Brauche Rat: Hund läuft immer hinter mir

  • mene Hüding läuft wenn es zum Spazieren geht immer hinter mir und lässt mich nciht aus dem Blick. Sobald ich sie rufe nimmt sie an Tempo zu kommt und belibt dann bei mir stehen.

    Bei dem Kommando: Lauf , rennt sie vorweg, bleibt aber dann stehen und dreht wieder um und läuft wieder hinter mir.

    Allgemein hab ich den Eindruck das sie sehr unsicher ist und nciht weiß wie sie handeln soll.
    Sie ist sehr feinfülig, wenn ich zum Beispiel am Halsband anfassen muss( Zum Beispiel, weil ein Traktor kommt oder andere HUnde, macht sie unter sich.

    wenn ich sie an die Leine nehme dann läuft sie ebenfalls hinter mir. Wenn ich sie lobe oder locke dann geht sie für ein paar Schritte neben mir aber sie lässt schnell das Tempo wieder nach.


    ich weiß einfach nicht weiter.

  • Hallo,

    erzähle doch mal etwas von Euch.
    wie alt ist Deine Hündin? Was machst Du mit Ihr, also beschäftigungsmäßig?

    Zeigt sie dieses Verhalten nur draußen oder auch im Haus?

    Woran erkennst Du, dass sie unsicher ist?
    Vertraut Dein Hund Dir vielleicht nicht?
    Wie ist Euer Verhältnis allgemein?

    Warum wird sie am Halsband festgehalten, wenn andere Hunde kommen?

    Ich greife niemals ins Halsband, sondern leine eher an

  • ich weiß einfach nicht weiter. Sie schnuppert nicht und Pipi macht sie nur einmal am Anfang. Wenn sie kackern muss macht sie während des laufens auf den Weg.
    Noch zu Ergänzung :


    Ich möchte ihr so gerne eine entspannten Sparziergang schenken.

    Allerdings was komisch ist , sobald wir Runden gehen wo sie noch nie war oder eine Runde gehen wo wir sehr selten gehen ist sie wie ausgewechselt. Sie schnuppert, makiert und rennt ganz normal vor weg. So al ob die Neugier siegen würde, das macht für mich den Eidruck das die ganze verzwickte Situation doch nicht so schrecklich für sie ist wie ich es einschätze.

  • Hallo!

    Könnte es ihr dann "langweilig" sein? :???:


    Und, woran machst Du es denn fest, ob sie tatsächlich entspannt, oder gar angespannt ihre Runden läuft?


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Das Problem ist das sie immer sehr lange von der Schnelligkeit zu kommen sehr lange braucht und wenn ich oder wer auch immer zu ihr kommt in Schneller Bewegung wieder kehrt macht.

    Leider haben die Traktoren nicht so die Geduld und Zeit bis ich sie an der Leine Hab, passiert aber sehr selten.

    Unsere Hündin kommt aus Ungarn war seit Welpen asn in diesem sogenannten Tierheim. Wurde als sehr ängstlich beschrieben.
    Wir haben noch einen sehr selbstbesussten Rüden, den gar ichts erschüttern kann vermittelt, ein Zweithund war auch Bedingung.

    Wir haben sie eher als eine sehr skeptische Hündin kennen gelernt, traut nicht jeden über dem Weg hatte aber immer die Rute draußen und auch so allgemein war da doch mehr die Neugier als die Angst.

    Am Anfang ist sie immer wie ein normaler HUnd spazieren gegangen.

    Allderings hat sichd as geändernt, dach dem ich mit dem Fuß über den Boden geschliffen bin. oder mein Mann gestolpert ist.

    Seit dem Zeigt sie das Verhalten. Zu HAue ist sie eher enstpannt auch gegenüber zu uns aber sie ist ein Hund der nicht die Nähe des Menschen sucht wie unser Rüde

  • Sie hat Angst wenn Stühle über den Boden geschoben werden, wenn man sich den Schnee von den Schuhe klopft oder halt stolpert oder schleift.

    Ich denke die BIndung kann noch nciht 100 % sein sie ist erst seit Septemper letzen JAhres bei uns

  • Zitat

    Am Anfang ist sie immer wie ein normaler HUnd spazieren gegangen.

    Allderings hat sichd as geändernt, dach dem ich mit dem Fuß über den Boden geschliffen bin. oder mein Mann gestolpert ist.

    Seit dem Zeigt sie das Verhalten. Zu HAue ist sie eher enstpannt auch gegenüber zu uns aber sie ist ein Hund der nicht die Nähe des Menschen sucht wie unser Rüde


    Und,
    was habt Ihr danach gemacht?
    Seid Ihr darauf eingegangen?
    Habt Ihr sie getröstet?
    Habt Ihr sie "gelockt"?


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Eigentlich haben wir es ignoriert und sind nicht drauf eingegangen und dann hat es irgendwann angefangen.


    Ich mache es daran fest, das sie ihre Runden nicht enstpannt läuft , weil sie nur fixiert und kackert während des laufens und wenn ich sie rufe und locke sie erst einmal innne hält und unsicher reagiert ob sie freudig erwartet wird oder zu ihrem Scheiterhaufen läuft

    Auch habe cihd as Gefühl das sie sich von Blickkontakten bedroht fühlt, wenn ich rückwärts laufe (ja auch das habe cih mal gemacht) läuft sie an mir vorbei und ist ein wenig entspannter

  • Zitat


    wenn ich sie an die Leine nehme dann läuft sie ebenfalls hinter mir. Wenn ich sie lobe oder locke dann geht sie für ein paar Schritte neben mir aber sie lässt schnell das Tempo wieder nach.


    Eine Idee hätte ich da,
    weiß aber nicht, ob es in Deinem Fall auch tatsächlich zutrifft.
    Das wirst Du halt selbst beantworten müssen.


    Könnte es sein, daß Dein Hund da eine Handlungskette gelernt hat?
    Quasi ein: ich muß erst hinten laufen, warten bis sie mich ruft, dann gibt es Leckerchen.
    Will ich mehr Leckerchen, dann muß ich eben wieder von vorne anfangen!


    Wegen dem ans Halsband fassen:
    Wenn ein Hund dabei unter sich macht, würde ich mal behaupten, daß es eben für diesen Hund die falsche Methode ist.
    Vielleicht klappt es mit einem Geschirr dann etwas besser?
    Vielleicht wirst Du Dir dann wirklich komplett etwas anderes überlegen müssen.

    Daß sie unter sich macht, ist eindeutig Streß.
    Wodurch auch immer es ausgelöst wird.
    Da würde ich lieber schauen, daß ich ihr den Streß nehme und dann mit ihr trainiere, was ich in diesen bestimmten Situationen von ihr erwarte.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!