Neuer Hund aus Spanien schwach und dünn - aufpäppeln

  • Wenn ihr jetzt ein Futter habt, das er gerne frisst und auch gut verträgt, dann bleibt doch lieber erstmal dabei, auch wenn das Lidlfutter nicht so die erste Wahl ist.
    Ihr könnt euch in Ruhe über andere Futtersorten informieren und später, wenn er sich eingelebt hat, langsam umstellen. (Ganz schlecht wäre meiner Meinung nach ein Herumprobieren mit immer neuen Futtersorten.)

    Lasst ihn ruhig ein wenig mehr als auf der Packung angegeben fressen, er soll sein Gewicht ja nicht halten sondern zunehmen, oder? (Die Angaben bewegen sich eher an der Untergrenze, denn die meisten Hundehalter nehmen immer ein bisserl mehr, soll dem Schatzi ja gut gehen!)

    Zu viel füttern könntet ihr ihn, wenn ihr nicht darauf achtet, dass er zur Gewichtszunahme auch entsprechend Muskelmasse aufbaut, kurz gesagt, wenn er "fett" würde ohne sich ausreichend/mehr zu bewegen.

    Geht am Anfang eher öfter und kürzer spazieren, macht euch einen Plan, jede Woche ein wenig länger und weiter.
    Lasst ihm Zeit, sich an sein neues Leben zu gewöhnen, vielleicht war er ja noch nie raus aus seinem Zwinger?

    Und, -im Nachhinein- noch herzlich willkommen hier im df!
    Schön, dass ihr da seid und euch Hilfe holen wollt!
    Gute Entscheidung! Alles Gute!

  • Wir hatten an Nassfuttere gedacht einfach weil er das Trockenfutter anstarrt un nicht gerne essen möchte. Nassfutter hingegen liebt er scheinbar. Wenn es natürlich ein Trockenfutter gibt was er gern isst sollte das auch kein problem sein, aber rumprobieren wollten wir eben nicht direkt am anfang. soll ja nicht zusätzlich zu dem stress noch auf den magen schlagen.danke :-)

  • Hallo,

    Herzlich Willkommen :gut:

    Ich habe auch eine kleine Spanierin letztes Jahr aufgenommen ;)
    Erst einmal würde ich Dir auch empfehlen zu einem guten TA zu gehen und auf alle Fälle den Kot untersuchen zu lassen.

    Ein Tip von mir, das ich gern bei schwachen Tieren empfehle ist ein Colostrum Produkt. Das gibt ordentlich Power und wirkt schnell.

    glg Simona

  • ok und wie lange dauert sowas im allgemeinen? und würdet ihr direkt montag zum tierarzt gehen oder eher ende der woche wenn er sich langsam an uns gewöhnt hat und nicht mehr so große angst hat dass er wieder sein zuhause wechselt

  • Hallo,
    ich würde direkt am Montag gehen.
    Und denke immer dran, um so selbstverständlicher ihr den Alltag bestreitet um so einfacher macht Ihr es dem Hund.. Ihr müßt ihm jetzt Sicherheit geben, damit er Vertrauen fassen kann.
    Also am Montag ganz selbstverständlich , Hund nehmen und zum Dok fahren. (ich weiß..am liebsten würde man die armen Hunde in solchen Situationen in Watte packen. Ist aber leider der falsche Weg ..

    Keine Angst, das wird schon ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!