Zahnstein entfernen nur durch Putzen?
-
-
Zitat
Sie meinte, dass ich mit dem Nagel vorsichtig den Zahnstein wegkratzen soll.
hab grad böses Kopfkino
Hat zwar nur beiläufig was mit dem Thema zu tun, aber:
Es soll mal wer gesagt haben, dass TroFu Hunde im Allgemeinen eher zu Zahnstein neigen, da sich das Futter an den Zähnen "anklebt".
Kennt sich wer da aus ?zurück zum Thema:
Schomal kurz überbrühten Putenhals probiert ?
Ist somit nicht mehr ganz roh. Fleisch wirkt wie Zahnseide , Knochen reiben gut Belag ab. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibst du deinem Hund Knochen oder rohes Fleisch mit Knochen?
Unsere beiden hatten richtig gelbe, wenn nicht schon braune Zähne. Seitdem sie wöchentlich ne Packung Hähnchenflügel bzw. Schenkel bekommen, sind die Zähne weiß. Vielleicht wäre eine Zahnsanierung und ein vermehrtes geben von RFK oder Kauartikel sinnvoll.
-
Zitat
Wir geben Gina "Zahnsteinfrei", gibt es bei einem bekannten Tierbedarfsgeschäft( F*****pf). Sie neigt auch zu starkem Zahnstein. Nach drei Wochen ist der Zahnstein erheblich zurückgegangen.
Petra
Das kann ich bestätigen -
Ich habe so einen Kratzer gekauft und mache das zu Hause in Ruhe. Wobei Harvey so gut wie keinen Zahnstein hat, nur Henry neigt dazu.
-
Zitat
hab grad böses Kopfkino
Also ich meinte damit Fingernagel!!! Da hab ich mich jetzt wohl nicht ganz deutlich genug ausgedrückt
Ich hab jetzt so megalange Rinderhautstangen und so ein Kaudoughnut gekauft - bin mal gespannt.
Den Doughnut bekommt er nachher zum Fußball -
-
Meine Hündin ist gerade 2 geworden und hat an den hinteren Backenzähnen Zahnstein. Leider kann ich ihr keine Knochen oder Kauartikel wie Ochsenziemer füttern, da sie alles herunterschlingt und ich dann Tage lang meine Freude an Durchfall, Bauchblubbern und Kotzeritis habe. Mit Stöckern ist es dasselbe.
Daher geht der Zahnstein nicht durch Futter weg und ich habe ihn auch nicht mit dem Fingernagel, Zahnbürste, "Zahnputzkaustangen" oder Fingerling wegbekommen. Nun habe ich mir einen Zahnsteinkratzer gekauft und habe meine Hündin selbst behandelt. Erfolgreich! Ich bin ganz stolz wie brav sie mitgemacht hat (mit zwischendurch Bestechungen durch Banane und Käse).
Der fiese Plaque bzw. Zahnstein ist nach 10 minütigem Kratzen abgeplatzt und die Zähne sind wieder blitze blank. Wichtig ist eigentlich nur dass der Hund still hält und man selbst eine ruhige Hand hat. Und Geduld
Jetzt werde ich regelmäßig etwas mit dem Fingerling rubbeln, damit erst gar kein neuer Zahnstein nachkommt.
-
Das ist ja super! Klasse!
(so etwas ist immer sehr beruhigend, gell?)Wir behandeln gerade auch und konnten schon erste Erfolge verzeichnen.
Also Zähne putzen tun wir nicht, da dass irgendwie nix bringt.Jetzt haben wir ein super Hundefutterberater, der meinte, dass das am Weizen liegen könnte, dass die Zähne jetzt schon so schlecht sind (ich hab mal Geschwisterbesitzer gefragt und die meinen, dass deren Hunde blitzeblanke weiße Zähne haben).
Also Thabo und Cora bekommen jetzt Christopherus (ohne Weizen und Mais), oft Rinderkopfhaut o.ä. zum nagen und der Zahnstein ist bei Thabo schon weg (allerdings bin ich sicher, dass das vom nagen und nicht vom Futter weggegangen ist).
Des Weiteren haben wir ein Pulver aus Algen oder so bekommen, dass ich ihm morgens und abends übers Futter streuen soll. Dieses rauht die Zähne an und durchs Nagen lösen sich dann auch Verfärbungen. Das fang ich jetzt erst an und hoffe die gewünschten Erfolge zu erzielen.Das wär so toll!
-
danke für die Antworten.
wo gibts Zahnsteinkratzer? Ich hab sowas nirgens gefunden. Vielleicht kann man auch ersatzweise was anderes benutzen.
Ob sich Momo längere Zeit an den Zähnen rumkratzen läßt, wage ich zu bezweifeln. Allerdings, Zähneputzen klappt ja auch. Ich werd es versuchen.
Futter bekommt er gemischt, also nicht nur Trocken. Tja und zum kauen ist er wohl schlichtweg zu faul. -
Muit den Zahnsteinkratzern wäre ich vorsichtig, es kann sein, dass du damit den ganzen Zahnschmelz beschädigst!
Meine Hündin hat leider auch bereits Zahnstein. Ich werde ihr von Platinum das Gel kaufen. Ist zwar ein Gel, was du ja nicht wolltest, aber ich kenne mittlerweile viele Leute die das benutzt haben und alle sind total begeistert!
-
Zitat
danke für die Antworten.
wo gibts Zahnsteinkratzer? Ich hab sowas nirgens gefunden. Vielleicht kann man auch ersatzweise was anderes benutzen.
Ob sich Momo längere Zeit an den Zähnen rumkratzen läßt, wage ich zu bezweifeln. Allerdings, Zähneputzen klappt ja auch. Ich werd es versuchen.
Futter bekommt er gemischt, also nicht nur Trocken. Tja und zum kauen ist er wohl schlichtweg zu faul.Bei Alsa-hudewelt.de
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!