Zahnstein entfernen nur durch Putzen?

  • habe ich auch gehört, dass das Gel gut sein soll...ABER das hilft nur gegen den Zahnstein.

    Thabo hat sein Zahnstein wie gesagt durch Rinderkopfhaut wegbekommen, aber er hat noch so dunkle Belege, die mal Zahnstein werden, wenn man nix macht. Gegen diese Belege hilft das Gel nichts!

    Wir haben jetzt von unserem Futterberater von "Dr. Claude's" "Plaque ex" bekommen.
    Das ist so Algengranulat. Bei Thabos Gewicht (ca. 28 kg) soll ich am Tag zwei Messhütchen übers Futter streuen (dieses Messding ist dabei). So wird sowohl Zahnstein als auch diese Belege weich. Der Hund sollte dann allerdings etwas hartes nagen, damit es sich abschrabbt.

    Er meint, dass man recht schnell Erfolge sieht...Thabo bekommts jetzt seit heute...bin mal gespannt wie das in den nächsten Wochen so wird.

    (also ich wollte dir das Gel jetzt nicht schlecht reden, nur darauf hinweisen, dass das NUR gegen den Zahnstein hilft).

    Wünsch euch viel Glück bei der "Bekämpfung" :gut:

  • Gibts z.B. bei Amazon.

    Es wäre natürlich toll, wenn ich zu Hause ein kleines Ultraschallgerät hätte mit dem ich den Zahnstein hätte entfernen können, aber das hab ich nicht. Wenn mein Hund auf allen Zähne Zahnstein hätte, würde ich da auch nicht dran herumkratzen. Aber bei 2 Backenzähnen mit beginnendem Befall und vorsichtigem Kratzen ist der Zahnschmelz wohl kaum in Mitleidenschaft gezogen. Alles was jetzt nachkommt wird wöchentlich geprüft und mit sanftem Fingerling weggerubbelt.

    Man sollte natürlich nicht wie ein Handwerker den kompletten Zahn beackern, sondern bei wenigen Stellen den Zahnstein wegkratzen und den Zahn darunter in Ruhe lassen.

    Bei uns hats gut geklappt und

  • Ultraschallentfernung ohne Narkose ist entweder nur Kosmetik, da der Zahnstein in den Taschen sitzt an die man ohne Narkose nicht drankommt, oder Tierquaelerei wenns doch gemacht wird.
    Kosmetiker und THP die sowas anbieten sind unserioes.
    Hier mal ein guter Link dazu dem ich vollkommen zustimme auch wenn ich der Schulmedizin haeufiger widerspreche als sie toll zu finden:
    http://www.tierschutz-tvt.de/fileadmin/tvtd…erkblatt119.pdf

  • Hallo,

    Also ich würde niemals mit so einem Zahnsteinkratzer bei meinem Hund den Zahnstein entfernen. Dadurch wird der Zahnschmelz geschädigt.
    Bei uns in der Tierarztpraxis wird unter Narkose der Zahnstein mit einem Ultraschallgerät am Zahn und auch an den Zahnfleischtaschen entfernt und da selbst das den Zahnschmelz minimal anraut werden die Zähne hinterher noch mit einem Polierer poliert. Genauso wie bei Menschen der Zahnstein auch entfernt und poliert wird.

    An dem angerauten Zahnschmelz (durch das mechanische Abkratzen mit so einem Zahnsteinkratzer) setzt sich neuer Zahnstein viel schneller wieder fest.

  • Bei uns in der Tierarztpraxis wird das auch so gemacht. Ich leg aber keinen 2 jährigen Hund in Vollnarkose, weil er auf zwei Backenzähnen ein bisschen Zahnstein hat. Und ich hatte ja auch erklärt, dass sanftere Methoden nicht funktionieren.
    Ich werde aber auch nicht warten und zugucken bis der Zahnstein mit 3 oder 4 Jahren so schlimm ist, dass sie dann in Narkose muss und alle Zähne gemacht werden müssen.

    Ich erinnere mich noch, dass mein Zahnarzt auch mal einen Zahnsteinkratzer für hartnäckige Stellen benutzt hat und sicherlich danach eine Politur aufgetragen hat. Und ich denke meine Eltern kennen den Zahnsteinkratzer nur allzu gut und tragen noch kein Gebiss. Vielleicht gibt es ja eine Politur für Hunde? Vielleicht ist es aber auch halb so schlimm? Ich kann ja berichten falls sich bei meinem Hund etwas verschlechtert.

    Ich bin ganz optimistisch ;-)

  • Rowdy wurde vor einem Jahr der Zahnstein entfernt, vier Zähne gezogen und die Zähne versiegelt, trotz Fleischknochen etc. ist er wieder da. Die Narkose hat er schlecht vertragen, da er eine Mitralklappenfibrose hat die ja nicht besser wird.

    Nun probiere ich eine Alternative aus, das Platinum Oral Clean + Care, 3 - in - 1 - Gel, zum Aufweichen des Zahnsteines. Ich benutze es jetzt zweimal täglich seit 10 Tagen und der Erfolg ist schon sichtbar. Erst nach dem Anweichen (14 Tagen) nimmt man Mullbinden / rauhen Fingerling etc. und reibt die Zähne ab.
    Das Gute ist, es gibt bei dem Produkt eine Geldzurückgarantie! :D

    Ich denke die 30€ sind gut angelegt, preiswerter und wesentlich schonender sowieso!
    Doch sollte man da wirklich dran bleiben und die zweimal täglich nicht vergessen. Ist der Zahnstein weg, kann man es alle 3 Tage zur Vorbeugung über die Zähne schmieren. ;)

    Bei Zahnkratzern hatte ich auch Angst den Zahnschmelz und das Zahnfleisch zu verletzen!

    LG Sabine

  • Also ich frag mal demnächst meinen TA was er meint und ob ich das mit dem Kratzer lieber hätte lassen sollen. Ich hab keine Panik vor der Narkose, aber wenn es nicht wirklich nötig ist...

    @ Terrorfussel: Das Oral Clean hört sich ganz gut an. Da muss man dann halt alle 3 Tage ran. Für wie viele Behandlungen reicht das Gel denn? Machen die da Angaben drüber oder kannst Du es schon abschätzen?

    LG

  • Zitat

    Also ich frag mal demnächst meinen TA was er meint und ob ich das mit dem Kratzer lieber hätte lassen sollen. Ich hab keine Panik vor der Narkose, aber wenn es nicht wirklich nötig ist...

    @ Terrorfussel: Das Oral Clean hört sich ganz gut an. Da muss man dann halt alle 3 Tage ran. Für wie viele Behandlungen reicht das Gel denn? Machen die da Angaben drüber oder kannst Du es schon abschätzen?

    LG

    Schau mal hier steht alles auf deren Seite:

    http://www.platinum-natural.com/index.php/inde…d=64&Itemid=101

    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!