Trockenfutter für Urlaub bei sensiblem Hund
-
-
Hi,
Normalerweise werden meine Hunde frisch gefüttert.
Ich fände es aber unheimlich praktisch, für den Urlaub Trockenfutter zu füttern. Man kann es leicht transportieren, muss es nicht kühlen, muss nicht X verschiedene Sachen in den Urlaub mitschleppen etc.
Jetzt das Problem. Mein Aussie-Mix verträgt jedes Futter außer Platinum und Markus Mühle.
Mein Großpudel verträgt überhaupt kein Fertigfutter so richtig. Beim Trockenfutter macht er von jeder bisher probierten Sorte ungefähr 5 große Haufen pro Tag.
Außerdem bekommt er von Getreide Ohrenentzündungen. Hier bin ich noch dran rauszufinden, welches Getreide Probleme macht.Bisher probiert habe ich
Wolfsblut, verschiedene Sorten
Real Nature
Lupovet IB Derma
Lukullus Rind und Forelle
Orijenund möglicherweise auch noch andere, die ich nicht aufgeführt habe. Vieles war noch bevor wir das Getreide mit den Ohren in Verbindung gebracht haben.
Ganz schlimm war das Lukullus, davon hatte er schlimme Übelkeit mit Schlappheit. War eine Zeit, wo ich aufgrund von Stress eine längere Pause vom barfen machte. Der Hund wurde von oben bis unten untersucht, bevor ich den Zusammenhang mit dem Futter erkannte. Auch das Lupovet ist echt ein Problem, davon hustet er und spuckt nach dem Trinken das Wasser wieder aus. Auch scheint ihm davon schlecht zu sein. Schade, ich bin echt überzeugt von dem Futter
Gut dass ich noch meine Hündin habe, die muss die Reste verwerten.Evtl. ist kaltgepresstes Futter also ein Problem.
Er ist auch sonst magensensibel, wird inzwischen ganz ohne RFK gebarft, da er selbst Hühnerhälse zum Teil nach 24h wieder ausspuckte, die Knochen waren gänzlich unverdaut.
So, welche Sorten fallen euch ein, die getreidefrei sind, möglichst nicht kaltgepresst und die wir noch nicht versucht haben?
Besonders bin ich natürlich an Erfahrungen interessiert, was von sensiblen Hunden gut vertragen wird.Nassfutter verträgt er übrigens auch nicht. Egal ob Terra Canis, Lukullus Gourmet, Fleischeslust - von allen bisher probierten Sorten bekommt er nach einigen Tagen Durchfall.
Ich weiß, zur Not bleibt uns noch Trockenfleisch statt Frischfleisch für den Urlaub, fände aber ein komplettes Trockenfutter einfach praktisch.
Mit was habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
lg,
Sanne -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Trockenfutter für Urlaub bei sensiblem Hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie wäre es mit Fertigbarf?
-
Hi,
Im Urlaub?
Wir sind meistens mit dem Wohnmobil unterwegs und haben keinen Gefrierschrank...Zu Hause bekommen die Hunde ja eh Frischfutter.
lg,
Sanne -
Bestes Futter Fellow/Banane würde mir jetzt einfallen...
-
Mal kurz als Frage: hast Du auch schon reines Fischtrockenfutter probiert?
Vielleicht liegt es ja an bestimmten Fleischsorten?Syr...werden ja gebarft....
Acana gibt's auch noch, ist aber glaub ich kaltgepresst...
-
-
Hier wird Animals Nature seeeeehr gut vertragen! Wir kommen vom frisch füttern (paßt aber gerade hier überhaupt nicht) und als erstes haben wir Wolfsblut probiert, weil es mir eigentlich von den Inhaltsstoffen (oder zumindest der guten Werbung hierfür) gut gefällt. Davon bekam Fiete Juckreiz und Schuppen, obwohl getreidefrei. Als erstes hatten wir Lamb Range (war noch ganz okay, aber trotzdem viele Schuppen) und dann Alaska Salmon (da fing es mit der Juckerei richtig an
).
Ich habe dann Animals Nature ausprobiert und mir persönlich gefällt "Supreme Huhn & Hirse" sehr gut. Ich lasse das eine gute halbe Stunde mit warmen/heißen Wasser aufquellen. "Supreme Fisch & Reis" schmeckt den Hunden auch sehr gut, quillt nur leider nicht so schön durch (die Pellets haben auch nach 40 Minuten immer noch harte Kerne). "Supreme Truthahn & Reis" ist auch gut bekommlich hier.
Schuppen sind komplett weg, Fell ist super-seidig und jucken tut's ihm auch nicht mehr.
-
Was ist mit Terra Canis? Ist eben minimal Hirse drin (glutenfrei)?
-
Hi,
Super, ich denk Animals Nature könnte ich mal probieren. Die haben ja auch Sorten ohne Getreide.
Auch das Bestes Futter probier ich glaub mal.Beim barfen verträgt er nach meiner Beobachtung alle Fleischsorten, nur Knochen und Getreide sind ein Problem.
Es muss an was anderem liegen, entweder die hohe Verarbeitung der Inhaltsstoffe oder irgendwelche Konservierungsmittel...lg,
Sanne -
Animals Nature ist bei meiner sensiblen WSS das einzige Trockenfutter, das sie verträgt. Am besten kommt sie mit Supreme Ente/Kartoffel zurecht.
Zitat
Ich lasse das eine gute halbe Stunde mit warmen/heißen Wasser aufquellen. "Supreme Fisch & Reis" schmeckt den Hunden auch sehr gut, quillt nur leider nicht so schön durch (die Pellets haben auch nach 40 Minuten immer noch harte Kerne). "Supreme Truthahn & Reis" ist auch gut bekommlich hier.Falls Dir die Einweicherei zu lange dauert und Du das Futter komplett durchweichts, dann schredder die Pellets in einer Küchenmaschine (Moulinex) zu Pulver. Lauwarmes Wasser drauf und nach 10 Min. ist es weich. So praktiziere ich das hier.
-
Wie wäre es denn mit Nassfutterdosen? Die nehmen wir immer, wenn wir mit dem Wohnwagen unterwegs sind. Dony bekommt eine 800gr Dose am Tag, da braucht man dann nicht unbedingt einen Kühlschrank, da es ja nur einen halben Tag mit Dosendeckel irgendwo steht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!