Leben ohne Internet und Fernseher....

  • Ohne Fernseher und Internet gehts nicht.
    Naja Fernsehen schau ich wenn nur Abends, habe meine bestimmten Sendungen ide ich immer sehen, oder wenn mal ein gescheiter Film läuft ansonsten ist der den ganzen Tag aus.
    Aber ohne i-net gehts wirklich ned, mein Laptop ist zwar fast den ganzen Tag an und das I-Net auch, aber ich bin nicht die ganze Zeit davor, schliesslich hab ich ja noch meine Tiere die wollen auch beschäftigt werden. :smile:
    Aber ich könnte ohne Handy leben :D Habs ja eh nur zum Notfall, um jemanden anzurufen..

  • Also ich war früher bekennende Fernsehtante und er lief - wie bei vielen hier - einfach nur so nebenbei; der Geräuschkulisse wegen.

    Und dann - ohne größere Hintergründe - ging der Finger morgens statt zum TV zum Radio. Seit ca. 2 Jahren läuft der Fernseher nur noch Abends und dann gezielt, wenn überhaupt. Manchmal ist er tagelang aus, da ist nicht einmal die Stromleiste an ;)

    Ich kannte es von zu Hause aus nicht anders und ist meine Mutter zu Besuch, treibt mich der Fernseher inzwischen absolut in den Wahnsinn. Es kommt eh nur Unsinn, man ist nebenbei mit anderem beschäftigt und bekommt sowieso nahezu nichts mit (ich jedenfalls, da ich keine Zeit habe, permanent für dem Kasten zu hocken). Wenn Muddern weg ist, drücke ich als erstes auf den Ausknopf und genieße die Ruhe |)

    Und ich kann sagen: mir geht es deutlich besser ohne Dauerbeschallung!

    Allerdings würde ich ihn nicht abschaffen - was für eine Vorstellung, Fußball nur noch via ruckeligem Livestream oder auswärts schauen zu können :D

    Das Internet läuft nahezu den ganzen Tag - allerdings meist nebenbei. Ich bin zwar immer meist überall nebenbei online, aber dann oftmals gar nicht am PC.

    Die Begründung ist allerdings einfach: ich höre Radio über's Internet. ;)

    Aber ohne Internet... das könnte für mich echt ziemlich schwierig werden. Aber ich weiß auch da aus Erfahrung, dass es geht.

  • Hab noch mal nachgedacht

    also missen möchte ich meinen TV nicht

    hin und wieder sind doch coole Sachen, die ich mir angucke
    aber manchmal ist eben auch Wochen lang der Schalter an der Steckdose aus ;)

  • In den ersten zwei Jahren meines Studiums musste es ohne Internet und Fernseher gehen...konnte ich mir nicht leisten. Was muss das muss....aber! freiwillig würde ich das nicht nochmal machen, weil ich einfach diesen Luxus liiiiiiiiiieeeeeebbbbeeeeeee :D ...ich Elektro-Medien-Opfer ich :lol:

  • Ohne Fernseher kein Problem - der steht hier eh meist nur als Staubfänger rum.

    Ohne Internet wäre es tatsächlich schon deutlich schwieriger, aber unmöglich sicher auch nicht. Aber ich bin ehrlich, ich bin zu faul, zu bequem, um die Alternative dazu zu leben.

    Ich kann mir vorstellen, Lisa-Marie, dass das hier interessanter Lesestoff für Dich wäre:
    http://www.weltbild.de/3/14485665-1/b…eben-leben.html

    LG, Chris

  • Ohne Fernseher ist für mich auch kein großes Problem, mein Kabelanschluss ist jetzt seit etwa 2 Monaten kaputt und bisher fehlte mir die Motivation, mich da wirklich hinterzuhängen, weil es mir nur ganz selten fehlt.
    Auch bei meinem Freund schalte ich den Fernseher eher selten an, dafür muss ich aber ehrlich sagen, dass es ohne Rechner und Internet echt schwierig für mich wäre :ops:, im Internet werden halt auch mal Sendungen angeschaut, auf den Laptops DVD geschaut und ich spiele auch ganz gerne mal PC, mal abgesehen von der Internetnutzung ;).

  • Ohne Internet ist es schwierig. Ich mach ein Fernstudium nebenbei, dann Online-Banking, Kontakte pflegen mit Leuten, die nicht grad um die Ecke wohnen etc., das ginge wohl eher weniger.

    Aber ohne Fernseher geht super. Keine Ahnung, wann das Ding zuletzt an war.

  • Wir haben zwar einen Fernseher, aber keinen Empfang :lol: Nutzen ihn also nur, wenn wir mal eine DVD schauen. Kommt alle Jubeljahre mal vor. Allerdings sehe ich mir die Tagesschau oft im Internet an- so ganz abgeschnitten vom Weltgeschehen will ich dann doch nicht sein :roll: Internet ist mir wichtig, trotzdem ist der PC häufig tageweise aus zu Hause. Habe einfach keine Zeit, mich in Ruhe davor zu setzen und checke die Neuigkeiten nur kurz übers Handy (was so unbequem ist, dass die Gefahr des Versackens gering bleibt).

  • Ohne Fernseher, überhaupt kein Problem. Als ich noch nicht mit meinem Freund zusammen gewohnt habe, hat er mich teilweise gefragt, wo die Fernbedienung ist. Tja, keine Ahnung, da wo du sie letzte Woche hingelegt hast. :D

    Ohne Internet könnte ich wiederum nicht leben, schon allein, weil ich es unbedingt für mein Studium brauche. Dazu auch noch viel privates, auch Online-Spiele etc. Internet ist schon was feines.

  • Zitat

    Warum... weil ich es irgendwie erschreckend finde, so von etwas abhängig zu sein.....
    Es geht ja (wie schon viele hier schreiben!) gar nicht mehr ohne.... Und das würde ich gerne ändern.... nur hab ich selbst festgestellt, das ich auch nicht so einfach ohne Internet kann...

    Haha, so gehts mir auch. Trotzdem habe ich aber festgestellt, es geht im Alltag einfach nicht ohne. Bei mir ist es schon wegen dem Studium unmöglich.

    Außerdem habe ich einige "Online-Freunde" im Ausland, mit denen ich gerne und viel schreibe. Ohne Internet hätte ich die nie kennengelernt und könnte nicht mit ihnen in Kontakt bleiben. Natürlich muss man aufpassen, dass man nicht zu viel Zeit damit verbringt, aber ein bisschen Sucht kann doch nicht schaden... :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!