• Hallo liebe Foris,

    ich komme heute mit einem etwas anderen Thread zu Euch... Eig wollte ich mich erstmal nicht mit der Frage beschäftigen, doch irgendwas fehlt im Haus.
    Die Grundvorraussetzungen, die wir festgelegt hatten, waren ein Hund, der über 8 Jahre ist, klein und ein Rüde.

    So nun, ich gucke ab und zu in den Anzeigen und vor ein paar Tagen konnte ich mich nicht zurückhalten und habe einem geschrieben. Der Anzeigenersteller klingt in seinen Mails sehr ehrlich und will den Hund nicht an irgendjemanden geben.

    Also zu dem Hund. Es ist ein kleiner Terriermix, der 14 Jahre alt ist. Er wird abgeben, weil seine Besitzerin leider verstorben ist. Der Sohn übernimmt nun die Vermittlung, wohnt aber eig ca 300km weit weg, sodass er nicht alle Infos 100% geben kann und manches weiss er nicht. Der Hund ist sehr dringend abzugeben, denn der Sohn muss bald wieder nach Hause wegen seiner Arbeit.

    So, ich möchte keine vor schnelle Entscheidung treffen, aber die dringlichkeit ist da.

    Ich habe nach Altersbedingte Krankheiten, wie Taubheit und Blindheit gefragt, diese wurden verneint.
    Der Impfstatus ist unsicher, aber ich denke, an dem sollte es nicht liegen ;)
    Kinderlieb ist er. Stubenrein auch.
    Er verträgt sich mit Hündinnen. Mit Rüden ist es unklar. Er hat mit einer anderen Hündin ( 5 Jahre) zusammen gelebt, also denke ich, dass das mit Oxi ( 2 Jahre) funktionieren sollte. Bin ich da zu naiv, wie seht ihr das?


    Habe ich etwas wichtiges vergessen? Muss ich beim ersten Treffen etwas beachten?

    Ich bin unsicher und habe etwas Angst, nachdem das mit Havana gescheitert ist, ich möchte keinesfalls, dass es wieder so passiert, deswegen ist es diesmal ein Rüde und klein, sodass man es mit der Kraft auch hinbekommt ;) Mein Mann hilft mir wo er kann und ist immer dabei.

    Ansonsten freue ich mich über jede Anregung :)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Unsicherheit... Dort wird jeder fündig!*


    • Wie weit ist der Hund denn weg?
      Besteht nicht die Möglichkeit mal unverbindlich vorbeizufahren, sich ein Bild von dem Hund zu machen und die beiden Hunde mal zusammen laufen zu lassen?

    • Jein. Er wohnt schon weit weg, aber er wuerde uns besuchen kommen und schauen, ob es passt. Es waere dem Mann halt sehr Recht ihn dann sofort hier zu lassen, wenn es passt. Da habe ich halt Angst aufgrund meiner Erfahrung, dass es passt und dann iwann Aerger gibt...

    • Leoni ist ja auch ein "Kleinanzeigenhund". Worauf wir geachtet haben:

      - geht sie offen auf uns zu?
      - ist sie aufgeschlossen bzw stimmt die erste Begegnung mit Shira? (Hätten die beiden sich nicht sofort verstanden, hätten wir den Zwerg nie genommen!)
      - beim Gassigehen, MIT Shira, beobachtet, wie sie generell so drauf ist. Ansprache, Spielen, anleinen, ...
      - Blick in den Impfausweis :)
      - (weis nicht, ob das bei euch geht) den Zwerg probeweise für ein Wochenende mit nach Hause genommen und geschaut, wies im Haus etc funktioniert

      Ansonsten: Möglichst entspannt bleiben und einfach schauen, was kommt! Wenn die Chemie zwischen Menschen und Hund und den Hunden untereinander stimmt, werdet ihr das sicher merken!

      Viel Glück, ich kenne die Geschichte mit Havana und drücke alle Daumen!

    • Zitat

      Da habe ich halt Angst aufgrund meiner Erfahrung, dass es passt und dann iwann Aerger gibt...


      Tschuldigung...ich weiß gerade nicht so ganz genau auf welche Erfahrungen du anspielst...

    • Sie hatte doch mal 2 Doggen Mädels zwischen denen es eskaliert ist und die sich trotz aller Bemühungen nicht mehr vertragen wollten/konnten und daraufhin mussten sie eine davon schweren Herzens abgeben. Ich hoffe die Kurzfassung ist korrekt.

      Rüde und Hündin geht ziemlich häufig ganz gut. War Oxana damals der Aggressor oder war es die andere Dogge?

    • Danke fuer Deine Antwort Laura :)
      Den Blick in den Impfausweis wird es nicht geben. Da er nicht zu finden ist oder gar nicht exestiert, aber daran wird es meiner Meinung nach nicht scheitern. Ich kann ihn auch impfen lassen.
      Das Probewochenende wird es denke ich nicht geben, da nicht genug Zeit ist.


      Sleipnir, ich hatte schonmal einen Zweithund (Havana) und es war am Anfang allesvsehr harmonisch. Spaeter nach ca 6 Monaten gab es dann einmal Streit (Ursache unbekannt), danach war ein zusammenleben nicht mehr moeglich.

      Pocoloco, Nein, Oxana war es meiner Meinung nach nicht. Einmal vielleicht,aber sonst ear es Havana die ein Problem hatte. Oxana hat sich in dieser Zeit viel Gefallen lassen und musste auch viel zurueckstecken.

    • Wir haben uns ja schon im Chat unterhalten :smile:
      Ich würde auch sehen, wie die erste Begegnung läuft. Aber auch wenn die positiv verläuft, kannst Du daraus nie mit Sicherheit ableiten, ob es dauerhaft funktioniert. Das wird erst der Alltag zeigen.
      Ein kleiner Terrier ist für deine Oxi nun aber ja ein ganz andere Partner als Havana es war.

    • Hi,

      Warum wollt ihr einen kleinen Hund dazu nehmen? Auch ein kleiner Hund kann den großen anpöbeln und wenn dann die Hunde so unterschiedlich groß sind, kann es ja auch gefährlich werden für den kleinen Hund.

      Was stellt ihr euch denn so vor mit dem zweiten Hund? Ich würde jetzt mal schätzen, dass ein sehr kleiner alter Hund und ein sehr großer junger Hund möglicherweise völlig aneinander vorbei leben und wenig miteinander zu tun haben. Wäre das für euch ok?

      Ich würde schauen, dass der Zweithund ungefähr ähnlich groß ist wie der erste.

      Ansonsten war es bei uns übrigens auch so, die Vorbesitzer brachten unsere Hündin mit, wir gingen zusammen spazieren, danach blieb sie bei uns. Man muss schon sehr genau hinschauen in so einem Moment und - ganz wichtig - auch auf sein Gefühl hören und sich im Zweifelsfall gegen den Hund entscheiden.
      Man sollte sich von der Situation nicht unter Druck setzen lassen.

      lg,
      Sanne

    • Hallo SanneB, ja. Es waere in Ordnung, wenn sie aneinander vorbei leben. Das der Kleine nicht weiss wie, denke ich nicht,, denner lebt ja mit einer Riesensxhnauzermixhuendin zusammen. Sie ist 5 Jahre.
      Wir wollen fuer uns einen kleinen Hund. Nicht wegen Oxi. Wir wollen aber nicht wieder eine Dogge. Erstmal nicht. Also wird es unwahrscheinlich werden, dass wir einen gleichgrossen Hund zu Oxi bekommen.
      Wir haben gezielt nach kleineren Hunden gesucht, die aber "robust" sind. Also keine Chis, Pinscher oder so.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!