Bestes Futter, alle Sorten empfehlenswert?

  • Hallo,
    Da ich demnächst nach einer kaltgepresst Odyssee auf Extruder umsteigen möchte wollte ich mich mal erkundigen, ob ihr von Bestes Futter alle Sorten füttern würdet, oder ob da auch welche sind, die nicht empfehlenswert sind.


    Insbesondere ist die Frage welche der Sorten für kleine Rassen (würde ich gern als Leckerli nehmen) empfehlenswert sind http://www.bestesfutter.de/hunde_toyrassen/index.html


    Gibt es bei den "normalen" Sorten etwas was ihr nicht füttern würdet? Warum? (Ich würde gerne dann bei dieser Marke bleiben, und ein wenig durch die Sorten wechseln)
    http://www.bestesfutter.de/hunde_erwachsene/index.html


    Hier findet man die Inhaltsangaben zu allen Sorten: http://www.bestesfutter.de/hunde_inhaltsstoffe/index.html


    Ich danke euch schonmal im Voraus!

  • Hi,


    also ich hab bisher immer mit Fenrier Spezial und Giant Banane gefüttert - kenne mich mit den anderen Sorten leider nicht aus, aber dieses Futter verträgt Odin bisher am Besten ohne irgendwelche negativen Auswirkungen (wie bei allen bisher ausprobierten Marken - und es waren ein paar...).


    Ich selbst kanns nur empfehlen :gut:

  • Ne, das soll schon auch Hauptfutter werden. Die Sorten für kleine Rassen hätte ich gern als Leckerli. Nur das für kleine Rassen möchte ich aber nicht füttern, da ich nicht einsehe allein für eine kleinere Krokettengröße ca. 2 € mehr pro Kilo zu bezahlen :)


    Also: das für Kleinhunde als Leckerli, die "normalen" Sorten als Hauptfutter.

  • Schau dir immer die Analysewerte an. Es gibt Sorten, deren Werte sind prima, es gibt auch Sorten, die einen Rohaschewert über 8 haben und das wäre nach meinem Dafürhalten als Dauerfütterung nicht geeignet, das geht nämlich auf die Nieren. Wenn du kleinere Hunde hast und die agil sind, nimm besser die energiereicheren Sorten, statt den extra reduzierten wie dem Fellow o.ä. - würde ich vorschlagen.

  • Ok, der Rohaschewert ist was worauf ich sicher gut achten kann :) Das ist einfach genug.


    Meine Hündin ist zwar nicht besonders groß, und durchaus aktiv, aber auch sehr leichtfuttrig (sagt man das bei Hunden auch, oder nur bei Pferden? :)), also sie braucht von den meisten Sorten weniger als die Fütterungsempfehlung um ihr Gewicht zu halten. Ist ja schliesslich auch ein Labrador mit drin -.-
    Ein Lightfutter würde ich nicht kaufen, aber ein extra energiereicheres ist dann doch auch nicht angebracht, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!