Welpe frisst alles kaputt (.....)

  • Hallo mal wieder...

    meine 7 Monate junge Labihündin hat nun wieder was neues entdeckt:

    sie frisst alles kaputt, was sie in ihr Maul bekommt. :help: sei es ein Spielzeug (während des Spiels), ihre Decke, das Körbchen, unsere Decken, ... sie versucht es überall. Ihre Decke sieht mittlerweile aus wie ein schweizer Käse :shock: Ich nehm ihr die Sachen sofort weg, wenn ich es sehe... Kann man da auch noch was anderes unternehmen oder... Das wegnehmen scheint mir nichts zu nützen??

    Das nächste wäre, dass sie auch versucht, einem alles, was man in der Hand hat, aus der Hand zu reißen. Sie springt an einem hoch und will es unbedingt haben (auch beim trainieren mit Leckerchen). Natürlich bekommt sie es nie, aber das geht nun schon eine ganze Weile so.

    Ich dachte auch, das Thema "schnappen" wäre jetzt erledigt, aber seit ca. einer Woche fängt sie damit wieder an. Besonders wenn ich ihr etwas "verbieten" möchte, dann schnappt sie nach meiner Hand.

    Leinenführig ist sie schon, nur wenn sie etwas in der Nase hat und sie ist ein wahrer Schnüffelexperte :freude: dann zieht sie ruckartig nach vorn und hängt sich richtig ins Geschirr ?????

    Das war es dann für s erste. Danke für alles hilfreichen Antworten

  • :hallo: Annika !

    Nicht böse sein auf deinen Labi ! :knuddel:
    Das mit dem zerkauen liegt evtl. daran dass sie zuwenig hat auf dem sie herumbeissen darf ! Stelle ihr Kauknoten, Ziemer, Kauknochen usw. immer zur verfügung sodass sie darauf kauen kann, dann bleibt auch der Korb noch ganz.
    Vielleicht will sie in dem Moment indem sie etwas demonstartiv vor dir annagt aber eher deine Aufmerksamkeit. In diesem Fall solltest du sie Ignorieren! Wenn es aber absolut nicht geht, weil sie gerade den Mahagoni-Scharank annagt, solltest du in Zukunft solche speziellen bittere Stoffe oder chilli darauf schmieren.
    Damit löst sich das Problem von alleine !

    Mit dem Leinenziehen liegt es wohl daran dass deine Labihündin gerade in der ersten "Flegelphase" ist und sie nun ihre Grenzen austestet. Hier heisst es nun konsequent bleiben ! Sie darf auf keinen Fall dort hin kommen wo sie will ! Bleibe immer stehen wenn sie zieht, bis die Leine wieder locker ist. Alternativ kannst du auch einüben dass sie sich erst setzen muss bevor es weitergeht !

    Sie testet nun ihre Grenzen aus, also immer gelassen und konsequent bleiben !

    LG,
    Markus+Armais

    Wie immer: Alle Angaben beruhen auf vermutungen meiner Ferndiagnose, also keine Gewähr ! :wink: :freude:

  • Ich denke, auch dass sie sich absichtlich deinen Anweisungen wiedersetzt, die sie früher befolgt hat, deutet sehr auf Flegelverhalten hin ;-)
    Geduld und Konsequenz, auch wenn es dir den letzten Nerv raubt, nicht aufgeben... es sind ja nur noch ein paar Monate (Chr chr chr :lol: )

  • Hallo Annika,

    herzlich willkommen im Club :lol:

    Sammy (jetzt 6 und ein bisschen Monate) hat heute vormittag als ich zur Arbeit war 2! Paar Schuhe ermordet :shock:

    Sowas hat der noch nieeeee getan. War immer ganz stolz, dass "meiner" sowas nicht macht und nu sowas. Sogar als ich ihm seinen Kauknochen geholt habe, hat er es mit den Schuhen noch mal versucht (habe die kaputten Dinger extra stehen lassen um ihn auf frischer Tat zu erwischen - gemein, oder?)

    Corydoras: Guter Scherz "ein paar Monate"!!! Ich bin ja nun in der Huschu aufgeklärt worden, dass es bei Labis mit 2 Jahren besser wird :lol:
    Ich freue mich jetzt schon auf den Sommer 2008 :)

    LG
    Katrin

  • Hi Annika :hallo:

    Ich kenne das ... Aber wirklich alles genau so ...
    Dachte gerade du schreibst über meinen Homer.
    Der ist jetzt 7 Monate alt / jung und nagt an Korb(!), Decke(!), unseren Decken(!) ... allem!!!

    Auch Homer kann "normal" an der Leine gehen ... Aber momentan eher nicht ... Der rennt los, reißt an der Leine ...

    Und auch das Schnappen, was wir ihm so toll abgewöhnt hatten kehrt wieder ...

    Es ist verdammt frustrierend ... Kann dich so gut verstehen. Da wird man schonmal wütend, traurig ... eben alles auf einmal ...

    Aber ich fürchte, unsere "Babys" sind gerade im Pflegelalter und so ziemlich jeder hier im DF musste das mit seinem Welpen durchmachen ...

    Und ich fürchte, es gibt bei all dem nur eine Parole:
    Tapfer und vor allem konsequent sein!
    Und dann werden wir das wohl irgendwann irgendwie packen.

    Aber jetzt weißt du zumindest, dass du nicht allein bist. Denk einfach daran, wenn dein Hundi wieder Bockmist baut.

    Liebe Grüße aus Aachen
    :blume:
    Vera

  • :hallo: Leidensgenossen :freude:

    meine 7monate alte labiZICKE is auch gerade in der flegelphase....und manchma wünscht ich mir eher, wie am spieß schreiende vierlinge im kinderwagen durch den park zu schieben, als noch 10 meter weiter mit meiner (abwechselnd) hüpfenden/zerrenden/zur salzsäule erstarrten/ desinteressierten zicke zu gehen :lol:

    schuhe nimmt jessy "leider" nicht auseinander (dafür alles andere)...wo man da doch endlich mal wieder eine gute ausrede hätte, gnadenlos den nächsten schuhladen zu stürmen *lach*

  • :hallo:

    Ich bin doch sehr froh, dass nicht nur bei uns Zuhause alles zerstört wird!
    Von den Hundebesitzern in unserem Umfeld höre ich immer, dass ihre Hunde die liebsten auf der ganzen Welt sind, sprich: sie machen nichts kaputt. Na herzlichen Glückwunsch, dass hätte mir mal passieren sollen. Okay, unseren Rocky (ist leider nicht mehr unter uns) muss ich in Schutz nehmen, den haben wir mit 1,5 Jahren aus dem Tierheim zu uns geholt und konnten ihn von Anfang an in der ganzen Wohnung allein lassen. Er hat nichts angerührt. Aber dann... ca. ein halbes Jahr später wollten wir Verstärkung für unseren Süßen. Die kleine Hündin war gerade 9 Wochen, als wir sie zu uns nach Hause holten. Aber hat alles zerstört wie ne Große... Es haben etliche paar Schuhe gelitten, die dann dummerweise vergessen wurden, wegzuräumen. Sie landeten letztendlich im Müll. Dann fing sie an die Teppichleisten abzureissen, natürlich mit Tapete !!! Und eines Tages, sie war jetzt schon ein paar Monate älter, hat sie die Hinterseite unseres Sessels "aufgeschlitzt" und alles was dort an Schaumstoff etc. drin war rausgeholt. Schließlich lagen dann unsere beiden Hunde in der selbstgebauten Höhle: ich glaube sie hatten einen Riesenspaß! Wir natürlich nicht :motz:

    Na ja, nun ist sie ruhiger geworden (mit 1,5 Jahren) und wir haben wieder einen neuen, jungen Hund, der gerne an jeglichem Holz knabbert... :wink:

    Wünsche allen viel Geduld (und nicht allzu große Schäden)...

  • Hallo Leidensgenossen,bei mir genau dasselbe.
    Ich habe das Gefühl-eine neue Hündin zu haben.
    Aber das bekommen wir schon hin.
    LG
    Petra

  • Hallo,

    ja ja die Süßen wissen schon wie sie eine neue Decke bekommen. :lol:

    Nein jetzt mal ernsthaft, Sky hat auch etliche Decken zerlegt, das Schlimme daran ist sie hat sie sogar zum Teil aufgefressen.
    Hat schon jemand schon mal versucht Löcher zusammen zufalten?
    Ist ne echte Herausforderung.
    Unsere Haustür ist dank Sky auch etwas löchriger geworden. :shock:

    Da hilft nur alles wegpacken, nichts liegen lassen und vielleicht sie in einen Raum parken, wenn ihr nicht da seit, wo sie nicht soviel anstellen kann.

    Tja das mit dem Anspringen ist natürlich so eine Sache. Da hilft nur üben das sie das Leckerchen erst bekommt wenn sie still neben dir sitzt oder neben dir steht. Das Zauberwort heißt auch wieder Konsequenz.
    Bei Sky hat es auch geholfen, das dann Schluss mit spielen und allem anderen war. Sie hatte dann Pause. Irgendwann hat es bei ihr geschnaggelt, das sie so nicht weiterkommt.

    Keine Angst die nächsten Jahre übersteht ihr bestimmt und dann wirds ruhiger. So in ein zwei Jahren lachst du über deinen Wirbelwind, denn dann ist sie Erwachsen. :lol:

  • :blume: also erstmal gaaaaaaaaaaannnnnnnzzz lieben Dank für die vielen mitfühlenden Antworten. Dann bin ich ja beruhigt, dass ich wohl doch nichts falsch gemacht habe.

    Wenn sie so ihre 5 Minuten hat, muss ich ja schon immer lachen, weil sie dann immer alles daran setzt, ihren Willen durchzusetzen. Dieser Gesichtsausdruck...

    Aber sie sind schon süß unsere kleinen Teenager.

    Nur weiß die kleine Paula genau, wie sie sich aus ihrem Geschirr befreien kann und das macht die Sache noch etwas schwieriger. Wenn zum Beispiel ein anderer Hund kommt und sie unbedingt hin möchte. Sobald sie den Rückwärtsgang einlegt, muss ich ja irgendwie hinterher, damit sie keinen Erfolg hat, da raus zu kommen. Das ist immer ein Gewürge... Ich hoffe, dass sie das auch irgendwann lernt... :flehan:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!