Wer hat alles ein Aquarium?
-
-
Guck mal hier:
http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.ph…AlgenAlgenarten
Vielleicht findest du da deine Algen und auch, warum sie da sind und was man machen kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach mensch
Jetzt hat mich das Unheil auch erwischt... ich wundere mich heute morgen schon warum es im kleinen Becken nicht herumwuselt, habe dem aber keine Bedeutung bei gemessen, weil die Garnelen gestern Abend alle auf den Pflanzen saßen
Jetzt weiß ich auch warum, das war ein Fluchtversuch weil das Wasser wohl umgekippt ist.
Der Filter hat wohl den Geist aufgegeben, es tröpfelt nur noch daraus... das Ergebnis, ca. 20 tote Erwachsene Garnelen und der gesamte Nachwuchs ist tot. Ich könnte mich in den Hintern beißen das ich gestern nicht genauer nachgeguckt habe, aber damit habe ich wirklich nicht gerechnet.Der Filter arbeitet jetzt auf halbe Leistung, ich bestelle gleich gleich einen neuen, so lange muss ich halt jeden Tag ein wenig Wasser wechseln. Ich hoffe die restlichen Garnelen packen das, sie taumeln ein wenig durch das becken, liegen aber auch nicht mehr wie tot herum
-
Danke für den Link, meine Algen haben große Ähnlichkeiten mit den Kieselalgen, jedoch sind meine weitesgehend grünbraun, nicht nur braun.
Ohje, in meinem Krebsbecken ist vor langer Zeit auch mal das Wasser gekippt, weil ich nachts viel zu viel Futter reingeschüttet habe und zu müde war, um es wieder rauszufischen. 4 Krebse überlebten. Von ca. 30-40.
-
Ohje, Tanja, son Mist.
Ist uns beim Umzug ja auch passiert, dass der Filter den Geist aufgegeben hat, der hat irgendwie nicht genug Wasser angesaugt. Als wir dann vormittags mit dem Umzugswagen bei der neuen Wohnung ankamen (Fische abends vorher dort ins Übergangsbecken) lagen alle Fische japsend im Becken, eine Rüsselbarbe hats nicht geschafftDoofe Technik...
-
Is ja komisch - ich hatte schon Filterausfälle von 24 Std im Garnelenbecken wie in Fischbecken - ist gar nichts passiert - habe das Ding dann wieder angeworfen und gut war.
Allerdings waren die Becken mind 54l und größer.
-
-
Kann auch sein das es einen Tag länger war und ich habe es nicht bemerkt, den Filterauslass kontrolliere ich ja in der Regel nicht.
Es haben sich aber alle Garnelen wieder so weit erholt und der Filter läuft. Wasserwechsel mache ich nachher nochmal..
-
Schön, dass sich die Nelchen wieder erholen.
Was hast du denn für einen Filter?
-
Dennerle Nano Eckfilter XL. Ist noch der erste Filter den ich gekauft habe :)
-
Die sind gut - damit betreibe ich in allen meinen Becken den HMF mit - die Dinger laufen und laufen und laufen. Und superleise die Teile.
Als ich die Filter noch im Ganzen betrieben haben, habe ich als erstes die Patronen in den Müll geworfen, ein Säckchen Zeolith rein, über die Ansaugschlitze ein Stück Schaummatte und dann noch einen Perlonstrumpf drüber - musste ich ca alle 2 - 3 Monate dann mal "saubermachen"
-
Das wäre auch eine Idee, aber ich will nicht wieder das ganze Becken umbauen um einen HMF einzusetzen
Eigentlich soll eh ein Außenfilter dran, aber das ist mir im Moment zu teuer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!