Was für Enten sind das?
-
-
Externer Inhalt img217.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Eine Freundin hat so ein kleines privates Hühner-Sanctuary bei sich.
Und hat nun heute diese beiden Enten bei sich aufgenommen.
Die kommen aus Wohnungshaltung.
*örgs* - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Nee, keine Stockenten, die sehen so aus:
Externer Inhalt upload.wikimedia.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wie groß sind die denn? Vielleicht irgendeine Form von Laufenten?
Ansonsten würd ich Tante Google nach Entenbildern fragen
Wenn ich nach Tieren oder Pflanzen suche, werde ich da meist schon fündig. -
Die sehen etwas verwahrlost ( struppig) aus, und bei der linken Ente könnte man fast meinen, dass ein Huhn mitgemischt hat
Die Kopfpartie sieht von der Form denen der Stockenten zumindest sehr ähnlich, aber "reinrassig" sind sie auf keinen Fall.
Lustiges Avatarbildchen hast du
LG Britta
-
einige Enten könne sich auch Untereinader paaren, als Stockentenmixe vielleicht
Der Schnabel könnte zu na Löffelente gehören
-
Auf den Fotos sind sie so gross wie die Hühner (normale Batteriehühner).
Aber kann auch sein, dass sie noch sehr jung sind. Weiss man nicht.
Ich werd mal weiter googeln und vielleicht kommt ja hier noch ein Experte.Sie heissen übrigens Patonesa und Patatera (pato ist auf Spanisch Ente)
Britta, jaa gell? Das ist sooooo typisch Podenco. Das musste einfach hier rein
-
-
könnten Streicherenten mit drin sein. Aber sag mal, Wohnungshaltung?
-
So unähnlich, vor allem die Schnäbel, sind sie sich nicht, bis auf das Gefieder, aber das kann man auf dem kleinen Bild von dir nur sehr schwer erkennen.
LG Britta
-
Ein Mix aus Stockente (Flügelzeichnung) und Laufente (Körperbau)?
-
mein mann sagt das sind Sachsenenten
-
[quote="mickysfraule"]mein mann sagt das sind Sachsenenten
[/quote
Spanische?Bin gerade nach hause gekommen und todmüde.
Morgen werde ich mir all die vorgeschlagenen Rassen mal anschauen.Laura sagt, sie lassen einen noch nicht sehr nah rankommen, noch sind sie scheu.
Aber so wie ich Laura kenne, hüpfen die ihr in ein paar Tagen auf den Schoss.Ja, Wohnungshaltung. Und wenn sie dann wachsen und überall hinsch****,
dann müssen sie halt weg.
Sie nehmen kein Futter vom Boden, nur aus einem Hundefutternapf, das kennen sie.Jetzt leben sie in freier Gartenhaltung zusammen mit Hühnern und allen möglichen
Kaninchen aus schlechter Haltung.Und sollten es Wildenten sein und sie jemals fähig sein, draussen alleine zu überleben,
dürfen sie das dann auch. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!