pfote hoch, dominanz?

  • chandos hält manchmal beim spazierengehen inne, beobachtet etwas genauestens und hebt dann nach kurzer zeit eine vorderpfote. nun sagte mir gestern jemand, das dieses ein zeichen von dominanzgehabe sei.
    stimmt das? das kann ich mir so gar nicht vorstellen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

    lg
    marion

  • hallo,

    meiner macht das nur wenn er einen hasen sieht bzw. etwas wittert...

    ich dachte immer das hat etwas mit dem jagdtrieb zutun, lass mich aber auch gern eines besseren belehren.

    lieben gruß
    xu_xu

  • Meine machen das auch wenn sie eine Pferte aufnehmen oder so, hat meines Erachtens nichts mit Dominanz zu tun. Dominanz verhalten ist doch wenn er oder sie die Pfote hoch nimmt um sie einen anderen Hund auf dem Rücken zu legen.

  • Pfote heben hat überhaupt nichts mit Dominanz zu tun.

    Wenn Dein Hund draussen beim Spazierengehen innehält und die Pfote hebt, ist das ein Zeichen von Anspannung. Dabei haben die Hunde häufig den Kopf hoch erhoben.
    Entweder hat er etwas zu Jagen gesehen/gewittert oder ihn ängstigt etwas und er ist im Zwiespalt zwischen Neugier und Flucht.

  • Ist ein typisches Verhalten von Jagdhunden, bzw. Vorstehhunden, soviel ich weiß. Macht meine auch, vor allem, wenn sie eine Witterung aufnimmt. Wenn du einen Jäger hast, dann sofort Handlung abbrechen, ein deutlicheres Anzeichen für eine evtl. Jagd gibt es nicht. Mit Dominanz hat das schon gar nichts zu tun!

    Mein Hund legt gerne anderen Hunden die Pfote auf die Schulter, auch als Spielaufforderun. Das ist Dominanz!

  • Kann das auch bestätigen, mein "ich möchte mal ein Jagdhund werden wenn ich groß bin"-Beaglechen macht das auch...er bleibt stehen, eine Vorderpfote erhoben und die Rute waagrecht gestreckt und wittert...

    ...für mich ist das eine typische Jagdhundpose :gut:

  • Zitat

    Ist ein typisches Verhalten von Jagdhunden, bzw. Vorstehhunden, soviel ich weiß. Macht meine auch, vor allem, wenn sie eine Witterung aufnimmt. Wenn du einen Jäger hast, dann sofort Handlung abbrechen, ein deutlicheres Anzeichen für eine evtl. Jagd gibt es nicht. Mit Dominanz hat das schon gar nichts zu tun!

    Mein Hund legt gerne anderen Hunden die Pfote auf die Schulter, auch als Spielaufforderun. Das ist Dominanz!

    Jo das habe ich zumindest mal in som schlauen Büchlein gelesen. Mein Ta meint das übrigenz auch, hatte ihn mal gefragt warum Joy teilweise so zickig ist wenn Caspar das bei ihr macht. Er meint das Pfötchen oder Kopf auf den Rücken des Anderen legen ein Dominanz verhalten wäre und hat mir das Buch daraufhin empfolen. Aber nur so Pfötchen heben bedeutet nur das Meine gleich losrennen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!