OT aber doch Hund: Kann hier wer Latein??

  • Vielen Dank!


    Oh jetz wirds kompliziert wenn mehrere Wortstellungen kommen :ops:
    Soll jetzt immer aures + adjektiv stehn?


    "aures mirae" find ich toll und "unicae aures" auch! Vielen Dank! :D


    Zitat

    Hach, ich liiiebe Latein!


    Oh ja, ich finde es klingt immer so schön, intelligent und irgendwie misteriös. Aber wie gesagt, ich kanns nie und hatte es nie in der Schule



    Nochmal vielen Dank, hab grad eure Beiträge aufleuchten gesehen.
    Wahnsinn wie viele hier gleich helfen, Danke!


    "aures unicae"(?) so rum oder "unicae aures" ist grad mein absoluter Favorit. Wie wärs jetzt "richtiger" und nachvollziehbarer?
    Und wie übersetz ich das, quasi wie einzigartige Ohren?

  • Zitat

    Ich kann dir nur den Tipp geben, keine URL oder Namen zu nehmen, die sich kein Mensch merken kann.


    Danke für den Tipp, da hast du wohl recht.
    Für die Domain selbst, werd ich mir aber eher was mit meinem Namen überlegen, was ganz "banales". :)
    Außer es is bereits vergeben, dann wirds schwer.

  • Zitat

    canis specialis = der besondere Hund
    canis unicus = der einzigartige Hund


    Find ich auch gut. Wär dann was in Richtung "canis unicae" auch möglich?


    Ne Kombi aus Hund, Ohren und irgendwas mit besonders etc. würde bestimmt zu lang werden oder?

  • ja. es müsste richtig aures unicae heißen.


    du könntest für "ohr" auch "oricula" nehmen. das hieße dann oriculae unicae. persönlich finde ich die a-deklination dann etwas mh *stimmiger* als die gemischte..

  • A-deklination ist aures?
    Mir kommt vor es klingt als "aures unicae" irgendwie "runder"?


    Mein Freund hat grad elbisch in den Raum geworfen ;) Aber dazu müsste ich mir ein elbisches Wörterbuch kaufen.

  • nimmt an so einer stelle, also quasi als "titel", überhaupt den nominativ? :???:


    könnte mir vorstellen, dass da eine präposition+ablativ her müsste um es ganz korrekt zu haben.

  • Zitat

    nimmt an so einer stelle, also quasi als "titel", überhaupt den nominativ? :???:


    könnte mir vorstellen, dass da eine präposition+ablativ her müsste um es ganz korrekt zu haben.


    Wenn, dann eher nur der Ablativ, da man dann ja schon automatisch nahezu alle Präps einsetzen kann. Sowas wie (cum) auris unicis? Das wäre quasi "mit einzigartigen Ohren". Allerdings würde ich als Name "aures unicae" schöner finden (besonders, wenn man das "ae" wie damals als "ai" ausspricht). Im Deutschen würdest du ja auch nicht sagen Atelier mit schönen Ohren, sondern wenn, dann eher Atelier Schöne Ohren :D Auch, wenn das übersetzt doof klingt. Trotzdem finde ich den Nominativ im Namen stimmiger.


    Ist aber vielleicht Geschmackssache

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!