Ein Groenendael für mich?
-
-
Guck dir die Zucht echt mal an: http://www.groenendaelzucht.de/
Wirst schnell sehen, nur eine Hündin wird im VPG geführt, die anderen kommen also gut ohne klar.
Die Mutter ist sehr wesensfest (da musst du dich auf das Geschriebene verlassen) und über die Kinder findet man leider nicht so viel raus. Außer eben über die Amira weil sie ne eigene HP hat.Ich würde die Züchter immer mal kontaktieren, wenn dir die HP zusagt und ausquetschen, auch über die Nachkommen und wenn möglich einen Termin zum persönlichen Besuch ausmachen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine Bekannte hat mir geraten,beim Welpen anschauen,mal ausversehen einen grossen Schlüsselbund,in der Nähe der Kleinen fallen zu lassen,und zu schauen wer wie reagiert.
Inwieweit das machbar ist & was bringt,kann ich dir leider nicht sagen. -
Es gibt doch so Ausstellungen, wo ich mir doch bestimmt auch Groenendaels in echt angucken kann, oder? Kann mir wer sagen, wo ich da Informationen drüber finde? Aus der VDH Seite wurde ich nicht schlau, zu dem einen Termin dieses Jahr kann ich leider nicht... :/
Ich hab noch ne andere, blöde Frage.... wie spricht man Groenendael eigentlich aus? (Bin schon froh, dass ichs schreiben kann
)
-
Diese 3 Zuchtvereine hast du in DE unter dem VDH
http://www.dkbs.de/
http://www.bsd-ev.com/
http://www.bsb-e-v.de/
Da kannste unter Ausstellungen schauen. Wobei ich persönlich ja eher schauen würde, dass ich die Hunde im Alltag bzw. Freiteit und im Sport sehen könnte und nicht auf einer Ausstellung. -
Vielen Dank für die Seiten. Da hast du wahrscheinlich recht, nur kenne ich leider niemanden persöhnlich der einen Groenendael besitzt... vllt muss ich mal auf den Internetseiten von unseren Hundeplätzen hier gucken, ob das einer bei ist... *grübel*
-
-
Ich kenne nur einen Groenendael und einen Tervueren.
Ich empfinde diese Hunde als äußerst sensibel und sehr reaktiv, definitiv kein hund für Jedermann.
Optisch wunderschön, aber ich glaube, dass man für die Belgier einfach das gewisse Händchen haben muss. -
Also auf unserem Hundeplatz ist ein Gröni, der wird von einer (sehr ambitionierten) 12-Jährigen geführt. Als besonders sensibel und sehr reaktiv habe ich ihn jetzt nicht empfunden - aber jeder Hund ist da ja auch anders.
Du kannst ja auch die Züchter von Grönis besuchen gehen und sie so in "live" erleben. Oder wie du schon sagst, auf den HP's der Hundeplätze schauen oder auch mal bei Hundeschulen nachfragen. -
Aussprache: http://de.forvo.com/word/groenendael/
Hier in Deutschland hört man aber meist einfach Grönendäl...
-
Zitat
Ich empfinde diese Hunde als äußerst sensibel und sehr reaktiv, definitiv kein hund für Jedermann.Optisch wunderschön, aber ich glaube, dass man für die Belgier einfach das gewisse Händchen haben muss.
Ok, is jetzt vllt nen bissel blöd (), aber was genau bedeutet esm webb eub Hund reaktiv ist?
-
Die Groeni Hündin die ich kenne, "springt auf alles an".
Sie ist vom Gemüt her freundlich, daher ist es nicht so schlimm. Sie pöbelt nicht rum oder ähnliches. Sie hat eben einfach ständig alle Antennen auf vollen Empfang und reagiert auf jeden Reiz. Sie sieht alles vor dir und hat aber leider nciht gelernt zu kooperieren (die größte Jägerin, die ich bisher gesehen hab!).Im Prinzip ist sie draußen (ich kenne sie nur von gemeinsamen Spaziergängen) ein 10.000 Volt Hund.
Und das ist es eben, was ich meine mit dem "gewissen Händchen". Der Halter der Hündin hat halt nicht das gewisse Händchen, das man für einen Hund mit diesem Konstitutionstyp braucht.Wie gesagt, gibt es bei diesem Hund-Halter-Gespann (bis auf das ausgeprägte Jagdverhalten) trotzdem kein Problem, weil die Hündin ansonsten gefestigt und vom Grundtypus her nciht ängstlich, sondern aufgeschlossen und freundlich ist und weil er keine hohen Ansprüche an die "Alltagstauglichkeit" seiner Hündin stelltWobei ich nicht sagen will, dass es für die Hündin nciht vielleicht schöner und vor allem stressfreier wäre, wenn sie die Welt geassener sehen könnte.
Aber wenn man dann einen Hund haben möchte, den man auch mal hier und dorthin mitnehmen möchte, dann sollte man das gewisse Händchen für die Erziehung von Hunden solchen Types haben.
Oh Gott... ich glaube meine Erklärung ist fürchterlich, ich kann es aber grad einfach nciht besser ausdrücken, was ich meine.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!