Juckreiz-Demodex Milben!?

  • Hallo Liebe Community,


    ich habe eine ende 4. Monats alte Mischlingshündin.


    Ich habe sie aus schlechte Haltung gerettet als sie ca. 8 Wochen alt war.


    Sie war abgemagert und voller Flöhe und die erste Tierärztin , die sie behandelte ( Urlaubsvertretung vom jetzigen TA) meinte schon was wegen Milben oder so( sie bekam Advocat) Alles war gut, ihr ging es gut, kein Juckreiz, nichts.


    Später fiel mir auf das sie eine Pustel auf dem Kopf-Nacken hatte, diese juckte aber nicht und ging schon bald von selber weg.


    Der Tierarzt, der dann wieder da ist Untersuchte meinen Hund (Ronja) und meinte zum Impfen noch zu früh, aber das Fell ist richtig schön geworden und Milben seien keine mehr da. Nach einer Bandwurmbehandlung später (also ca. 5 Wochen nachdem sie bei mir eingezogen war) gab es die erste Impfung. schlagartig breitete sich am Nacken juckende Pusteln aus, die aber nicht eiterten, sie waren trocken und schuppig. Ich schnitt das Fell darum ab und tat jeden Tag Penatencreme drauf, weil der Arzt meinte erstmal damit versuchen.


    Nach 1 Woche waren die Pusteln so gut wie weg aber plötzlich hatte sie den Jukcreiz am ganzen Körper ich tat überall wo ich diese Pusteln fand Penatencreme drauf aber es wurde irgendwann einfach zu viel, das Fell um die Augen fiel aus und Augenringe entstanden, aber nicht wirklich blutig ( richtig geblutet hatte sie nur mal am Nacken aber da hate sie auch jetzt keine Probleme mehr, die Milben sind von da verschwunden, vorrausgesetzt es sind die Milben) Der TA hat mir Advocat mitgegeben und meinte aller 14 Tage drauf machen. versuchen vom Kratzen abzuhalten
    Ich habe auch Lachsöl und Kapseln bestellt, für die Haut und Vitamine für das Imunsystem.


    Meine Frage, denkt ihr es ist es wirklich? es ist jetzt 4 Tage her und ich weiß nicht ob sich schon was gebessert hat. Und ist es auf Menschen übertragbar? Bilder folgen.

  • Ich hätte den Hund schon längst in einer guten Tierklinik untersuchen lassen.
    Wenn ein TA keine eindeutige Diagnose stellt, ist es immer Zeit für einen Wechsel.


    Soviel ich weiß werden Milben durch ein Hautgeschabsel festgestellt, ist das gemacht worden. :???:


    Und Milben sind ansteckend, zumindest auf andere Tiere.


    Zitat

    Ich habe auch Lachsöl und Kapseln bestellt, für die Haut und Vitamine für das Imunsystem.


    Was fütterst du denn sonst so, denn diese Zusätze alleine machen keine gute Ernährung aus.

  • Ich füttere Josera Kids, wurde mir von allen Hundehaltern empfohlen.


    [EDIT]: Manchmal lass ich das Trockenfutter auch in Hühnerbrühe ( ausgekocht aus Hühnerknochen, aber ohne Knochen) und geriebenen Möhren und Apfel einweichen, das schmeckt ihr sehr gut und veträgt sie auch sehr gut)


    Also der Tierarzt meint eben Demodex Milben, welche nicht auf andere Hunde übertragbar sind( Diese Milben hat jeder Hund und sie leben an den Haarwurzeln für den Wirt besteht normalerweise keine Gefahr, nur bei Störung des Immunsystems kann es zur rasanten Ausbreitung kommen und eben diesen Juckreiz hervorrufen) Ich wollte eben erstmal abwarten, da ich kein Auto habe und die Tierklinik am anderen Ende der Stadt ist und das ja auch wieder Stress für sie bedeutet ( obwohl sie Straßenbahn liebt) aber ich denke ich werde es wirklich machen wenn sich in der nächsten Woche keine Besserung zeigt.

  • Demodex ist ausschließlich über ein Hautgeschabsel nachweisbar, alles andere ist reine Spekulation. Behandelt wird Demodex mit Amitraz, einer Lösung, in der der Hund täglich gebadet werden muss. Falls es schon zu Sekundärinfektionen der Haut gekommen ist (was relativ häufig ist), muss noch ein Antibiotikum dazu gegeben werden. Außerdem sehr wichtig ist hochwertige, gute Ernährung, manchmal hilft auch Vitamin E. Da das Immunsystem eines Demodex-Hundes geschwächt ist, immer auch Kot untersuchen lassen (mindestens 3 Kotproben von 3 verschieden Tagen untersuchen lassen). Leider geht eine Demodex-Infektion fast immer auch mit Würmern/Giardien einher.

  • Hey, Danke für deine Antwort, Würmer hat sie keine mehr, ( hat erst Wurmmittel bekommen) Also dieses Amitraz woher bekomme ich das? Also Infektionen hat sie meiner Meinung nach keine, also es blutet nichts und eitrig ist auch nichts. Ja solche Vitamine bekomme ich am Montag, hab das bestellt.


    Advocat, was ich ihr aller 14 Tage geben soll ist auch gegen Demodex ( und gegen Spulwürmer,Herzwürmer usw.), steht zum. drauf, aber das ist wohl nicht so gut?


    Also ihr Kot ist Fest und normal, wie eh und je untersucht wurde der schon. Gut dann bestehe ich das nächste mal darauf (Montag das ein Hautgeschapsel gemacht wird) die zweite Impfung würde in 8 Tagen anstehen, ich denke eben das es besser wäre diese nicht zu machen, wegen dem Immunsystem, was denkt ihr?


    EDIT: Nassfutter verträgt sie gar nicht sie bekommt blutigen Durchfall von Nassfutter, egal welche Sorte (Probne Querbeet, da es ihr momentan schlecht geht ( also man merkt es ihr nicht an aber wegen den Milben) habe ich es erstmal gelassen mit dem Nassfutter.

  • Zitat

    EDIT: Nassfutter verträgt sie gar nicht sie bekommt blutigen Durchfall von Nassfutter, egal welche Sorte (Probne Querbeet, da es ihr momentan schlecht geht ( also man merkt es ihr nicht an aber wegen den Milben) habe ich es erstmal gelassen mit dem Nassfutter.


    Es kommt auch darauf an, welches Naßfutter verfüttert wird.
    Wenn dein Hund wieder ganz gesund ist, würde ich die Ernährung nicht nur auf Trockenfutter beschränken, zumindest nicht nur auf eine Sorte, sondern ihn auch an natürlichere Nahrungsmittel gewöhnen.

  • ne ne, also ich wollte schon das sie auch was anderes frisst, wie gesagt habe ich es jetzt bloß erstmal gelassen weil ich sie damit nicht auch noch belasten möchte. sie frisst auch möre und apfel und banane ( aber nicht viel) ohne Probleme, wie ich schon beschrieb, weiche ich das trockenfutter in hühnerbrühe ein (ohne Gewürze) und gebe geriebene mören und apfel dazu und ab und zu auch kleine bananenstückchen. das bekommt ihr sehr gut.

  • Nochmal zu Demodex: Demodex kann ausbrechen, wenn ein Hund, der kein stabiles Immunsystem hat, geimpft wird. Deswegen erst abklären, ob es überhaupt Demodex ist, wenn ja, unter keinen Umständen impfen.
    Dass du entwurmt hast, ist gut, aber Giardien werden dadurch nicht abgetötet, das sind Einzeller, die brauchen eine andere Behandlung (z. B. Panacur). Deswegen auf jeden Fall Kot untersuchen lassen (und bitte nicht nur von einem "Häufchen"). Ich weise deswegen so sehr auf die Kotuntersuchung hin, da ich fast noch nie erlebt habe, dass ein Demodex-Hund keine Giardien hatte (umgekehrt schon), und ich habe viel mit Auslandshunden zu tun.
    Und blutiger Durchfall, du schreibst, sie bekommt ihn von Nassfutter (?), ist immer ein Zeichen für Giardien.


    Die Medikamente gegen Demodex bekommst du beim TA, aber erst, wenn ein Hautgeschabsel gemacht und untersucht wurde. Unter keinen Umständen Demodex selbst behandeln. Das schlimmste Mittel, das man bei Demodex geben kann, ist Cortison bzw. cortisonhaltige Cremes!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!