Wer hat alles ein Aquarium?

  • Die könnten schon in wenig zu groß sein... Ich würde noch einen Heu/Bananenschalenansatz machen für Pantoffels und Co.
    Was bei auch die kleinsten Fische immer genommen haben, waren die kleinsten Mikrowürmchen. Ansatz gibt's bei Ebay usw. und dann fallen da bald mehr als genug an. Liquifry wäre auch noch möglich, aber dann brauchst Du eine Putzkolonne im Becken.


    Wenn Artemia, denn musst Du jeden Tag welche ansetzen, damit du immer frischgeschlüpfte da hast.

  • Ja, vor ein paar Jahren. Coole Sache. Hatte erst die Elterntiere, hab dann die Eier abgesammelt, "trocken" gelegt und später wieder ausgebrütet. Sollte man mal gemacht haben!
    Bei uns sieht es weiterhin gut aus. Meine Corys sind alle 9 noch brav am Leben. Und auch die beiden Ancistrus L178? sind da und aktiv. Leider ist ein Tier sehr dünn (ich glaube, das ist das Weibchen). Es gibt halt sofort Stress, wenn sich die beiden begegnen. Ich füttere natürlich auf beiden Seiten usw., aber ich hab keine Idee, was ich noch tun könnte.

    ich habe damals eine optische Trennung geschaffen. Also mit Mooskugel, Wurzeln und Pflanzen das Aquarium so geteilt, dass sie sich beim Füttern nicht sehen könnten. Nach kurzer Zeit hatten sie das Prinzip verstanden. Inzwischen klappt es aber ganz gut.
    Versuche ja nach wie vor einen Wels abzugeben. Bisher habe ich niemanden gefunden. Seitdem ich die neue große Wurzel eingesetzt habe gab es aber bei mir auch gar keinen Stress mehr.


    Und ja, das sind meine großen News- die Wurzel ist im Becken. Meine Eltern wollten die Regentonne für den Winter abbauen, da bin ich etwas in Stress geraten. Habe dann noch mehr Löcher gebohrt und mit heißem Wasser gearbeitet. Jetzt lässt sie sich von einer recht kleinen Schieferplatte, die im Kies eingegraben ist unter Wasser halten.
    War echt kurz davor sie zurückzuschicken. Aber das war einfach wirklich meine 'Traumform' mit den Höhlen die sie bietet und überhaupt der Form.


    Pirat lässt sich übrigens so gut wie gar nicht mehr unterscheiden. Manchmal erkenne ich ihn an seiner Zeichnung. Aber selten. Es geht ihm gut :smile:


    So sieht es bei mir momentan aus:

  • ich habe damals eine optische Trennung geschaffen.

    Mein Becken ist ja eine grüne Hölle mit insgesamt 6 oder 7 verschachtelten Wurzeln. Man sieht die Tiere sonst auch nie, nur beim Füttern jagt der Kerle alle anderen Fische weg und sie halt besonders. Der kontrolliert richtig durchs Becken statt zu fressen, der Dödel.

  • magst du mir noch was zu den mikrowürmchen erklären wie das geht dann kauf ich da noch einen Ansatz

    Tupperdose mit ca. 1cm Haferflocken füllen, warmes Wasser drauf, quellen lassen bis es gut breiig ist. Noch ein paar Krümel Trockenhofe drüber, falls du hast und den Ansatz drauf oder einrühren. Abdecken, aber nicht komplett dicht (Deckel locker drauf). Warm stellen, z.B. aufs Aquarium. Beim Kaufen drauf achten, dass Du wirklich kleine bekommst (1-2mm).

  • Mein Becken ist ja eine grüne Hölle mit insgesamt 6 oder 7 verschachtelten Wurzeln. Man sieht die Tiere sonst auch nie, nur beim Füttern jagt der Kerle alle anderen Fische weg und sie halt besonders. Der kontrolliert richtig durchs Becken statt zu fressen, der Dödel.

    Das ist echt blöd... und wenn du Gemüse fütterst und dann auf mehrere Spieße in verschiedenen Höhen weit genug auseinander? Vielleicht verliert er dann die Lust?
    Bleibt er denn gar nicht bei der Tablette (oder was fütterst du?)?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!