Am Ende
-
-
Zitat
Grins, nicht ganz richtig...nebenan wohnt ein dezent überdrehter Russell- deutscher Jagdterrier-Mix, meiner einer hat einen Parson-Russell.
Und mal ganz dezent, ich hab in der Zeit nicht nur meine Tochter, die pubertäre sowie den vorpupertären Sohnemann und den damals kranken Hund gewuppt sondern war mit meinem Partner auch noch selbstständig.
Und joah, darauf bin ich stolz. Hast Du ein Prob damit?
Noe, aber inwiefern ist das sinnvoll fuer den Thread? Jeder hat Dinge auf die er zurecht sehr stolz ist- was das aber der TS hilft frage ich mich tatsaechlich.
Wie kann man jemandem vorwerfen, dass sie sich in ihrer jetzigen Lebenssituation nen Hund besorgt hat waehrend die eigene damals um einiges präkerer war? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Noe, aber inwiefern ist das sinnvoll fuer den Thread? Jeder hat Dinge auf die er zurecht sehr stolz ist- was das aber der TS hilft frage ich mich tatsaechlich.
Wie kann man jemandem vorwerfen, dass sie sich in ihrer jetzigen Lebenssituation nen Hund besorgt hat waehrend die eigene damals um einiges präkerer war?
Es wirft ihr ja keiner vor.
Sie hat gefragt, unzählige Ratschläge bekommen, geändert hats nichts.
Sie setzt es nicht um, jammert hier weiter, wie ach so schlecht es ihr geht, usw.usw.
Wenn man mit nem 14 Wo alten Welpen jetzt schon überfordert ist, ja, dann sach mir mal, wie das weiter gehen soll? -
Du, vorgeworfen habe ich der TS gar nichts, wie bei Durchsicht meiner Beiträge feststellen wirst.
Allerdings habe auch ich darauf hingewiesen, dass das, was der junge Mann jetzt zeigt, nur der anfang sein wird und nachgefragt, wie denn das in der Pubertät des Hundes sein wird.
Denn die hat es nun leider beim Russell dezent in sich.
Es wird nun mal nicht leichter.
Aber sag Du mir doch, wie die TS dann mit diesem Hund umgehen soll, dem das Testosteron aus allen Knopflöchern fließt und der sich dementsprechend aufführt.
Der neben grenzenlosen Größenwahn einen fatalen Hang zum Harakiri hat.
Der nebenbei die Ohren auf Durchzug stellt oder Dich grad mehr als nur hinterfragt.
Der seine Grenzen immer wieder genau wissen will und Dir nur allzu gern die Mittelkralle zeigt.
Und dazu noch nur Unsinn im Kopf hat.
Die Ts ist jetzt schon am Ende und genervt... wie soll das dann erst werden, meaningoflive?????
-
Zitat
Sie hat gefragt, unzählige Ratschläge bekommen, geändert hats nichts.
Ich glaube, dazu war noch nicht genug Zeit. Außerdem vermute ich, dass die TE nicht mehr wieder auftaucht, weshalb Diskussionen vermutlich verpuffen.
-
Zitat
Ich glaube, dazu war noch nicht genug Zeit. Außerdem vermute ich, dass die TE nicht mehr wieder auftaucht, weshalb Diskussionen vermutlich verpuffen.
Na ja, das war ja nicht ihr 1. Thread in der richtung, und ja, in 2 Monaten kann man schon was ändern, wenn man denn will. -
-
Zitat
Na ja, das war ja nicht ihr 1. Thread in der richtung, und ja, in 2 Monaten kann man schon was ändern, wenn man denn will.Ich dachte, deine Aussage bezieht sich ausschließlich auf diesen Thread - sorry.
-
Ich meine speziell Seite 5...HHDackeline fragt warum in genau dieser Situation noch n Hund und du fragst dich das wohl auch. Warum? Ist doch ihre Sache, hier sind sicher genug Leute bei die sich ihren Hund auch nicht in der easiesten Lebenslage gekauft haben. Bei dir kann ichs nicht beurteilen, aber entspannt klingt nachdem was du geschildert hast auch anders. Und da frag ich dich doch auch nicht, ob das jetzt zwingend noetig war. Wars vielleicht, vielleicht auch nicht- aber es ist deine Angelegenheit und nicht meine.
Ummehr gehts mir net, "vorwerfen" trifft es da ah nicht ganz.
-
Lach, entspannt war einiges in meinem Leben nicht und wird es wohl auch nie sein.
Nur, ich hab mir hier im Forum grad in der Pubertät viel Hilfe geholt und erhalten.
Nur das setzt voraus, dass man sie auch annimmt und beherzigt, was da geschrieben und geraten wird.
Und wenn die hamburger dackeline eine Frage stellt, die mich auch beschäftigt, dann schließ ich mich dem an.
So einfach ist das.
Ich kam zu meinem Hund wie die Jungfrau zum Kinde, nämlich recht ungplant.
Und ehrlich? Hätt ich gewusst, was ich mir da anlachen werde, dann hätt ich diesen Hund niemals übernommen!
Ich hätt es mir schlichtweg nicht zugetraut!
Die TS aber hat sehenden Auges diesen Hund zu Kind und Katzen gesetzt.
Denn wie Terriers schon schrieb, an Infos bzgl. dieser Rasse zu kommen ist in diesem Zeitalter recht einfach.
Und sie hat jetzt die Wahl: Entweder Arsch in die Hose gestemmt und Tips beherzigen und an sich arbeiten, Erwartungen also runter und Druck vom Hundi auch.
Oder aber wir jammern weiter auf hohem Niveau und ändern nichts. Dann aber wird es spätestens in einem halben Jahr interessant, nämlich dann, wenn der junge Mann entdeckt, dass er Eier in der Hose hat und sich dementsprechend benimmt.
Wenn er feststellt, wofür er geboren ist und das auch tut?
Da fällt mir ein: Wie soll es denn weitergehen lt. Dir? Wie meinst Du soll die TS damit klarkommen, wenn sie schon mit einem 14 Wochen alten Jack nicht klarkommt und genervt ist?
Der Spaß geht nämlich erst noch richtig los.
-
aber da liegt das Problem, viele die sich Hilfe suchen, erwarten, daß ihnen jemand verrät wo der Knopf am Hund ist. Knopf drehen und alles wird ganz leicht, daß es Arbeit
ist und viel an sich selber zu verändern , ist vielen nicht klar. Ebenso ändert sich die "Familiendynamik" und alte Gewohnheiten abzulegen fällt dem Menschen nicht leicht.Viele wissen einfach nicht, wieviel Arbeit, Mühe, Schweiß und Tränen es kostet eine Hund von kleinauf zu erziehen, ganz zu schweigen von den "Umständehalber".
Andrea
-
Ich vergleich jetzt mal Kinder mit Hunden. Nur vom Prinzip her.
Babys, dann Kindergarten, dann Grundschule, ist alles eaasy und leicht zu händeln.
Dann kommt die Pubertät, und DANN geht die Post ab.
Und das ist bei Hunden genauso. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!