Beim Streicheln immer Schnappbewegung

  • Hallo ihr Lieben

    Mir fällt seit längerem auf, wenn ich mein Wauzi streichle, egal ob er am Boden liegt oder sitzt, dann wirft er oft den Kopf hin und her und versucht meine Hand oder meinen Arm zu packen. Wenn er mich erwischt, dann hält er mich dann auch fest, es tut nicht weh aber es ist auch nicht gerade sanft, wie er mich festhält. Wenn er nicht den Arm oder die Hand erwischt, dann sucht er sich ein anderes Körperteil von mir, dass ihm gerade nahe ist, oft den Fuss oder das Bein, oder er versucht meine Kleider zu packen und hält diese mit seinem Fang fest. Er macht es auch bei meinen Bekannten und Besuchern, die ihn streicheln und die erschreckt es oft, weil sie denken, er schnappt oder er beisst nach ihnen.

    Was ist das für ein Verhalten? Er ist jetzt 9 Monate... soll ich ihm dieses Verhalten verbieten?

    Habe in vielen Hundebücher nachgelesen, konnte nichts darüber finden.

  • :hallo: sast,

    also das macht meiner (5 Monate) auch schon mal wenn er aufgekratzt ist...er möchte dann spielen, so à la schnappst Du mich, schnapp ich Dich!
    Er hat allerdings schon gelernt, dass wenn man dann "Aua" oder "Hey" sagt, das wohl etwas zu fest war....dann schaut er ganz belämmert drein und zieht ne Schnute :freude:

  • Hallo,

    Also ich würde Ihn schon Korrigieren!!!-wenn Du das jetzt nich machst, wir er dises Spielchen weiterführen und unter Umständen Jemanden Verletzen-er wird ja nunmal älter und kräftiger.

    Ich würde Ihn in solch einer Situation mal Dominieren um Ihm klar zumachen, das dieses Verhalten nicht erwünscht und OK ist.

    LG Nadine

  • Zitat

    Ich würde Ihn in solch einer Situation mal Dominieren um Ihm klar zumachen, das dieses Verhalten nicht erwünscht und OK ist.

    LG Nadine

    Nadine:
    Was soll denn das bitte heißen? Was heisst denn für Dich "mal dominieren"?

    ..mich schüttelts jetzt schon, bevor ich die Antwort kenne... :<

  • Mein Hund hat das auch gerne gemacht. Ich hab dann das Spiel oder Streicheln unterbrochen und laut Aua gesagt, machmal kam auch der Schnauzengriff, also Hand kurz über den Fang und leicht drücken.Machen Hundmütter mit ihren Jungen nicht anders, damit sie die Beißhemmung lernen.
    Es ist schwer zu sagen, was bei deinem Hund gerade ab geht. Bei meinem Hund ist es eher ein wildes Spiel, das man nicht zu doll werden lassen darf.

    Ist es jedoch jemand Fremdes, dann mag mein Hund schon gar nicht angefaßt werden und schnappt deshalb. Deswegen lasse ich keine Fremden oder weniger gute Bekannte, den Hund streicheln. Sie zeigt so deutlich, dass sie es nicht mag. Ich kann es akzeptieren. Ich mag auch nicht von Fremden gestreichelt werden.

    Ansonsten ist es bei meinem Hund aber auch eine Art festhalten. Mein Hund hat keine Hand, also nimmt sie ihr Maul und hält mich so fest.

    LG Biber

  • Hallo,

    @ Dobby,

    sorry aber ich kann es langsam nicht mehr hören-wenn man mal einen Ratschlag gibt, indem man das Wort Dominiern oder ähnliches benutzt,kommen sofort irgendwelche ätzenden Vermutungen, das man den Hund-weiß Gott was Ihr da alle vermutet.
    Dominieren heißt für mich NICHT das Ihr eure Hunde schlagen, verprügel oder ähnlich schreckliches mit Ihnen Veranstalten sollt.

    Ein verantwortungsvoller Hundebesitzer weiß was damit gemeint ist!

    Im übrigen,wenn man es mal mit offenen Augen betrachtet, wird jeder Hund Dominert-oder sagst du zu deinem Hund:-"wenn es dir Beliebt,würde Ich dich bitten dich mal hinzusetzen"-ne!-das geht ja wohl eher so:- "Wauzi-sitz!"
    Das ist auch einer Art des Dominierens-oder?

    LG Nadine

  • nadine 1011:

    interessant, dass Du Dich gleich so angegriffen fühlst :wink:

    Ich halte mich durchaus für einen verantwortungsvollen Hundebesitzer und weiß aber dennoch nicht, was mit "mal dominieren" gemeint ist, drum bat ich Dich ja es zu erklären, da es für mich nicht besonders positiv klang...wenn Du Dich dazu nicht in der Lage siehst und lieber in Umschreibungen und Andeutungen sprichst, dann ist das schade, ich bin immer dazu bereit neues dazuzulernen. :freude:
    Aber dann eben nicht...

  • Nadine

    Kann Dobby schon irgendwie verstehen. Was ist für dich dominieren? Den Hund in die Schranken weisen? Wie? Ein Alphawurf? Ein Schnauzengriff? Ein Tritt in den Hintern? Ein lautes "Aua" oder "Nein"? Ein "Schau-mir-in die- Augen-Kleines?" Ein in die Ecke schicken? Oder ist es etwas ganz anderes?

    Dominieren ist ein nichts sagender Begriff. Also, welche Handlung würdest du vorschlagen?

    Gruß Biber

  • Hallo,

    @ Dobby:

    Dann solltest du einfach den direkten Weg gehen und mich Fragen und zwar vernümpftig und nicht so wie Du es getan hast sofort mit Unterstellungen bzw.dummen Komentaren.

    Wie man es in den Wald hinein schreit, so kommt es auch wieder zurück.

    Bevor ich zu meiner Erklärung komme, würde mich mal interessieren wie du dieses Verhalten ändern würdest-oder würdest du nichts machen und es dulden?

    @ Biber: diese Aufzählung von deinen Varianten-ist ja wohl keine ernstgmeinet Frage in meine Richtung-oder?-Ich habe extra betont, das mir diese Unterstellungen echt langsam auf die Nerven gehen und ich weder von Schlagen noch von ähnlichen brutalen Dingen Spreche!

    Dominieren heißt für mich Z.B.: eine Korrektur mit einem klares "NEIN" (das muss natürlich sitzen-sonst bringt das allein natürlich nicht)
    -Ein klares "NEIN" in kombination mit einem "anknurren"-(ist nicht Jedermans sache)
    -Gut dann Variante drei-ein "NEIN" in kombination nit einem "Nackenstoß"-Um jeglicher weitere Diskusion aus dem Weg zu gehen-nit Nackenstoß ist nicht schlagen,prügeln,drauf rum kloppen gemeint,sondern ein LEICHTER Stupser in der Schultergegend.
    -Ander wüden in dieser Situation den Hund auf den Rücken drehen und kurz in dieser Position halten.
    -Wieder Ander bevorzugen den Schnautzgriff
    -und Andere nehemen eine Wasserpistol zur hilfe.

    Daher verstehe ich nicht was Ihr wollt-dies ist ein Forum, indem jeder seine Meinung, sein Wissen, seine Erfahrungen mitteilen kann.
    Und es wird nie ein und die selbe Meinung geben-es gibt kein Patentrezept für die Hundeerziehung!

    LG Nadine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!