Stinkemaul durch Hundefutter ?
-
-
Hey, hey....
....ich habe ein kleines Problemchen mit Ares. Und zwar stinkt er aus'm Maul wie ne Kuh aus'm Ar*** !!
Es ist wirklich wiederlich. Und ich weiß nicht was ich dagegen tun soll.
Sein Bruder riecht aus dem Maul wir Chanel No. 5 (naja, nicht ganz wie Chanel.....aber schön neutral....überhaupt nicht stinkelig) und das obwohl die zwei bis vor kurzem immer dasselbe zu fressen bekommen haben.
Ich weiß einfach nicht woran es liegt und was ich dagegen machen soll. Habe hier schon gelesen das Petersilie wirklich gut helfen soll, bin dabei es auszuprobieren. Wir putzen regelmäßig Zähne, aber das bringt es iwie auch nicht. Ares hat auch starke Verfärbungen an den Zähnen, die hat Arod allerdings auch.
Waren beim TA Zahnstein haben sie beide nicht, es sind wirklich "nur" Verfärbungen.Ansonsten ist Ares auch fit. Haben ein großes Blutbild machen lassen - alles gut. Also nichts mit Nieren oder so.
Ich weiß das Ares sehr magenempfindlich ist, manchmal denke ich er ist übersäuert, davon kann natürlich Maulgeruch kommen, aber wie ernähre ich einen Hund "basisch" ?Und dann fuchst mich mom. wirklich die Frage was denn nun besser ist für die Zähne Nafu oder Trofu ?
Und jetzt bitte nicht mit der Barfschiene kommen. Ich glaube auch das Barfen das beste wäre, aber mir wurde von meinem Trainer ausdrücklich davon abgeraten. Er ist nicht grundsätzlich gegen's Barfen, meinte aber das man mit Barf alles super machen kann, aber genauso fix alles nach hinten losgehen kann.
Hat bei uns auch viel mit Ernährungsbedingtem Verhalten zu tun etc.
Also, ist Barf mom. kein Thema.Ich habe das Gefühl das unsere Hunde durch Nafu immer extrem aus'm maul rochen, beim Trofu denke ich aber auch oft das es ja nicht so super sein kann, von wegen "durchs Trofu reiben sich die Verfärbungen bzw. der Belag ab", ich habe da auch oft das Gefühl das zerkautes Trofu an den Backenzähnen hängen bleibt und das da so richtig schön vor sich "hingammelt". Bei manchen Trofu Sorten stinkt die Pipi auch so extrem chemisch, es ist zum verrückt werden.
Was ist denn nun besser für die Zähne ?? Trofu oder Nafu ?
Und, mal so nebenbei......ist mein Hund so maäkelig und ich bin ein Softie was das angeht oder haben eure Hunde auch kein Bock immer und immer dasselbe zu fressen ?Hatte vor kurzem wieder nach nem Trofu gesucht, sind nun bei Canis Alpha gelandet, eineinhalb 15 kg Säcke wurden mit Begeisterung gefressen. Nun ist so nach dem Motto " Bahhh, schon wieder das Zeug ?! Hast nicht mal was anderes ?"
Und ganz ehrlich, inzwischen frage ich mich auch ernsthaft ob ein Hund immer dasselbe fressen "muss", haben die nicht auch ein Recht auf Abwechslung ? Fällt bei manchen wohl wieder unter "vermenschlichung" aber mal erhlich, bsp. Wolf.....die fressen auch nicht jahrelang Kaninchen, oder ?Lg Tam
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmm, was fütterst Du im Moment?
Viele füttern ja Trocken- wie auch Nassfutter. Morgens bspw. Trocken und abend dann Nassfutter.
Ich denke, Ochsenziemer, Ohren und Co. bekommen die Zwei, weil das hilft manchmal auch schon ein bissl.
-
Wenn ein Hund aus dem Maul penetrant riecht kann das mehrere Ursachen haben, schlechte Zähne und Zahnfleisch, Magenprobleme, und eben ungeeignetes Futter.
Auch wenn zwei Hunde das gleiche Futter bekommen, heißt es noch lange nicht das es von beiden gleich gut vertragen wird.ZitatUnd dann fuchst mich mom. wirklich die Frage was denn nun besser ist für die Zähne Nafu oder Trofu ?
Weder das eine noch das andere, für die Zähne gebe ich getrocknete Kauartikel und frische Fleischknochen.
ZitatUnd ganz ehrlich, inzwischen frage ich mich auch ernsthaft ob ein Hund immer dasselbe fressen "muss", haben die nicht auch ein Recht auf Abwechslung
Ich finde das auch für einen Hund Abwechslung im Napf gut für die Verdauung ist, natürlich muss man vorher austesten was der Hund mag und verträgt.
Und deswegen bekommt Diego Mischfütterung, in Form von verschiedenen Trockenfutter,- und Naßfuttersorten, dann gibt es noch gekochtes und etwas Barf, und alles im Wechsel.
-
Zitat
Ich glaube auch das Barfen das beste wäre, aber mir wurde von meinem Trainer ausdrücklich davon abgeraten. Er ist nicht grundsätzlich gegen's Barfen, meinte aber das man mit Barf alles super machen kann, aber genauso fix alles nach hinten losgehen kann.
Hat bei uns auch viel mit Ernährungsbedingtem Verhalten zu tun etc.
Also, ist Barf mom. kein Thema.
Auch wenn ich kein Barfer bin, dein Trainer hat von Ernaehrung keine Ahnung, so schwierig ist Rohfuetterung nicht und ich finde es unverschaemt wenn man Leuten unterstellt sie wuerde es nicht gebacken bekommen.
Ich wuerde auch genau die Zaehne pruefen, ansonsten haben Hunde mit Gastritis Mundgeruch oder einfach mit dem falschen Futter.
TroFu reinigt nicht die Zaehne sondern klebt richtig schoen dran, genau wie bei uns Menschen Butterkekse.
Meiner bekommt eine Mischung aus allem, damit fahren wir sehr gut. -
@Zossel: Du bist doch diejenige die ZOS macht, oder ? Daher wohl der Nick, mir war doch so....
Jetzt muss ich dich mal ein wenig vom Hocker hauen.....Thomas meinte das mit dem barfen.
-
-
hmm is jetzt nur ne idee, cani ist auch nicht die beste esserin aber josera festival wurde mit begeisterung gemapft.der mundgeruch war davon auch weg und es wurde gut vertragen.
ne gute freundin meinerseits gibt ihrem rüden alle 2 tage reis mit hüttenkäse unters futter, der stinkt seit dem auch net mehr ausm maul. -
Zitat
@Zossel: Du bist doch diejenige die ZOS macht, oder ? Daher wohl der Nick, mir war doch so....
Jetzt muss ich dich mal ein wenig vom Hocker hauen.....Thomas meinte das mit dem barfen.
Jupp, ich bin die vom ZOS.
Auch Thomas ist nicht allwissend.
(Aber fast)
-
....sehe ich auch so, ich bereue es nicht das wir dorthin gefahren sind. War super, Hund ist nun wie ausgewechselt, stand gerade mit lockerer Leine, Hund mega entspannt neben unserem Staatsfeind Nummer eins und habe mich mit dem Frauchen unterhalten bis Staatsfeind Nummer eins angefangen hat Ares anzupöbeln wie irre, Frauchen hatte alle Hände voll zu tun, Ares sitzt neben mir und schaut mich an so nach dem Motto "Was schreit der mich denn so an? Ich mach doch gar nichts." Dreht sich halb um, und legt sich hinter mich.
*MEGASTOLZ !!!!!!*
Aber bez. Futter waren Thomas und ich auch anderer Meinung. Happy Dog kommt bei uns nicht in den Napf.
Aber Thomas ist wirklich ein super Typ, ich mag den.
Er hat uns auch noch die Kontaktdaten von Udo Gansloßer gegeben, von wegen Ernährungsberatung etc.
Das machen wir nun auch, muss nur noch Blutbild abwarten weil wir auch gleich nochmal die SD abtesten lassen.Nun gut, genug OT.....aber ich muss wirklich sagen, Probleme mit dem Hund ? Zu Thomas, sofort ohne wenn und aber.
-
Wer ist Thomas und warum sollte man direkt zu ihm, wenn es um Ernährung geht?
-
ich denke mal thomas wird ein hundetrainer sein den sowohl tamaris als auch zossel kennen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!