Brauche Rat: Hund läuft immer hinter mir
-
-
Zitat
Das Problem ist das sie immer sehr lange von der Schnelligkeit zu kommen sehr lange braucht und wenn ich oder wer auch immer zu ihr kommt in Schneller Bewegung wieder kehrt macht.
auch wenn ich den Inhalt des Satzes nicht ganz verstehe, liest er sich so, als hätte die Hündin Angst, wenn jemand schnell auf sie zu geht, oder?Vielleicht solltet Ihr generell an dem Problem arbeiten, aber Euch zur Hilfe einen Trainer holen.
Für mich ist sie eine Angsthündin und Ihr seid nicht in der Lage, etwas dagegen zu tun. Das ist nicht böse gemeint, denn diese Angst aus dem Hund herauszubekommen, ist sehr schwer und ohne Trainer fast nicht möglich -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Brauche Rat: Hund läuft immer hinter mir schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
leckerchen geben habe ich komplett eingestellt.
Soll cihs ie einfach ignorieren und sie hinter mir laufen lassen bis sie schwarz wird????
sheltie power : das habe ich auch schon gedacht, das sie Rituelles Verhalten gelernt hat.
Ich weiß einfach nciht mehr weiter ich sehe immer aus als ob ich einen Gepügelten HUnd hinter mir habe !
Was ich enfach nciht verstehe ist das sie sich immer die Sicherheit unseres Rüde holt ur in diesem Punkt absolut nicht . Unserem Killepeter juckt ja einfach gar nichts....
Angst im Sinne das sie draußen die hektische Bewegung nicht mag gebe ich dir recht , aber ich denke das sie einfch das von oben nciht mag und dann in Stress gerät. Auch am Geschirr fassen mag sie nicht.
Das unter sich machen ist aber sehr selten mittlerweile geworden. Schnell anfassen muss ich sie halt wenn es schnell gehen muss um nciht platt gefahren zu werden, was wie schon gesagt sehr selten passiert.
Flüchten wprde sie halt nie und abgehauen ist sie auch noch nie also muss ein wenig Bindung doch bestehen doer?
-
Muss jetzt zur Teamsitzung meiner Arbeit, melde mich wider um 20 Uhr vielen Dank erst einmal für eurer Intresse und hilfe
-
Hallöchen wieder.
meint ihr ich sollte sie einfach ignorieren bei Spazieren gehen?
-
ich würde sie nicht ignorieren,
sondern überlegen mit welchen mitteln du sie belohnen/motivieren kannst (futter, spiel, rennen, schnüffeln, apportieren...)
auch das futter/leckerchen würde ich nicht weglassen,
sondern eher dass du ihr beibringst vor dir zu gehen.
vielleicht sogar mit clicker, jegliches vor dir sein oder dich anschauen belohnen...wenn sie keine angst bekommt, würde ich sie ruhig auch mal antreiben.
was macht sie denn, wenn du stehen bleibst?
außderdem würde ich mich beim hier kommando sofort hin hocken,
mich seitlich weg drehen und sie motivieren ganz schnell zu dir zu kommen,
und dann gibt es immer eine riesenbelohnung. -
-
Es ist wirklich schwierig, etwas zu beurteilen, wenn man nichts sehen kann.
Ein guter Trainer vor Ort wird da sicherlich mehr, und vor allem besser helfen können.Zitatleckerchen geben habe ich komplett eingestellt.
Ich würde das Leckerchen geben nicht unbedingt komplett einstellen.
Wenn ein Hund richtig Streß hat, wird er eh nichts fressen wollen.
Wenn er diese jedoch gut annimmt, könnte man es für das Training verwenden.
Nur halt schauen, wann und vor allem WIE ich den Hund belohne.Zitat
Soll cihs ie einfach ignorieren und sie hinter mir laufen lassen bis sie schwarz wird????Da Du selbst mehrfach geschrieben hast, daß Du einen unsicheren Hund hast, würde ich sie eben nicht komplett ignorieren. Und gleichzeitig auch aufpassen, daß ich sie nicht durch das direkte "Anstarren" komplett verunsichere.
Da wirst Du eine Art goldenen Mittelweg finden müssen.Wenn Du das Gefühl hast, daß sie ziemlich entspannt Gassi geht, wenn sie hinter Dir läuft, dann laß sie ruhig mal einfach so laufen.
Wenn Du allerdingst meinst, daß sie eben nicht entspannt ist, dann versuch mal, die Ursache zu finden.
Ich weiß, daß sich dies leichter anhört, als es getan ist.
Auch dabei könnte ein Trainer helfen.Es könnte etwas Simples sein, zum Beispiel, wenn Du eine "falsche Körperhaltung" hast.
Dessen sind wir Menschen uns meist nicht bewußt, aber für Hunde sind dies "Signale", auf die sie nun mal sehr gut reagieren.
Wenn Du gut genug bist im analysieren von Situationen, könntest Du Dich mal filmen lassen, und schauen, ob Du den "Fehler" selbst entdeckst.Zitatsheltie power : das habe ich auch schon gedacht, das sie Rituelles Verhalten gelernt hat.
Dies war nur eine Gedankenanregung meinerseits.
Ob es tatsächlich auch zutrifft, wirst Du halt eben selbst schauen müssen.ZitatIch weiß einfach nciht mehr weiter ich sehe immer aus als ob ich einen Gepügelten HUnd hinter mir habe !
Da Du diesen Satz so formuliert hast, würde ich mal vermuten, daß Deine Hündin auch die entsprechende Körpersprache drauf hat. Also scheint sie zumindest nicht entspannter zu laufen, wenn sie sich hinter Deinem Rücken befindet.
Da wirst Du halt eben Ursacheforschung betreiben müssen.
Eventuell kommst Du um die Hilfe eines Trainers, oder zumindest einer Person, die Hunde sehr gut lesen kann, nicht herum.ZitatWas ich enfach nciht verstehe ist das sie sich immer die Sicherheit unseres Rüde holt ur in diesem Punkt absolut nicht . Unserem Killepeter juckt ja einfach gar nichts....
Ehrlich gesagt, verstehe ich da grad nicht sehr viel.
Da wirst Du eventuell etwas genauer einige Situationen beschreiben müssen.Nur eines vorab:
Sollte ihr der Rüde bisher in manchen Situationen mit seinem Verhalten sehr gut "geholfen" haben, heißt dies noch lange nicht, daß sie sich bei allen unheimlichen "Begegnungen" an ihn orientieren muß.
Eventuell zeigt er auch Unsicherheit? Nur daß Du diese nicht erkennen kannst, Deine Hündin aber sehr wohl. Vielleicht sieht sie, daß sein "Machogehabe" nur "heiße Luft" ist, und er in Wirklichkeit genauso unsicher ist, wie sie selbst.
In so einer Situation brauchen beide Hunde eine gute Führung.ZitatAngst im Sinne das sie draußen die hektische Bewegung nicht mag gebe ich dir recht , aber ich denke das sie einfch das von oben nciht mag und dann in Stress gerät. Auch am Geschirr fassen mag sie nicht.
Das unter sich machen ist aber sehr selten mittlerweile geworden. Schnell anfassen muss ich sie halt wenn es schnell gehen muss um nciht platt gefahren zu werden, was wie schon gesagt sehr selten passiert.
Vielleicht würde es vorläufig helfen, wenn Du da eine Schleppleine dran hast?
Dann kommt für die Hündin nicht in manchen Situationen diese "bedrohliche Handlung" von Deiner Seite aus, und Du kannst trotzdem sicherheitshalber schnell eingreifen.
Das sollte ihr etwas helfen.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Das Problem mit der Schlepp ist, das sie dann gar nicht richt laufen will, sondern nur mit meinem rufen dann vorwärst geht. Da läuft sie ohne Leine besser.
Wenn ich stehen bleibe dann bleibt sie auch stehen, bis ich halt weiter gehe.
Ich denke und habe auch schon im Forum angesprochen ob jemand in meiner Nähe eine gute Hundeschule für Angsthunde kennt.
Ich bin immer so skeptisch bei den Trainern, natürlich sind es nicht alle , aber ich habe auch schon von Bekannten und freunden schlechte Erfahrungen mit Trainern gehört....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!