Hund uriniert wieder in die Wohnung
-
-
So würd ich´s auch sehen. Er hat sich ausklabustert, dass es ok ist, ins Bad zu machen.
Ich würde ganz einfach beginnen: Badezimmertür zu und schauen, ob es dann woanders rein geht (was natürlich blöd wäre) oder, ob er sogar im besten Fall an der Tür kratzt, davor liegt oder so.
Den Moment abpassen, zum Lösen raus und wieder wie einen Welpen loben.Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Badezimmer riecht ihm wohl am wenigsten nach "Familie" und ist daher für ihn das kleinste übel. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ein gesunder Hund reinpinkelt, nur weil er zu faul ist sich zu melden und raus zu gehen. :)
Ich würde das Badezimmer gründlich putzen, gut desinfizieren, so dass er seinen Urin nicht mehr riechen kann. Dann würde ich an die Stelle an der er hinmacht ein von dir getragenes Shirt hinlegen, vllt zusätzlich noch eine Decke aus seinem Körbchen. Wenn das Bad groß ist ruhig ein paar mehr getragene Klamotten verstreuen.
Versuchs mal. :) -
Huhu
Danke euch für eure Antworten.
Das Badezimmer kann ich leider nicht zu machen... wegen der Katzen...
Schiller pinkelt immer an die gleiche Stelle... und oft liegen da halt auch Arbeitsklamotten von meinem Freund... und da pinkelt er auch drauf...(wir haben ein ziemlich grosses Bad... da steht dann auch die Waschmaschine)
ich schrubb danach das Badezimmer jedes mal...
Wir möchten das noch ein paar Tage beobachten... weil heute nacht ( ich war noch lange wach) kam Schiller zu mir und wurde ganz schnell ganz hibbelig... dann wollte er ins Bad... ich hab ihn gerufen... er ist sofort zu mir und wir sind dann sofort raus... da hat er gepinkelt wie ein Elch...Heute morgen, als ich aufgestanden bin, war nichts... aber Schiller musste dringend raus...
Seltsam alles... sehr seltsam...
Kann es sein, dass er durch eine überstandende Blasenentzündung nun nicht mehr so lange aushalten kann?
Nicht wundern, dass ich jetzt wieder anders über sein " Urinierverhalten" schreibe... das ändert sich grade fast täglich :/ mal hält er lange durch... mal nicht hmmmmpfff...
-
Denke wir werden das nochmal beim TA abklären lassen... weil ich langsam echt verunsichert bin...
-
US von Blase und Nieren wurde gemacht ?
-
-
Wie wäre es denn mit einem Babygitter für das Bad? Würden deine Katzen zwischen den Stangen durchgehen können? So könnte Schiller zumindest schon einmal daran gehindert werden ins Bad zu gehen, während die Katzen weiterhin rein können.
-
Zitat
Kann es sein, dass er durch eine überstandende Blasenentzündung nun nicht mehr so lange aushalten kann?
bei menschen kann das durchaus passieren.
nach einer starken blasenentzündung kann die blase,
durch die zerstörung/giftstoffe(?) der bakterien, so gereizt sein,
dass man viel öfter und viel spontaner muss und
manchmal mühe haben kann noch rechtzeitig die toilette zu erreichen.wie dieser fachbegriff heißt, weiß ich nicht.
dann muss sich die blase beruhigen,
bei menschen gibts medikamente und nach einer zeit wars das dann.frag mal deinen tierarzt
-
danke nochmals für eure Antworten :) wir werden ihn weiter beobachten... und morgen werd ich ggf. nochmal den TA aufsuchen
Königscobra nein wurde nicht gemacht... wir haben son richtigen Landtierarzt
da gibts sowas nicht... zumindest bei unserem
MarthasArko ne das is leider keine Option für uns... aber danke für den Tip
Aaronima uhhhhh das wusste ich gar nicht... ich denke ich werde da mal beim TA nachfragen... danke für den Hinweis...
soooo ich mach dann jetzt mal Schiller wach und geh mit ihm Pipi machen :)
-
Zitat
bei menschen kann das durchaus passieren.
nach einer starken blasenentzündung kann die blase,
durch die zerstörung/giftstoffe(?) der bakterien, so gereizt sein,
dass man viel öfter und viel spontaner muss und
manchmal mühe haben kann noch rechtzeitig die toilette zu erreichen.wie dieser fachbegriff heißt, weiß ich nicht.
dann muss sich die blase beruhigen,
bei menschen gibts medikamente und nach einer zeit wars das dann.frag mal deinen tierarzt
Das nennt sich schlicht und einfach Reizblase.
Gibt es in der chronischen Form ( nach mehreren Entzündungen ... bei Steinleiden etc. ) oder idiopathisch ... wo kein Grund erkennbar / diagnostizierbar ist. -
Wisst ihr zufällig, wieviel Schiller trinken sollte?
Er ist ca.50 cm groß und wiegt 22kg...
ich mach mich hier total jeck... weil ich finde er trinkt so viel...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!