Wer hat alles ein Aquarium?

  • Jau, das würde gehen :smile: Aber denk daran, Aquarien werden nicht nur immer mehr sondern meist auch immer größer. Plan also genug Platz ein :lachtot:

    Mich reizt ja auch wieder ein größeres Aquarium. Aktuell hab ich lediglich ein 30l Tetra AquaArt hier stehen. Ich glaube ich gehe mal in den Keller gucken, was ich noch an Technik habe und bei den Kleinanzeigen, ob irgendwas Gutes dabei ist. So ein rund 100 Liter Aquarium für Apistogramma Borelli + kleine Beifische, ja das wär schon was.

  • Hat jemand eine Idee, ich suche ein Aquarium 80-120 Liter, aber mit LED Beleuchtung. Irgendwie finde ich nichts. Aber LED hätte ich eigentlich schon gerne, hab ich bisher nämlich auch.

  • Aqualantis Led 80 oder so ähnlich habe ich. Kann nochmal genauer nachschauen. Hat 100 Liter. Ich liebe es!

  • Ein paar gibt es da, das Aquatlantis Style LED 80 hat 100l, oder das Tetra AquaArt LED hat auch 100l. Das Aquatlantis Fusion LED gibts in 60 (109l) und 80 (137l).
    Was du sonst auch machen kannst, für die Juwel gibt's spezielle LED-Sets, die werden einfach in den Röhrenfassungen befestigt.

  • So, meine Garnelen sind nun auch schon wieder einige Wochen im Becken. Das Wasser ist seit dem um einiges härter geworden (ohne zutun meinerseits, und obwohl es vorher stabil war... woran kann das liegen?), aber ansonsten oder trotzdem alles super.
    Die 'Nelchen wuseln munter durch ihr 30 Liter - Reich, ich sehe immer mindestens ein paar von ihnen, mindestens drei meiner Weibchen sind tragend, eine weitere hat einen Eierfleck im Nacken. Nun warte ich ungeduldig auf meinen ersten Garnelennachwuchs.
    Ursprünglich wollte ich ja ein Kafibecken, aber dort einen Betta hinein zu setzen ist mir jetzt doch zu riskant. Nicht das er mir meine Wirbellosen auffrisst, oder ich sie nicht mehr zu Gesicht bekomme.
    Zudem sind ja zusammen mit den Garnelen 5 Schnecken bestellt worden, sieben wurden geschickt, und inzwischen habe ich mindestens 40 (!) junge, blaue PHS an der Scheibe sitzen und an den Pflanzen :ugly: Mein letzter Zählversuch endete jedenfalls bei 36 kleinen PHS und den insgesamt 8 großen Tieren. Juhuu. Möchte jemand reine, blaue Posthornschnecken? Sobald die größer sind wird es eng.
    Ich dachte immer, die vermehren sich wie blöd bei zu viel füttern, aber ich mach da kaum was :lepra:

    Und da mich das Aquariumfieber wieder gepackt hat, hätte ich jetzt so gerne auch ein größeres Becken...so 100l, oder 200... :herzen1:

  • Hast du Steine im Becken? Die können aufhärten, je nachdem was es für welche sind.

    Ich habe mich die ganze Zeit gewundert, dass ich so wenige PHS habe. Meine Freundin erzählte mir dann, dass sie das Gefühl hat ihre Garnelen 'bringen die um'. Tsja, kurz darauf habe ich meine auch erwischt.... Inzwischen sehe ich ganz selten nur noch eine. Der Laich wird vermute ich auch durch Garnelen und evtl. die Welse geräubert.

    Ich habe also meine zwei roten Renner und einen Haufen TDS. Das reicht auch.

  • Ich habe unfreiwillig ausprobiert wie stabil mein Becken läuft... Habe gestern nach dem Füttern vergessen den Filter wieder anzumachen. Das erste mal in vielen Jahren.

    Läuft stabil, alle munter, keine Anzeichen von Sauerstoffmangel. Puh. Jetzt bläst der Filter erst mal wieder stark, damit ausreichen Oberflächenbewegung ordentlich Sauerstoff zuführen.

    Ich bin echt erleichtert, dass nichts passiert ist...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!