Er hat regelrecht Angst vor seinem Geschirr

  • unser amcht sehr wohl auch unterschiede beim geschirr,er kann die super gut auseinanderhalten :-)


    bei dem k9(bekam ich von einer freundin geschenkt) ging garnichts... er ließ es sich zwar anziehen,ging dann aber keinen ienzigen schritt mehr... und da war sam schon lange geschirr tragen gewohnt.


    wir haben so ziemlich von anfang an(die ersten wochen wars ein einfaches v. hunter) ein feltmann brustkreuzgeschirr.die sind ganz leicht und super gut anzuziehen obwohl über den kopf gezogen wird.


    vor 2 jahren haben wir uns dann ein camiro maßfertigen lassen(mit led beleuchtung für abends).sam zieht es zwar an,mag es aber nicht so sehr... der bruststeg ist recht steif....
    im letzten herbst durften wir im urlaub ein safety v. uwe radant ,probieren(leihweise von meiner freundin)


    seit dem ist das unser geschirr schlechthin... einfach klasse


    beid em feltmann hatten wir das problem ,das sam sehr dünn ist und immer im gewicht schwankt... da hat schon mal der bustschieber dann da gesessen wo er eigentlich nicht sein sollte.. sonat wären die gurte von den schultern gerutscht.


    trotzdem ist und bleibt das feltmann einer unserer favoriten... sam steckt von ganz allein den kopf durch.


    ach ja,als sehr hilfreich finde ich auch das wir sam den begriff "anziehen" und "ausziehen"(dabei senkt er den kopf ) beigebracht haben.das ging eigentlich ganz einfach... immer den jeweiligen begriff in der entsprechenden situation nennen(ohne leckerli usw,einfach ganz selbstverständlich)



    lg kirsten

  • wenn die aversion gegen das geschirr so groß ist,
    kannst du es auch "schön" clickern und mit einem signal versehen.


    ich würde das folgendermaßen aufbauen.
    geschirr mit abstand auf den boden legen,
    hund rufen und jeden blick zum geschirr clickern-leckerchen.
    dann nase- geschirr...
    also alles was der hund richtung geschirr macht.
    irgendwann dann anheben usw.


    ein paar tage 3x 5minuten mit hochwertiger belohnung,


    solange du trainierst, musst du aber aufs halsband umsteigen.


    nachdem mir eine "trainerin" die dummies negativ belegt hat,
    habe ich so den apport neu aufgebaut
    ging erstaunlich schnell.

  • Das mit dem clickern klingt gar nicht schlecht... Hab bisher noch keine Erfahrung mit dem Clicker an sich, aber hier könnte ich mir schon gut vorstellen, dass das etwas bewirken kann. Werd das mal ausprobieren.


    Danke!!!

  • ich habe beim Anziehen des Geschirrs immer vor Bör gestanden und er wollte nicht so recht, daß ich ihm das Teil überstreife. Dann kam mir die Erleuchtung.... gebeugt über dem Hund stehen, nicht so toll. Seitdem stehe ich seitlich neben ihm und er läßt es sich ohne Probleme überstreifen.


    Andrea

  • Unser Buddy ist auch so ein Kandidat.
    Wenn ich das geschirr in der hand habe ergreift er die Flucht.Nichts zu machen,auch nicht mit Leckerlie.Bis ich ihm das endlich angelegt habe,hätten wir schon ein paar hundert Meter gehen können. :headbash:
    Ist es aber erst mal dran,läuft er vorbildlich damit.
    Ich habe auch den Anschein,das er das über den Kopf nicht mag.Weil,wenn ich es ihm wieder ab mache,zieht er auch ganz schnell den Kopf durch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!