Wer hat alles ein Aquarium?

  • Manche Arten lassen sich gut an Frostfutter gewöhnen.


    Bin auch wieder dabei. In den Läden fressen sie ja immer angeblich dies und das, was selten der Realität entspricht. Gerade Grundeln schnappen sich oft was und spucken es dann wieder aus.


    Dem Patient geht es übrigens besser. Sie sitzt jetzt auf einem (Seemandelbaum)Blatt und dreht sich hin und wieder. Auge hat sie mir gezeigt, was gestern blutrot und ist heute schon deutlich besser. Ich habe die Hoffnung, dass sie es schafft :smile:

  • Ich schreibe einfach mal weiter, falls jemand liest.


    Also die Zwerge haben sich gut eingelebt und werden gerade an Frostfutter gewöhnt. Ich fange immer mit roten Mückenlarven an (jaaaaa, ich weiß ganz umstritten, ich füttere das seit mehreren Jahren problemlos), da das am beliebtesten ist und absinkt.
    Langsam ist es erfolgreicher und ich bin zuversichtlich, dass die Zwerge die Routine bald verstehen.


    Meinem Patienten geht es immer besser. Macht zwar noch viele Pausen, aber Fotos findet er schon doof und schwimmt weg. Fressen ist noch blöd, aber das ist jetzt nicht bemerkenswert oder groß bedenklich. Das kommt noch.


    Drückt die Daumen!

  • Ich hätte ja irgendwann mal Bock auf Rittergrundeln (Stigmatogobius sadanundio). Die fand ich im Laden immer cool, sind aber halt Brackwasserfische.
    Nach meinem Urlaub werden aber erstmal Betta smaragdina einziehen. Mit denen will ich nächstes Jahr mal Außenhaltung erproben (Nein, ich bin nicht für Tierversuche... sollte es Probleme geben, ziehen sie halt wieder ins Aquarium).

  • Brackwasser ist gar nicht sooo viel Aufwand :smile: Mit Pflanzen muss man halt schauen.


    Mein Patient ist gestern in ein 30er Aquarium (nicht ganz voll allerdings) umgezogen. Er ist putzmunter.


    Da er sehr mager ist und Frostfutter bisher verweigert (da fehlt halt auch die Gruppendynamik, die gesunden fressen inzwischen schon fast alle), habe ich ihm heute ausnahmsweise Lebendfutter gekauft. Er muss jetzt einfach erst mal zulegen. Ich werde ihm hin und wieder was anbieten, gerade weil er jetzt guten Appetit entwickelt und sein Futter fröhlich durchs Becken jagt.


    Ansonsten muss ich Geduld haben. Mit dem Auge bin ich ratlos. Wir tippen auf eine Infektion. Dann sollte es weg gehen. Mal schauen.


    Da ist er (ich tippe eher auf 'sie'). Still sitzen ist gerade out, deshalb nur das schlechte Foto sorry.
    Man beachte, dass er sich nur noch auf dem Rücken (Bauch nach oben) treiben ließ. Schon Wahnsinn. Das ist das gute Auge falls sich jemand wundert.

  • Glückwunsch das es ihr inzwischen so viel besser geht. Hat sie den bereits einen Namen?


    Mein Paket für mein neues Aquarium ist endlich angekommen. Heute wird eingerichtet. Dummerweise ist der Sand heller als im Netz gesehen. Dort hatte er einen gelbstich der den ich bekommen habe ist einfach nur grau weiß. Da werde ich wohl mit Laub rangehen müssen um den Boden dunkler zu bekommen. Dafür sind die bestellten Pflanzen spitze und der Regenbogenschiefer schaut auch ganz vernünftig aus.

  • Nein, sie hat keinen Namen. Bei mir bekommen sie meistens Namen nach Charakter oder Aussehen, ganz spontan. Mal schauen wie ich sie taufen werde.



    Ich kaufe immer nur schwarzen Kies, da ist nicht viel Interpretationsspielraum |)
    Hach Aqurium einrichten macht so viel Spaß. Würde ich auch gerne mal wieder :lol:

  • Bzgl. der Infektion könntest Du es mit einer leicht erhöhten Salzkonzentration versuchen.


    Brackwasser ist kein Thema, aber ein 80er oder 100er-Becken nur für die Grundeln, dafür hab ich leider keinen Platz. :/

  • Er ist in ein Salzbecken mit einem Seemandelbaumblatt =)


    Zimt wäre noch eine Option. Ich habe nur einfach keine Ahnung ob es eine Infektion ist. Aber gut, das wird auch vermutlich die nächste Tage zeigen.

  • So, Becken ist soweit eingerichtet und füllt sich langsam wieder. Da ich hauptsächlich langsam wachsende Pflanzen habe ist eine schnell wachsende aus dem bereits bestehenden Becken eingezogen. Dummerweise waren da Wasserlinsen dran und in dem neuen Becken will ich das Zeug nicht haben. Bin also gerade auf Linsenjagt. Was mich etwas wundert ist das ich im alten Becken gerade keine Schnecken finde. Sonst sind da immer so viele. Heute Abend gehe ich nochmal auf Streifzug. Wenn der erste Nebel weg ist gibs auch Fotos. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!