Größe Labradoodle?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Größe Labradoodle? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hi,

      ich hab auch so einen Mix. Wir haben sie mit 12 Wochen bekommen und da war sie wohl schon schwerer. Weiß aber leider nicht mehr genau, wie schwer. Mit knapp zwanzig Monaten ist sie jetzt 63cm groß und wiegt knapp 24kg.

    • Danke das hoffe ich auch.....was schon mal positiv ist das er kein Fieber hat, agil ist, gut frisst und zunimmt. Ein kleiner Nimmersatt. :)

      Wie groß er im Endeffekt wird ist mir eigentlich egal. Wollte zwar was größeres aber seine Gesundheit ist ganz klar wichtiger.

    • Hallo :hallo:

      Also ich hab auch so einen Mix. Mama Großpudel, 56 cm. Papa Labrador, ebenfalls 56 cm. Also beide eher kleine Vertreter ihrer Rassen. Meine hat jetzt mit knapp 7 Monaten 20 kg bei 52 cm. Sie ist aber von der Statur eher Pudel. Leider hab ich mir nicht aufgeschrieben wie die Gewichtsentwicklung genau war, aber als ich sie mit 8 Wochen holte, hatte sie schon etwa das Gewicht von Deinem Zwerg. Vielleicht ist er tatsächlich einfach jünger (und zudem noch geschwächt) als angegeben. Scheinbar wird er sehr lockig ;) meine war beinahe glatt, als sie einzog.

      Darf man fragen wie ihr zu eurem zauberhaften Fellknäuel gekommen seid? Wie seid ihr auf den Doodle aufmerksam geworden?

      Hoffentlich ist er bald ganz fit! Alles Gute!

    • Hallo,

      es gibt ein paar Neuigkeiten.....aber erstmal zu der Frage wie wir auf einen Doodle gekommen sind. Na wir wollten ein Hund haben der Hypoallergen, Kinderfreundlich und Intelligent ist. Da kam eigentlich nur ein Doodle in Frage. Meine Nichte ist oft bei uns und die hat ein bissel Allergie. Sie spielt sehr oft mit dem kleinen und zeigt keinerlei allergische Reaktionen.

      Nun zu den Neuigkeiten. Ich hatte mich gewundert das der Züchter die Welpen immer noch nicht inseriert hat, da sie ja im besten Abgabe alter sind. Wir hatten ja eh schon die Vermutung das er wesentlich Jünger ist der Zwerg. Ich habe dann vor ein paar Tagen einfach mal meinen Bruder anrufen lassen. Er hat dem Züchter gesagt das er einen Welpen haben möchte, ob er zufällig welche da hätte. Da sagte der Züchter: Ja er hätte welche und die wären angeblich am 13.5 geboren und nicht wie meiner am 16.4....Er hat nur einen Wurf und hat auch die gleichen Elterntiere beschrieben, daher ist eine Verwechslung oder ähnliches ausgeschlossen. Das müsste ja bedeuten das ich den Welpen mit 4 1/2 bis 5 Wochen bekommen habe. Sollten der Hund wirklich am 13.5 geboren sein und nicht am 16.4, muss ich dann mit irgendwelchen Spätfolgen rechnen??? Er hätte doch zu dem Zeitpunkt auch noch Muttermilch gebraucht oder?

      Inzwischen ist der kleine auch fast wieder Gesund *3 mal auf Holz klopf* :headbash: Der kleine ist nun Parasitenfrei, nur der Darm ist noch ein wenig gereizt aber dafür haben wir vom Tierarzt einen Saft bekommen und wir geben Ne... LC1 zum Futter dazu um die Darmflora wieder aufzubauen. Sein Stuhl wird nun auch von Tag zu Tag fester.

      Wenn der Züchter beim Telefonat dieses mal nicht gelogen hat, dann ist der Welpe jetzt vermutlich fast 10 Woche alt und wiegt jetzt 6,6kg. Das kommt doch schon von der Entwicklung für einen normalen Labradoodle schon eher hin oder?

      Viele Grüße und Danke für die netten Antworten

      Ben

    • Zitat

      Das müsste ja bedeuten das ich den Welpen mit 4 1/2 bis 5 Wochen bekommen habe. Sollten der Hund wirklich am 13.5 geboren sein und nicht am 16.4, muss ich dann mit irgendwelchen Spätfolgen rechnen???


      Ja musst Du. Es ist kein Zufall, dass Hundewelpen laut Tierschutzgesetz erst mit 8 Wochen abgegeben werden dürfen. Hunde die 3 Wochen zu früh von Mutter und Geschwistern getrennt wurden verpassen enorm viel an Sozialisation. Es kann sein, dass Dein Hund Schwierigkeiten mit Artgenossen haben wird. Hast Du vor eine Welpenschule o.ä. zu besuchen und die Möglichkeit ihn mit vernünftigen älteren Hunden zusammenzubringen? Meine Hündin wurde auch zu früh von der Mutter getrennt und sie hat seither große Defizite im Umgang mit anderen Hunden an denen wir jetzt arbeiten müssen. Und glaube mir, das ist nicht einfach! Der Unterschied ist, meine Hündin wurde als Welpe in einer Mülltonne gefunden und ich mache jetzt eben das beste daraus, Du hingegen hast durch Deinen Kauf dazu beigetragen, dass es immer weitergehen wird mit so einer sinnfreien und tierschutzwidrigen Art der Welpenproduktion. Jetzt hast Du doch auch in dieses Forum gefunden um Dich zu informieren, warum nicht bevor Du Dir ein Lebewesen angeschafft hast? Nebenbei bemerkt, die Sache mit dem 'antallergen' ist bei einem Mischling reiner Zufall, Glück gehabt!

      Trotzdem wünsche ich dem Wuschel, dass er groß und stark wird!

    • Na da seid ihr ja schön auf nen Vermehrer reingefallen. Auf dem Foto sieht er nicht wie 5 Wochen aus, ich schätze eher mal, dass da öfter Labradoodles vermehrt werden, weil die ja gerade so in sind :muede:

    • Zitat

      ...normalen Labradoodle...

      Da ein Labradoodle eine Modemischung ist (die man zumeist teuer verscherbeln kann) und kein Rassehund, gibt es auch kein "normal" oder "nicht normal".

      Schade, dass sich immer wieder Käufer für solche Würfe finden. Denn nur so können die Vermehrer dieser Hunde immer weiter machen :-/

    • Hallo,

      mit anderen Hunden kommt er super klar....er war schon von Anfang an sehr oft mit dem Hunde meiner Nachbarin zusammen. Wir gehen auch täglich zusammen mehrere male raus. Wir haben 2 Wochen bevor wir ihn nach Hause geholt haben zusammen mit meiner Nichte ausgesucht. Hätte sie da irgendwelche Anzeichen von Allergie gezeigt, dann hätte ich ihn nicht gekauft. Also denke ich nicht das es ein Zufall war. Worüber soll ich mich denn weiter Informieren? Ich wollte einen großen Hund und wusste in etwa wie groß er wird. Ich wurde lediglich stutzig als der Gewichtsverlauf mit mit anderen Labradoodeln überhaupt nicht übereinstimmte. Was ist daran so verwerflich mal nach zu fragen? Wie am Anfang beschrieben hatte ich bereits 2 Hunde die sehr alt wurden.

      auf dem Foto ist er auch keine 5 Wochen alt, weil ich den Hund, als ich das Foto gemacht habe, schon 4 Wochen hatte. Als ich ihn geholt habe hatte er noch keine Locken sondern nur gewelltes Fell. Habe da auch noch ein Foto rum fliegen das werde ich Morgen mal posten. Das ich an so einen Züchter gerate konnte keiner ahnen. Das hätte jedem passieren können. Wer geht denn schon davon aus gefälschte Papiere usw. zubekommen, wenn der Züchter einen sauberen und kompetenten Eindruck macht.

      Das der Labradoodle keine anerkannte Rasse ist weis ich. Vielleicht habe ich mich da ein bissel blöde ausgedrückt.
      Mit "normal" meinte ich "Standard" sprich Large. Denn es gibt ja auch Medium und Mini. Ich habe ja den Zwerg auch als Large bzw. Standard gekauft. Nebenbei bemerkt habe ich auch unter anderem das Veterinäramt eingeschaltet. Damit man an solche Leute nicht mehr geraten kann.

      MfG

      Ben

    • Ja das Bild wär schon interessant.

      Zitat

      Das ich an so einen Züchter gerate konnte keiner ahnen. Das hätte jedem passieren können. Wer geht denn schon davon aus gefälschte Papiere usw. zubekommen, wenn der Züchter einen sauberen und kompetenten Eindruck macht.

      Sorry, aber da muss ich dir widersprechen. Jemand der sich einen "Rassewelpen" holt sollte sich vorher mit der "Rasse" kritisch auseinandersetzen. Hättest du dich vorher informiert, wäre dir aufgefallen, dass Designerdogs auch nur Mischlinge sind, bei denen man keineswegs von einem Standard sprechen kann. Beschönigende Charaktermerkmale wie Allergiker-freundlich, perfekte Familienhunde, leicht zu erziehen etc. müssten einen schon stutzig machen.
      Sucht man dann noch einen "Züchter" der keinem anerkannten Verband angehört, dann muss man damit rechnen, dass man auf einen Vermehrer reinfällt.
      Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen und machen kann man eh nichts mehr. Aber von solchen Fällen wie deiner einer ist liest man hier täglich und irgendwann macht einen das nur noch traurig.

      Trotzdem natürlich viel Glück mit eurem Welpen und hoffentlich macht das Vetamt was.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!