Althund ist total eifersüchtig auf Neuhund - Verzweiflung!

  • Hallo ihr Lieben!

    Wir haben da so ein kleines bzw. großes Problem. Am Freitagabend haben wir unseren zweiten neuen Hund Sally abgeholt. Sally ist eine 2 1/2 jährige Mischlingshündin. Wir haben Sally zuvor zwei Mal mit unserem Althund Jack (11 Jahre) in ihrer Pflegefamilie besucht. Jack und Sally haben sich sofort super verstanden und es war alles ok. Sally hat sich bei der ersten Begegnug gleich dem kleinen Jack unterworfen, in dem sie ihm die Leftzen geleckt hat. Jetzt am Freitag haben wir sie dann endlich abholen dürfen. Leider ist es jetzt so, dass Jack unheimlichen Futterneid hat. Jedes Mal, wenn wir mit Sally zu Hause trainieren und es geht um Leckerlis, dann drängelt er sich sofort dazwischen, bellt oder schnappt nach ihr. Wenn wir ihn einbinden ins Training, dann passiert das selbe. Selbst wenn wir mit beiden spielen möchten, dann würde Jack am liebsten beide Spielzeuge gleichzeitig "besitzen". Er lässt sie gar nicht mehr ran. Das komische daran ist, dass draußen alles verflogen ist. Wenn wir draußen mit Sally trainieren und ihn ablenken oder ihn mit einbinden in das Training, dann ist er ganz anders drauf. Ist das normal? Spielt sich das noch bei den beiden ein? Es nervt halt unheimlich, dass Jack übertrieben "eifersüchtig" ist und sie ständig wegbellt. Habt ihr irgendwelche Tipps, wie wir uns verhalten sollen? Wir haben extra noch nicht in die Situation eingegriffen, da wir das Rudelverhalten nicht stören wollten. Nur, wenn sich Jack und Sally die ganze Zeit anbellen, da Jack mal wieder beide Spielzeuge verteidigt und Sally auch spielen möchte, wir greifen wir ein und sagen "Ruhe". Sie sollen sich das Bellen nicht angewöhnen, da wir sie nach unserem drei wöchigen Urlaub schließlich auch mal alleine lassen müssen und keinen Stress mit unseren Nachbarn möchten.

    Ich hoffe ihr könnt uns ein wenig weiterhelfen. Schon jetzt vielen lieben Dank für eure Antworten. ;)

  • Warum lässt Du es zu, daß der Rüde sich dazwischendrängelt, wenn Ihr mit dem Welpen etwas üben wollt?
    LG von Julie
    PS: Ist Euer Lieblingsfilm auch "Nightmare before Christmas"?

  • Sally ist kein Welpe mehr. Sie ist 2 Jahre, fast 3. Wir wissen eben nicht wie wir uns verhalten sollen. Wie stellst du dir das vor, dass wir dazwischen gehen sollen?

    Heute z. B. haben wir das Herankommen auf Pfeifen geübt. Andi war an einem Ende des Wohnzimmers und ich am anderen. Beide Hunde sollten auf den Pfeifton kommen. Jack hat aber auf dem Weg von Andi zu mir Sally total angebellt. Sie war dann ziemlich eingeschüchtert und wusste nicht so recht, ob sie überhaupt noch auf den Pfeifton reagieren soll. Wie sollen wir da dann dazwischen gehen?

  • hehe kennen den Film gar nicht, aber schon witzig, dass die Figuren auch Jack und Sally heißen :lachtot:

    Sally haben wir aber nicht selber den Namen gegeben. Der Tierschutz hat ihr den Namen gegeben, als sie Sally als Baby gefunden haben ;)

  • Meine Hunde haben das anfangs auch gemacht. Aber dann habe ich klar gestellt, das ICH bestimmte wem ICH meine Aufmerksamkeit schenke. Ich habe den Drängler weg geschickt und wenn er das nicht kapieren wollte, gab es auch mal eine deutlichere Ansage "AUUUUUF dein PLATZ, verDAMMT nochmal!" und da hat der Miesepeter zu warten, bis ich der Meinung bin, dass er dran ist.

    Dein Rüde ist nicht eifersüchtig, er verteidigt nur seine Ressourcen und das bist nunmal du. Aber er hat Ressourcen nicht zu verteidigen, schon gar nicht dich. Unterbinde es, schicke ihn weg (konsequent) und bestimme IMMER wann du welchem Hund Aufmerksamkeit geben willst. Dazu gehört auch ein scheinbar unschuldiges anschmiegen während du den anderen Hund streichelst. :) Setz dich durch, die Hunde leben bei dir und du nicht bei ihnen. :)

  • Vielen Dank für die Antwort PocoLoco. Das hört sich gut an, aber Jack ist ein totaler Sturkopf. Und ein anderes Problem ist, dass er es gar nicht kennt "auf den Platz" zu gehen. Muss ich ihm das jetzt erst einmal beibringen? Irgendwie kann ich es mir noch nicht richtig vorstellen, dass er da brav auf seinem Platz sitzen wird und sich das Schauspiel anguckt *hehe*. Wie reagiere ich denn, wenn er Sallys Spielzeug klaut?

  • Ich stimme PocoLoco völlig zu, und möchte noch zu der von dir beschriebenen Trainingssituation ergänzen:
    Wenn mal klargestellt ist, dass das kein Umgang ist den du duldest kannst du solche Übungen zusammen machen. Aktuell würde ich einen von beiden auf seinen Platz schicken/dort anbinden, falls sie noch nicht zuverlässig da bleiben, und die Übung mit einem von beiden machen. Danach wechseln und es ist der andere dran.
    Macht es euch und den Hunden einfacher :)

  • Danke lemming :) Er wird sicherlich bellen, wenn ich ihn dort anbinde. Darf ich ihn dann mit "Nein" ruhig stellen oder soll er keine Aufmerksamkeit bekommen?

  • Wenn er auf "nein" tatsächlich aufhört, und das nicht nur für eine Sekunde, dann ja. Ansonsten würde ich ihn ignorieren. Wenn er zu ausdauernd und nervig bellt lieber in einen anderen Raum bringen als selber sauer und laut werden. (Ich werd immer leicht aggressiv wenn meine viel bellt, aber es hilft nicht sich dann selbst noch reinzusteigern...lieber ruhig bleiben und eine andere Lösung suchen)

  • Erstmal hat PocoLoco völlig recht, ich würde diesbezüglich aber erstmal noch kleine Übungen machen. 'Auf die harte Tour' kann man das durchziehen, wenn der Ersthund nicht mehr völlig hysterisch wird wenn der zweite Aufmerksamkeit bekommt (klingt im Moment so), sondern eben dann versucht zu stänkern oder zu manipulieren. Ich würde ganz einfach Jack ins Sitz befördern, dann nur so kurz die Aufmerksamkeit auf Sally richten wie es Jack aushalten kann (und wenn es erstmal nur Sekunden sind) und dann Jack fürs ruhig bleiben belohnen indem er als nächstes Aufmerksamkeit erhält. Er soll also lernen, dass zusehen wie ein anderer Aufmerksamkeit bekommt, gut ist, weil man dann gleich als nächster dran ist. Bis das klappt würde ich mit Sally in einem anderen Raum üben oder Jack wenn möglich einem anderen Familienmitglied aufs Auge drücken während Sally dran ist. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!