Hund trotz Nachtschicht ????

  • Also mein Partner geht auch immer vor mir zur Arbeit. Und da ich zu wirklich unterschiedlichen Zeitpunkten Uni habe, steh ich auch schonmal gern etwas später auf. Klar, am Anfang als er noch ein Welpe war, war er dann wach wenn der oder die erste aufgestanden ist. Er hat aber schnell gelernt, dass es dann aber eben noch keine "Action" für ihn gibt. Jetzt ist er 8 Monate und wenn mein Freund sich für die Arbeit fertig macht, macht der vielleicht ein Auge auf um zu sehen was los ist, aber das wars dann auch schon.. Ich seh da kein Problem drin, das versteht wohl jeder Hund schnell, dass es sich um 3 Uhr morgens(in eurem Fall) nicht lohnt aufzuwachen, bzw das Haus zusammenzubellen;-)

  • Ich arbeite im Dreischichtsystem und wenn ich die beiden morgens um 4.30 nicht aus dem Bett scheuchen würde,würden die gar nicht aufstehen. Na gut der Jungspund wohl aber nur um sich unten auf die Couch zu legen während ich mir einen Tee mache.
    Nach der Nachtschicht komm ich um 6.30 nach Hause und natürlich begrüßen die mich aber eher verpennt,gebellt wird nicht.Machen die beiden aber generell nicht.

  • Ich find Nachtschicht auch geil für'n Hund. Weil nachts ist DIE Zeit, in der es den meisten Hunden wirklich piepegal ist, ob Frauchen daneben liegt oder nicht, denn sie schlummern tief und fest.

    LG Lily und Happy

  • Zitat

    Ich find Nachtschicht auch geil für'n Hund. Weil nachts ist DIE Zeit, in der es den meisten Hunden wirklich piepegal ist, ob Frauchen daneben liegt oder nicht, denn sie schlummern tief und fest.

    LG Lily und Happy


    Wobei man nun nicht den Denkfehler machen darf: Nachtschicht = den ganzen Tag Zeit für den Hund. Auch hier gilt es sich zu strukturieren, denn Herrchen muss ja z. B. auch irgendwann mehrere Stunden am Stück schlafen :pfeif: .

  • Zitat

    Meiner versteckt sich sogar, wenn ich nach 0.00 Uhr mit ihm raus will.

    Unserern müssen wir um die Uhrzeit auch immer erst wecken, selbst wenns keine Abendrunde gab. Auch wenn ich Samstags ausschlafen kann, mein Partner aber arbeiten geht, bewegt sich der Hund genau von seiner Schlafhöhle in unser Bett und das wars dann.

  • Zitat


    Wobei man nun nicht den Denkfehler machen darf: Nachtschicht = den ganzen Tag Zeit für den Hund. Auch hier gilt es sich zu strukturieren, denn Herrchen muss ja z. B. auch irgendwann mehrere Stunden am Stück schlafen :pfeif: .

    Kann jetzt nur für mich reden. Ich steh nach der Nachtschicht gegen 13.00 Uhr auf und dann gehört der Tag in der Tat den Hunden. Ich leg mich Nachmittags noch mal 2 Stunden hin. Die Hunde haben aber im Grunde den gleichen Tagesablauf wie sonst auch.

    Morgens raus,Mittags raus,Abends raus.Kein Unterschied zu ner Tagesschicht.

  • Meine Beiden würden gar nicht aufstehen.Die werden mit viel Widerstand ihrerseits morgens vor oder nach dem Dienst aus dem Bett geholt,danach legen sie sich hin bis Frauchen aufsteht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!