Beim Streicheln immer Schnappbewegung

  • halli hallo

    mein 15wochen alter Sheltie-Rüde macht das auch gelentlich.
    ich reagiere sofort mit einem lauten AUA, ICH beende das Spiel/oder die Streicheleinheit, stehe auf und ignoriere ihn. Nach einigen Minuten fange ICH das Spiel/oder das Streicheln-schmusen dann wieder an.

    So hab ich es in meinem Erziehungbuchs gelesen und so wurde es mir auch von der Hundeschule wieder gegeben.
    Hoffe ich konnte die ein wenig helfen.
    LG Nina

  • ela macht das auch... aber, das ist etwas völlig anderes, als das beißen und schnappen im spiel. das habe ich gut trainiert mit wegdrehen und aua rufen oder nein...

    kraulen wir sie, wälzt sie sich wohlig auf dem boden und MUSS irgendwo reinbeißen. in eine hand, klamotten, im notfall ihre eigene pfote. ich habe keine ahnung, wie ich damit umgehen soll. es tut nicht sonderlich weh, aber sollte mal ein kleineres kind sie so kraulen, dann ist es auch nicht toll, wenn sie wohlig auf der hand rumknabbert...

  • Das "Schnappen" imitiert die Maulspiele, die Hunde untereinander spielen, das kennt ihr sicher. Nur da der Mensch kein ordentliches Maul hat bzw. auch nicht ins Gesicht geschnappt werden will, nimmt sich Hundi eben Arme o.ä.

    Das hat nichts mit Provokation oder Ungehorsam zu tun, der Hund will einfach spielen - darum sehe ich keinen Grund, dieses Verhalten zu unterbinden, vor allem nicht mit "Dominanzgehabe". Wenn man keine Lust hat, dann ignoriert man den Hund indem man einfach nicht auf seine Spielaufforderung eingeht und gut ist.

    Allerdings sollte man dem Hund beibringen, wie doll er schnappen darf. Wird es zu doll, sagt man aua und beendet das Spiel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!