Juckreiz-Demodex Milben!?

  • Also sie hatte vorher noch nie blutigen durchfall, nur vom nassfutter, sobald ich es nicht mehr gegeben habe hatte es aufgehört. Die Tierärztin ( eine andere nicht der TA) meinte das blutiger durchfall schon normal sein kann weil ab einem gewissen punkt von durchfall äderchen platzen, daher hatte ich mir dann auch keine gedanken gemacht zumal es ja aufhörte wenn ich kein nassfutter gab, ansonsten hatte sie jetzt schon sehr lange keinen durchfall mehr ( sie hatte die ersten 2 tage durchfall als ich sie bekam, was die TA aber auf stress zurückführte, dann eben 3 mal nach dem nassfutter ( das war vor 3 wochen ca.) seit dem nie wieder. also ich werde beides ansprechen. ich habe mich entschieden nächste woche freitag in die Tierklinik zu fahren, ich habe sogar jemanden gefunden der mich mit dem auto hinfährt ( weniger stress für hund) dann wird sie richtig durchgecheckt.


    War gerade mit ihr gassi, also sie ist unverändert rennt viel spielt viel ist aufgeweckt. wenn ich draußen bin kratzt sie sich nie, normal? was sonst könnte es sein wenn es nicht demodex ist? könnt ihr mir noch etwas schreiben ( will alles ansprechen beim TA)


    kannst du mir bitte noch sagen warum kein cortison, nur für den fall das die das machen möchten. das ich was in der hand habe

  • Advocat ist gut gegen Demodex. Es dauert aber, bis man wirklich was sieht. So eine Behandlung dauert in der Regel mehrere Wochen.


    Zwischenzeitlich prüft man immer über Geschabsel an verschiedenen Stellen, ob noch Milben zu finden sind.


    Über Ansteckung muss man sich keine Gedanken machen. Ansonsten nicht verrückt machen und geduldig sein.


    ...vom Handy getippt

  • Die Eiterbläschen könnten bakterielle Entzündungen sein. Die gehen oft mit den Milben einher. Dagegen hilft Advocat nicht, da gibts normalerweise ein Antibiotikum.


    Eine zweite Meinung einholen ist nie verkehrt, gerade wenn du unzufrieden bist. Meine Jules haben wir erfolgreich mit der wöchentlichen Gabe von Advocat therapiert.


    ...vom Handy getippt

  • Jab, vielen dank fuer die antwort. Ich finde e vorgängerin hat vllt etwas übertrieben, ich lese überall das es seit neustem ein spot on( advocat) gibt, welches hilft. Aber ich wollte den kot untersuchen lassen und vllt ist es ja r ncht demodex.. Der ta hat ja nicht mal ein hautgachabsel gemacht..


    Bin jetzt auf dem weg und gleich da:) ich halte euch auf dem laufenden.


    Viele. Lieben dank :)


    Von meinem Iphone gesendet

  • Ich habe auch eine Hündin, die als Welpe Demodikose hatte...wir waren in einer Tierklinik und es wurde als Nachweis der Milbe ein Hautgeschabsel gemacht.
    Mir wurde dort gesagt, dass Advocat absolut nicht das Mittel der Wahl sei, weil es die Milbe nur kurzfristig zum verschwinden bringen würde.
    Unser Hund wurde 4 Monate lang mit Noromectin (mit dem Wirkstoff Ivermectin) behandelt, das ein starkes Antiparasitikum für z.B. Pferde ist.
    Laut unserem Tierarzt die einzige Methode, diesen Milben wirklich dauerhaft den Garaus zu machen und toi,toi,toi, bisher - also seit 3 Jahren - hatten wir keinen Ausbruch der Demodexmilbe mehr.
    Man muss allerdings dazu sagen, dass Ivermectin für manche Hunde, z.B. englische Collies leider tödlich ist und daher bei solchen Rassen natürlich nicht angewendet werden darf.


    LG
    Tina

  • Hey ich komme gerade von der tierklinik. Die hautärztin hat alles gründlich untersucht und es wurde eine generalisierte dem. Festgestellt. Sie hat antbiotikum bekommen was ich 2 mal taegl geben muss. Sie sagt auch advokat hilft gut es dauert nur laenger und muss bis zum verschwinden der letzten milbe angewendet werden. Das andere mittel gibt sie nicht da wir nicht wissen was genau in meinem hund steckt und der mdr1 effekt vllt vorhanden sein koennte. Diese amtraz wird nicht mehr gemacht weil es stark gesundheitsschaedlich fuer menschen ist wegen einatmung. Also advokat wird jetzt bis zur letzten milbe angewendet. Ausserdem hat der TA ohreninfektion uebersehen obwohl ich ihn darauf hinwies. Eine schweinerei. Kot und hautgeschabsel wurden gruendlich untersucht. Bin sehr zufrieden.


  • Das stimmt so nicht. Advocat tötet die Milben ab. Es dauert halt seine Zeit, bis alle tot sind. Das prüft man alle paar Wochen über ein Geschabsel. Wichtig ist vor allem, das Immunsystem zu stärken. Dann hat der Hund auch keine Probleme.


    @Te
    Die generalisierte Form ist schon etwas heftiger. Du solltest auf jeden Fall unnötigen Stress vermeiden und versuchen das Immunsystem zu stärken. Viele schwören auch auf Kefir. Meinen Hunden hats geschmeckt. :D


    ...vom Handy getippt

  • @ Te? meinst du mich?
    Also ich habe lachsöl und lachsöl kapseln und vitamin pillen bestellt für die haut und das immunsystem, sollten morgen da sein. sie bekommt viel apfel und möhre.
    in 3 wochen muss ich wieder hin, dann wird wieder ein geschabsel gemacht und gecheckt wies aussieht :)
    kefir is lecker :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!