Wer hat alles ein Aquarium?

  • Ich freu mich auch über jede Schnecke die hier rumkriecht. PHS sind mir die liebsten. Alle anderen die mir noch richtig gut gefallen gibts leider noch nicht als Nachzucht :ka:


    Nächstes Jahr ist angedacht, das 30l-Becken einzustampfen bzw. als Planzenbecken zu behalten und ein grosses 54er oder 60l Becken aufzustellen. Mit Zwergpandas :herzen1:


    Das hier sagt mir sehr zu, mit schwarzem Deckel natürlich :D Was grösseres passt leider nicht auf meine Kommode. Die Pandas für den Boden, für Mittel- oder oberen Raum vielleicht noch ein kleiner Schwarm.
    Filter und Heizung müsst ich mal gucken ob ich die vom 30er Becken rübernehmen kann. Hab mir damals ja alles selbst zusammengestellt und ich glaube zumindest der Filter sollte noch passen.

  • Ich träume auch schon so lange davon mich zu vergrößern...
    Dann käme das 30er mit Rüdi in mein Schlafzimmer, und ein großes Becken ins Wohnzimmer :herzen1:
    Ich gucke jetzt schon immer was man da für einen Besatz nehmen könnte. Ich hätte gerne ab 120l.
    Mein Größtes bisher waren 54...
    Ich mag nicht soooo bunt mischen, zwar gerne verschiedene Arten Fische, aber nicht eine Sorte aus Japan und eine aus Amerika.
    Oh und ich denke Garnelen will ich ab jetzt so oder so immer haben :D
    Aber bis es soweit ist wird es wohl noch laaaange dauern

  • Rüdi = Betta Splendens?


    Hatte ich auch mal, leider lebte der Gute nicht lange. Hatte wohl Probleme das Granulat zu futtern und an Lebendfutter ging er damals auch nicht.


    Also bleib ich bei dem wo ich weiss, kann ich :D


    Ein richtig grosses Becken wäre traumhaft, solls ein reines Biotopbecken bei dir werden? Also Pflanzen und Tiere aus einer Gegend?

  • Rüdi = Betta Splendens?

    Haha ja genau, ein paar Seiten vorher sind zwei Bilder von ihm =) Außer-Rüdiger heißt der Gute.


    Ich wollte ihm mal was gutes tun, habe Frost- und Lebendfutter geholt. Das eine sank ihm zu schnell und letzteres war eh...lebendig. Ih das frisst der werte Herr nicht. Hier bleibt man bei dem Flockenfutter, was sich ja nun wirklich nicht schnell bewegt.


    Jaein, so in die Richtung. Ich fände es schön mal einfach alles aus grob einer Gegend zu haben. Ein reines Asien-Becken oder so. Das wäre dann wie ein Ausschnitt aus einem der Gewässer, rosarot gesehen natürlich =) Mal schauen ob sich das irgendwann umsetzen lässt.

  • Ich habe gestern meine Panzerwelsrudel auf ganze 15 Tierchen aufgestockt.
    Da ist mir doch tatsächlich eine Riesenturmdeckelschnecke ins Beutelchen gehüpft. Dummerweise hatten sie nur eine. Naja im Guppybecken mit Sandboden scheint sie sich so wohl zu fühlen das sie sich sofort eingegraben hat und im Sand spazieren gewandert ist. Ich glaube aber mit ein paar Kumpanen würde sie sich wohler fühlen. Nur irgendwie gibs die hier so schlecht und übers Netz möchte ich mir keine bestellen.

  • Wieso magst du übers Netz keine bestellen? Ich habe da recht gute Erfahrungen. Und werde demnächst auch wieder bestellen (müssen).

  • Naja ich schaue mir die Tierchen welche ich einsetzten möchte gerne an. Aber wenn ich bis zum Frühling über Kleinanzeigen nichts finde werde ich wohl doch aufs Netz zurückgreifen müssen.
    Mit welchen Händlern hast du den gute Erfahrungen gemacht?

  • Da ist mir doch tatsächlich eine Riesenturmdeckelschnecke ins Beutelchen gehüpft. Dummerweise hatten sie nur eine. Naja im Guppybecken mit Sandboden scheint sie sich so wohl zu fühlen

    Unter dem Begriff Riesenturmdeckelschnecke wird so viel verkauft. Brotia oder Tylomelania? Beide (die Tylos sowieso) mögen es wärmer. Guppies hingegen kühler.


    Beides sind für mich Schnecken, die entweder in sehr große Becken gehören oder aber in ein Artenbecken. Es ist unglaublich, was so eine große eingegangene Schnecke die Wasserqualität nach unten reißt. Das ganze Becken stinkt gotterbärmlich, wenn so ein großes Tier eingeht.


    Ich glaube aber auch, dass die Schnecke nicht unglücklich ist, wenn sie alleine bleibt. :smile:

  • Wieso magst du übers Netz keine bestellen? Ich habe da recht gute Erfahrungen. Und werde demnächst auch wieder bestellen (müssen).

    Wenn es sich um Tylos handelt, dann wäre ich da auch sehr vorsichtig. Die hohen Temperaturen bekommt man beim Versand derzeit nicht gehalten. Wir haben Tylos nur im Sommer versendet.

  • Naja ich schaue mir die Tierchen welche ich einsetzten möchte gerne an. Aber wenn ich bis zum Frühling über Kleinanzeigen nichts finde werde ich wohl doch aufs Netz zurückgreifen müssen.
    Mit welchen Händlern hast du den gute Erfahrungen gemacht?

    ich habe hier bestellt:
    https://www.garnelen-tom.de/zwerggarnelen-shop/


    Der hat auch sehr bezüglich Temperatur geschaut und ich meine ich hätte sogar wünsche bezüglich der Farbe geäußert. Ist schon länger her (die Schnecken leben hier aber weiterhin munter).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!