Unkonzentrierter Hund

  • Mein unkonzentriertes Terriertier Finya ist jetzt etwas über ein Jahr bei mir (3 Jahre alt) und wir üben immer noch viel am Alltagsgehorsam und an Hundebegegnungen.
    Jetzt zeigt sie mir in letzter Zeit aber immer deutlicher, dass ihr das nicht mehr wirklich reicht und sie eine richtige Aufgabe braucht.

    Gut, gebe ich ihr gerne...
    Sie sucht und apportiert unheimlich gerne. Kleine Suchspiele mit Leckerli oder mal einem verlorenen Spielzeug machen wir schon immer ab und zu beim Spaziergang und das findet sie auch lustig, aber sobald das ganze mehr als nur Leckerli suchen beinhaltet, ist sie schnell unkonzentriert und selbst bei Leckerli kommt das vor.

    Beispiel: Ich lege sie ab, verstecke vor ihren Augen (!) einen Handschuh und lege ein Stück Wurst drunter (Extra Anreiz). Dann gehe ich zu ihr zurück, sie muss mich angucken und dann schicke ich sie los. Sie läuft also los und bleibt dann oft auf halber Strecke stehen, weil irgendein Geruch sie ablenkt und vergisst darüber völlig, was sie machen sollte.
    Die Strecke ist wirklich nicht lang, weil sie immer an der Schlepp läuft. (5 oder 10m)

    Sie ist den ganzen Spaziergang über total wuselig, ständig am Schnüffeln und Mäuse suchen (buddeln darf sie nur als Belohnung), aber sie kann sich einfach nicht auf eine richtige Aufgabe konzentrieren. Selbst, wenn sie als Belohnung mal Buddeln darf, klappt es mit viel Glück maximal zweimal.

    Ich würde mit ihr eigentlich gerne mal Fährten gehen, aber so wie es jetzt läuft, stehen die Sterne wohl äußerst schlecht für dieses Vorhaben :sad2:

    Was kann ich machen, damit sie mitarbeiten kann?
    Soll ich fürs Arbeiten extra mit ihr Rausgehen und es vollkommen vom Spazieren gehen trennen?
    Wie soll ich reagieren, wenn sie sich etwas anderem zuwendet, anstatt den Gegenstand zu suchen?

    Wäre schön, wenn uns jemand weiter helfen könnte. Mich macht dieses Wuseltier sonst noch irre :ugly:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Unkonzentrierter Hund schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich klinke mich mal ein. Habe ich mit meinem Zweithund auch das Problem. Zack hier ein toller Geruch oder ein Rascheln und der Hund ist woanders und findet nicht mehr zurück :D

    • Ich bin da auch Laie und mir geht es ähnlich.

      Drinnen ist alles Super, draussen ist er nach ein paar Metern abgelenkt. Da ist eben alles spannender! ;)
      Die Ablenkung ist zu groß.

      Da muss man sich langsam rantasten und kleine übungseinheiten machen und in ablenkungsarmer umgebung (die kann man nach und nach ausweiten).

      Was helfen könnte:
      - über Futter gehen, sprich sie muss sich alles erarbeiten sonst gibt es nix! Also quasi wie handfütterung
      - eventuell ein besonderes Geschirr oder Halsband oder Halstuch immer dann umbinden wenn ihr sowas macht und nur dann. Damit sie irgendwann verknüpft: jeah, jetzt wird gesucht und sonst nix (wie beim trailen).

    • Hat sie nach der halben (nicht sehr langen) Strecke schon wieder vergessen, was sie eigentlich wollte/sollte, ist die Strecke/Dauer des Suchens noch zu lang bzw. die Dauer der Konzentrationshaltung.

      Strecke/Dauer kürzen, generell an der Konzentration arbeiten (geht gut über Blickkontakt halten üben).

    • Blickkontakt halten - sehr guter Tipp, darin ist sie ganz schlecht :roll:
      Danke!
      Hat sowas echt Auswirkungen auf ihre Konzentration allgemein?


      Naja man kann das nicht pauschal sagen, dass die Strecke zu lang ist. Manchmal kann sie ohne Probleme über 20m suchen und es mir wieder bringen und beim nächsten Anlauf scheiterts bei 3m, aber die Mäuselöcher in 10m Entfernung kann sie trotzdem aufspüren :headbash:

      Und das nicht bei sofortiger Wiederholung.


      Ja an Handfütterung/Futterdummy habe ich auch schon wieder gedacht, aber wir füttern ja roh und das ist doch etwas unpraktisch.


      Ich hab bei ihr manchmal einfach das Gefühl, dass sie keinen Sinn darin sieht, wenn Mäuse suchen doch viel lustiger ist, selbst ohne Buddeln. Ihr das Schnüffeln zu verbieten, ist ja auch keine Lösung.

    • Handfütterung ginge doch z.B. mit Hühnerherzen o.ä.? Wenigstens für den Beutel... ;)

      Tja, die Ablenkung ist zu groß...das suchen nicht "spannend" genug. Sie muss begreifen, dass es sich "lohnt" mitzuarbeiten und nichts toller ist als das.

    • Zitat

      Ich hab bei ihr manchmal einfach das Gefühl, dass sie keinen Sinn darin sieht, wenn Mäuse suchen doch viel lustiger ist, selbst ohne Buddeln. Ihr das Schnüffeln zu verbieten, ist ja auch keine Lösung.

      Mir ist noch nicht ganz klar, woran du genau arbeitest bzw. was dein Ziel ist...
      Willst du sie draussen vom Schnüffeln abhalten oder willst du sie auslasten... :???:

      Mein Hund würde mir unterwegs auch nen Vogel zeigen, nicht immer, aber oft ist Schnüffeln und Markieren halt toller...
      Manchmal hat er Lust zu arbeiten und dann machen wir auch Suchspielchen, ich würde jetzt aber nichts erzwingen wollen.

    • Blickkontakt = sich auf Menschen konzentrieren, d.h. für den Hund wird es selbstverständlicher "bei Dir" zu sein bzw. sein Interesse zu "vergessen".

      Was WILL Fini? Ich habe beste Erfahrungen gemacht, genau DAS als Belohnung einzusetzen - bei meinem Rüden ist es teilweise Arbeit an sich und Beute, beim Tibi Futter und loswetzen dürfen, beim Herder kurzes Ausflippen und rumhopsen dürfen.

      Mensch agiert, Hund reagiert und folgt selbst dann, wenn er tut, was er will, weil es ja sein Jackpot ist =)

    • Sie WILL nach Mäusen buddeln und rumschnüffeln und das verwende ich auch als Belohnung, wo geht, aber manchmal reicht ihr das nicht als Motivation, aber dabei hört sie mittlerweile wirklich erstaunlich gut :D

      Blickkontakt üben, ist notiert!


      Ich habs vorher nochmal mit dem Futterdummy ausprobiert auf der Wiese hinterm Haus. Die wurde erst gemäht, also gabs weniger Ablenkung. Siehe da, bis auf ein paar "Aussetzer" hat sie super toll gearbeitet!
      Vielleicht sollte ich sie doch wieder für ihr Futter arbeiten lassen :???:
      Oder zumindest für die Hälfte. Vielleicht braucht sie das einfach, um darin einen Sinn zu sehen...hmh.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!