RollstuhlMensch mit tauben RollstuhlHund?
-
-
Hallo
meine Nachbarin Susann sitzt seit sie klein ist im Rollstuhl (Unfall). Mit 18 ist sie zuhause ausgezogen und hat den Familienhund mitgenommen. Hat also nun schon seit 10 Jahren "alleine" mit einem Hund gelebt. Nun ist Sammy verstorben und ich war mit ihr im Tierheim da sie "nur gucken" wollte. Sie sucht nicht direkt nach einen neuen Hund und es muss auch nicht sofort sein, aber mal umschauen darf man ja. Er muss ja auch passen. Ja nun war der passende Hund da,.. was ein Zufall
Lenny, ein Mittelgroßer Pudelmix, 3 Jahre alt, kastriert, total verträglich, kein Jagdtrieb, allerdings TAUB und ROLLSTUHLfahrer. Er hat bei einem Unfall sein Gehör und seine Hinterbeine verloren (das mit dem Gehör wurde erst später festgestellt und es wird nur vermutet das es auf Grund des Unfalls passiert ist) Er kommt super damit klar, aber kommt ein Mensch im Rollstuhl mit so einem Hund klar? ich meine ein Hund im Rolli macht sicher mehr "arbeit" als einer mit gesunden Beinen, und ein TAUBER sicher doch noch mehr oder?
Sie hat mich halt gefragt was ich dazu meine, und da gerade ihr I net kaputt ist wollt ich schon mal hier anfragen was ihr so darüber denkt -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, in Bezug auf die Taubheit des Hundes sehe ich persönlich die wenigsten "Probleme". Ich denke, die Behinderung deiner Freundin wird ihr diesbezüglich nicht im Weg stehen.
Anders sieht es ggf. mit dem Rollstuhl für's Hundchen aus... ich selbst bin mir sicher, dass ich mit der Pflege eines solchen Hundes überfordert wäre. Der Hund muss mehrmals am Tag in den Rollstuhl verfrachtet werden, wieder raus, weil er ja nicht den gesamten Tag mit dem Ding fahren kann. Ist er nicht im Rollstuhl, muss er ggf. beim rumrutschen hier und da unterstützt werden... da kriegen's mitunter schon gesunde Menschen im Rücken!
Dann muss draußen auch geschaut werden, ggf. muss an Bordsteinkanten geholfen werden etc., damit der Kleine samt Gefährt da gefahrlos rauf und runter kommt.
Für mich als Rollstuhlfahrer ist das definitiv nicht zu bewältigen.Allerdings kenne ich natürlich deine Freundin und ihre Behinderung resp. ihre Einschränkungen nicht. Im Endeffekt weiß nur sie genau, was sie sich zutrauen kann und was nicht. Von der Ferne ist es immer schwer, sich ein Urteil zu bilden.
Ich in meiner Situation würde mir zwar ohne Weiteres ein Täubchen zutrauen, aber einen rollifahrenden Hund auf keinen Fall!
-
Puh, gute Frage.... Ich denke auch, dass kann nur sie einschätzen, je, nachdem, wie fit sie ist. Ich kenne ja die Lähmungshöhe und Mobilität nicht.
Weiterhin: Fehlen dem Hund nur die Beine oder ist er zb auch inkontinent? Das würde mMn die Betreuung natürlich noch schwieriger gestalten.
Vllt sollte sie sich mal hier umhören, was da so "auf einen zukommt" http://www.behinderte-hunde-forum.de/
oder hier http://private-tierhilfe.de.to/joschis-seiten/joschi.htmlHier steht auch was zu nem Rollihund: https://www.dogforum.de/hund-mit-behinderung-t146725.html
Aber auch gelähmte Hunde können sehr fit sein, es gibt Rutschhosen zb etc.pp. Also vieles, was die Situation erleichtert. An dem taub würde ich mich zb gar nicht stören
Ich finde es aber schön, dass sie sich für ein Handicaptier interessiert
Vielleicht kann man auch einfach mal einen Probetag arrangieren oder sie begleitet die Pflegestelle/TH mal einen Tag? Weiß nicht, was da machbar ist.
LG und viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!
-
Hi
also ich denke wegen Bordsteinkanten und co ist sie selber ja auch "sensibler" als andere Menschen und würde da schon mehr drauf achten. Das Pudelchen wiegt knapp 10kg.
Sie hat mir heute Morgen beim Gassi schon am Fenster aufgelauert und war total begeistert. Sie ruft gleich um 9Uhr an ob wir nicht nochmal hinfahren könnten -
Na los, fahrt hin
Sie soll sich einfach mal erzählen lassen, was so Sache ist :)
-
-
-
soooo sie hat angerufen und heute Abend macht die Pflegerin mit Susann einen "Kurs", also Dinge die mit dem Hund gemacht werden müssen (rein und raus setzen, anschnallen, hinten Krallen schneiden, Medi geben usw) Lenny ist wohl nicht gelähmt sondern nur aufgrund eines Trümmerbruchs der Hüfte im Rollstuhl, normal pullern kann er wohl, nur beim Häufchen muss man wohl ab und an den Popo abputzen
-
Nunja, das ist nun persönlicher Geschmack und Überzeugung, wie man was wie lange macht und machen sollte.
Aber hey, der Exkurs ist doch gut :) So kann sie sehen, was wirklich zu tun ist.Bin gespannt.
-
Diesen "Kurs" finde ich ne prima Idee... so kann sie ja auch gleich sehen, ob sie mit der Situation klar kommt oder nicht. Halt uns bitte auf dem Laufenden!
-
Huhu
Gibt es etwas Neues?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!