Wie pflegt/kämmt ihr euren Sheltie?

  • Momentan bin ich am Hundefellpflegezubehör aufrüsten und mich würde interessieren was die Collie/Sheltie/Rasse mit ähnlichem Fell Halter so an Pflegezubehör schätzen und wie sie bei der Fellpflege vor gehen :)

    Lg Marie

  • Ich habe zwei Kämme mit je zwei Stärken, eine LesPooch und eine MasonPerson. Damit komne ich bei meinen zwei super aus. Ansonsten nutze ich noch eine abgerundete Schere für die Pfoten und eine Krallenzange.

    ...vom Handy getippt

  • Als wir unseren Wico hatten, waren wir noch recht unerfahren betreff der Pflege. Deshalb war's nicht optimal...! Heute hätte ich die gleichen Dinge wie TanNoz..., habe sie auch für unseren Tibet Terrier Balu! Klasse Werkzeug, nicht billig, aber unbedingt lohnend!!! :smile:

  • Ich benutze für die Unterwolle einen recht feinzinkigen Kamm und fürs Deckhaar auch die Mason Pearson.
    Für die Hosen hinten und für die Fahnen nehm ich eine Zupfbürste, ebenso für das schnell verfilzende Fell hinter den Ohren.
    Dann schneide ich ab und an die Pfoten sowie kürze das Fell an den Hinterläufen.

  • Also einige stimmen für Lespoochs.Welche von denen findet ihr am besten?Und welche Bürste von Mason Pearson nehmt ihr?
    Momentan nehmen wir für Kalle nur so ein Kamm.
    Davon ist er allerdings total verfilzt und verknotet weswegen wir auf hochwertiges Werkzeug zurückkommen wollen.
    Bei Kalle kann man absolut gar nicht mit der Zupfbürste hinter die Ohren gehen weil er da ausklinken würde (bekommt dort total schnell filz,tut ihm deshalb weh).Habt ihr da eine Alternative für?

    Lg Marie

  • Vielleicht kämmst du auch falsch und erwischst nur das obere Fell, aber den Ansatz nicht?! Mein Kamm ist auch kein besonderes Markenprodukt, aber ich wüsste jetzt nicht, wie der Hund damit verfilzen sollte...

    Und bei den Ohren hilft halt echt nur ganz regelmässige Pflege, im Gegensatz zum restlichen Fell. Manche Knoten muss man trotzdem auch einfach rausschneiden, da hilft kein Werkzeug mehr.

    Hier mal ein Link, ich mache es im Prinzip ähnlich, nur benutze ich halt einen Kamm:

    http://www.shelties-of-atocha.de/wissenswertes_…es_shelties.htm

  • Ich kann nur raten hinter den Ohren so wenig wie möglich zu schneiden. Dadurch filzt es viel schneller. Wenn es sein muss, dann halt jeden Tag kurz auskämmen.

    ...vom Handy getippt

  • Ja, das kann sein. Ich selbst kämm da auch lieber öfter um dann nichts abschneiden zu müssen. Erstens verfilzt es an den Stellen schneller und dann siehts ja auch unschön aus, wenn man da ständig dran rumschnibbelt. Aber wenn einmal richtige Verfilzungen da sind, die so nicht weggehen, dann würde ich mit dem Abschneiden eben nicht zögern, ansonsten wird die Verfilzung schnell grösser...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!