund nicht mal schnappt und dann ist man als Hundebesitzer der Depp.

    Kommen mir allerdings echt freundliche Leute entgegen, die mich auch fragen, darf gestreichelt werden.

    Obwohl da eher die Bullys für da sind. Den Schäfi will entweder keiner streicheln oder er geht weg. Er hat keinen Bock auf fremde Leute, der weicht aus.

    Bei meinem ehemaligen Staff wars so, dass manche Leute ihn getreichelt haben und dann gesagt haben: Toll, dass muss ich unbedingt zuhause und Freunden erzählen, ich habe einen "Kampfhund" gestreichelt.
    NEIN, was für eine Heldentat. :flehan: :wink:

    Hochnehmen is nicht bei meinen Hunden, da werd ich krätzig.
    Und bei manchen, mir unsympathischen Leuten dage ich auch schon mal gerne auf die Frage ob der beißt - Nein, der schluckt am Stück. :wink:

    LG Yvonne und Bande

  • boah... das nervt mich auch total... meine ist nun 6 Monate und ich krieg die Leute auch kaum weg von ihr... :-s
    Ich finds süss, wenn ganz kleine Kinder sagen "Hundii", grosse Augen machen und die Eltern dann fragen, ob sie es streicheln dürfen...
    Aber wenn dann Elis nicht laufen will und ich sag "laufen" und laufe los und schon klebt jemand an ihr und streichelt sie, dann nervt mich das total...

    gestern Abend war ja auch so lustig... Ich hatte sie frei in der Strasse wo ich wohne...
    Wir waren fast bei unserer Haustüre, da lief sie einfach Zielstrebig weiter zu einem Pärchen das uns entgegen lief... Ich hab ihr Gerufen und sie dreht sich um und schaut wieder zu mir... Da gehen die in die Knie und machen Geräusche, womit man eine Katze anlockt und streicheln sie dann... -.-
    wuah hat mich das genervt... Ich hab dann nochmal gerufen und bin in den Flur gegangen und als sie nicht kam hab ich rausgeguckt, da hatte die eine doch tatsächlich meine kleine hochgenommen und gestreichelt :bindagegen: ja toll wenn ich ihr rufe...
    bin dann hin, hab den Hund an die Leine genommen und ohne was zu sagen bin ich mit ihr nach Hause... aber bei solchen Leuten könnt ich manchmal echt lauter werden... (deshalb sag ich lieber garnichts)

  • sicherlich ist es nervig mit einem Welpen, wenn ständig Irgendwer an ihm rumkrabbeln will. Aber ich halte es nicht für Sinnvoll durch Bemerkung (Vorsicht der beißt und ähnlichem) die Leute noch mehr gegen Hundehalter aufzubringen.

    Es ist eine Möglichkeit den Welpen zu zeigen daß andere Menschen nett sind aber ich entscheide zu wem er hin darf. Will heißen: ich konzentriere mich auf meinen Hund und mache mich interessant bzw. dränge ihn von streichelnden Menschen konsequent aber freundlich weg (kann den Personen dann immer noch erklären warum).

    Barry ist neutral und lässt sich von jedem anfassen. Warum sollte es mich ärgern? Bei aufdringlichen Kindern dränge ich mich dazwischen und nehme Barry dabei mit.

    Kessy erschrickt sich immer wenn ich nicht damit rechne, also bin ich immer zwischen Menschen und ihr bzw. nehme ich sie direkt neben mich. Ich erkläre dann, daß sie es nicht mag und man sie besser nicht anfasst.

    Shila war immer das Problem, daß sie sich den Leuten auch noch aufdrängt und natürlich ist dann jeder Erziehungsversuch für die Katz, da sie ja immer ein Erfolgserlebnis hatte.
    Mich mit den Leuten rumstreiten bringts nicht wirklich, man wird sauer auf Mensch und auf Hund, weil dieser sich mal wieder durchgesetzt hat.

    Also konzentriere ich Shila jetzt auf mich sobald sie versucht Menschen "anzumachen" und beachte dadurch auch nicht die Leute, die versuchen sie zu locken. Notfalls drehe ich mich um und gehe kurz in die entgegengesetzte Richtung, bis Shila sich auf mich wieder konzentriert. Dann gehts an den Menschen vorbei die ich ignoriere (klappt deswegen gut weil ich mich ja auf Shila konzentriere) und sobald wir erfolgreich vorbei sind, wird Shila von mir durchgeknuddelt.

    Frauchen hat dies beibehalten und Shila lässt sich immer weniger ablenken und findet Frauchen interessanter als Andere.

    LG Angelika

  • Hallo,

    bei unserem kleinen passiert uns das auch immer. Am schlimmsten war es, als wir in kahl scheren lassen mussten, weil seine Vorbesitzer ihn sehr stark haben verfilzen lassen. Da hat dann jeder gedacht, er sei noch ein Welpe: Oh wie süß, was will der den werden? usw. Dann wird sich erstmal runter gebeugt zum Streicheln. Aber Chicco versteckt sich dann immer hinter :gut: mir so als, wenn er sagen wollte: Frauchen hilfe hilfte :flehan:, die Fremde soll mich in Ruhe lassen!! Ist dann immer sehr lustig!

  • Zum Thema freche Passanten hab ich auch einiges beizusteuern.

    Meine Süße ist immernoch etwas ängstlich und scheu gegenüber Fremden. Reagiert besonders sensibel auf all das, was "Mensch" falsch macht: drüber beugen, anstarren etc. Andere Hunde sind da wohl schon abgehärtet.
    Besonders nervig sind immer Omas. 1000 Mal erlebt:
    > "Och, was bist Du denn für einer? Och, musst doch keine Angst haben"
    > Oma robbt mit krummen Rücken (sowieso schon) auf Hundi zu, beugt sich noch runter
    > Hundi flüchtet hinter mich oder irgendwo drunter und sieht ängstlich aus > Oma robbt weiter auf Hundi zu und fixiert ganz stark:
    > "Och, wieso hast Du denn so Angst?"
    ... Da bei Omas meist meine Worte ungeachtet bleiben, hat Hundi sich jetzt (teilweise) angewöhnt selbst Bescheid zu sagen: "Grrrr, Wuff."
    Das kommt davon.

    Radfahrer sind uns auch ein Greul. Fahren bei uns fast immer auf dem Gehweg (zu viel Kopfsteinpflaster) und sage nie ein Ton. Erschrecken den Hund nur unnötig - manchmal mit einem Affentempo.
    Letztens wollte eine doofe Kuh direkt an der Seite vorbeifahren, wo Hundi lief, ich bin dann widerwillig ausgewichen (obwohl ich das hasse...aber sonst hätte sie den Hund sicher noch angefahren) und da fing die doch glatt an zu schimpfen. Nicht zu fassen. Sie fährt unsachgemäß auf dem Gehweg, ich weiche ihr sogar noch aus und dann fängt die an zu meckern. Zeitpunkt: nach der Arbeit, ich war schon extrem müde und genervt und folglich passierte es dann, dass ich ihr lauthals nachgeschriene habe, sie möge doch mal absteigen und was sie sich denn einbilde...etc.
    Meine Nachbarn waren zuckersüß, kamen aus ihren Häusern und fragten, ob sie was verpasst hätten und regten sich dann gemeinsam mit mir auf. (Manchmal gehen sie aus der Haustür und treten auf den Gehweg und werden von Radfahreren angmeckert > unglaublich, oder).

    Ich wünschte, ich hätte ein dickeres Fell...aber das muss ich mir erst noch anlegen. :wink:

    LG Maxi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!