Hund jetzt noch schwimmen lassen ??
-
-
Hallo,
ich komme ebend von meiner Hunderunde wieder. An einem Teich kam ein Hund aus dem Wasser. Die Wassertemperatur liegt bei ungefäht 10 Grad.
Was haltet ihr davon ??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu!
Ich persönlich finde das nicht besonders schön. Kommt zwar evtl. drauf an, wie abgehärtet der Hund ist
Aber meinen dicken kann ich jetzt nicht mehr in Flüsse oder Seen lassen. Er setzt sich dann alle paar Meter hin und es kommt nur Tröpfchenkaka :shock:LG Meli
-
Hallo,
ich habe auch so zwei nach Wasser verrückte Hunde. So lange die Beiden von alleine reingehen, mache ich mir keine Sorgen.
Bis jetzt ist auch gesundheitlich nichts passiert. Mein Tierarzt hat mal gesagt, dass Hunde ganz nach Ihrem Empfinden entscheiden ob es zu kalt.
Also, meine Beiden gehen das ganze Jahr ins Wasser.
Vielleicht hilft Dir das weiter.
Lg Mascha
-
Hallöle
na meiner geht bei minus temperaturen auch noch baden und ist noch nei krank gewesen. :freude:
Wichtig finde ich es ihn nach dem Bad richtig trocken zu rubbeln, damit er nicht feucht rumlaufen muss. -
Meine sind auch nicht zu halten. Allerdings gibts da für uns ein paar Regeln: Wenn schwimmen, dann nur kurz, danach auf jeden Fall in Bewegung bleiben und auch auf dem schnellsten Weg ins Warme - das hat bisher immer super geklappt und null Probleme gemacht.
-
-
Hey!
Also Tyson geht auch bei jedem Wetter ins Wasser!
Manchmal mache ich mir da schon Sorgen, aber ich bin nicht immer schnell genug, um ihn davon abzuhalten.
Ich sehe bei kaltem Wetter zu, dass ich Runden gehe, wo wir nicht am Wasser vorbeikommen. Das ist bei uns auch meistens möglich.Aber ich habe immer das Gefühl, dass Tyson richtig traurig ist, wenn er nicht ins Wasser darf! :wink:
Er ist ne kleine Wasserratte! :glasswim:
Ronny interessiert das kühle Nass bei diesem Wetter überhaupt nicht.
Ich denke, dass Hunde, solange sie gesund sind, schon selbst entscheiden, wann es zu kalt ist! Wenn mein Hund natürlich immer danach krank ist, dann würde ich ihn auch nicht mehr reinlassen!
RoTy
-
Hallo,
Sky war gestern auch wieder schwimmen.
Sie zeigt aber sehr wohl an, wenn es ihr zuviel wird.
Allerdings läßt Madame keine Pfütze oder irgendeinen Rinnsal aus
und springt voller Freude da rein und rennt dadurch.Nach dem Baden geht es dann ruckzuck nach Hause damit ihr nicht kalt wird
und zu Hause wartet dann das weiche Handtuch auf sie.Aber sie zeigt es wann sie genug geschwommen hat, im Winter klimperte
auf einmal etwas neben uns, da hatten sich kleine Eisbröckchen im Fell gebildet. :shock:
Es war aber auch nicht vorherzusehen das sie da schon einfach ins Wasser hüpfte und ihre Liebe zum Wasser entdeckt.Nun passen wir auf, das sie nicht gerade im dicksten Frost und bei eisiger Kälte schwimmen geht.
Ohne Aufpassen wäre sie die erste die im Wasser ist. :wink:Liebe Grüße
Claudia & Sky -
Kommt auf die Hunderasse an. Retriever können anscheinend viel aushalten. Wenns richtig kalt ist, laß ich meinen Hund nicht gerne ins Wasser, damit sie sich nicht auf dem Heimweg erkältet. Im MOment ists miraber noch egal.
Gruß Biber
-
gut das ich mir das dieses jahr ersparen kann prust-nein wirklich keko darf ja erstmal nach der op nicht und dann hat er leinenzwang :flehan:
egal,müßen wir durch,aber er liebt auch jede pfütze und würde wohl auch ins wasser,allerdings denke ich,auch er würde merken wenns viel zu kalt ist...ich glaube auch danach ordentlich trocken rubeln und zu hause ab ins körbchen und reingekuschelt passt das schon.
sie sollen ja nicht noch stundenlang nass durch die gegend rennen :wink:
dachte auch immer die sind ja bekloppt bei dem wetter ins wasser zu gehen,aber nun ja jetzt hab ich selber so eine wasser ratte...grins.
lieben gruß eure tanja -
hallo!
ich habe seit gestern einen husky.schäfer mix der eigentlich auch total gern ins wasser geht.ich lasse ihn bis es wieder warm wird allerdings nicht ins wasser,da erstens der weg bis nach hause ne knappe stunde zu fuß ist und er bei nem vorbesitzer dadurch mal eine eitrige mittelohrentzümdung hatte und das will ich ihm nicht antun. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!