Grützbeutel
-
-
Wenn das so ist, wird mein Hund der nächste Testkandidat.
Ich werde berichten.
Habe hier auch schon mal einen Thread gestartet wegen seines Lipoms.
Aktuell hat es auch Hühnereigröße M.LG, Friederike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tag 3 der Verabreichung von Barium Carbonicum D6, Lsg.
Keine Veränderung des Lipoms bemerkbar.LG, Friederike
-
Tag 3 der Verabreichung von Barium Carbonicum D6, Lsg.
Keine Veränderung des Lipoms bemerkbar.LG, Friederike
Das waren bei den anderen ja so weit ich gesehen hab Grüzbeutel.
Ob das bei einem Lipom genauso hilft? -
Das waren bei den anderen ja so weit ich gesehen hab Grüzbeutel.Ob das bei einem Lipom genauso hilft?
Doch, soll es schon.
Ich berichte weiter.LG, Friederike
-
Korrektur:
Bei der Ausbuchtung bei meinem Hund handelt es sich um ein Atherom.
Also einen Grützbeutel.LG, Friederike
-
-
Die Ausbuchtung verändert sich, wird höher und noch weicher.
LG, Friederike
-
Nimmst Du auch die Tinktur ?
Wir haben die Globuli und die Tinktur verwendet und der Grüzbeutel ist vollständig verschwunden. -
Ich nehme die Tinktur, ja.
Ich habe auch schon überlegt, ob ich zweigleisig behandeln soll, warte aber noch ab.
Toll, dass du Erfolg hattest.
Das macht Mut.LG, Friederike
-
Das Ding war bei und Hühnerei groß, zwischen den Schulterblättern.
Der Tierarzt wollt schon schneiden, wir haben uns dann für
Barium Carbonicum entschieden, hat zwar etwas gedauert ,
aber zum Schluss hat man nicht mal mehr den Beutel gespürt.Wenn ich mich recht erinnere ( ist schon einige Jahre her) wurde der Beutel auch erst
weicher und dann immer weniger.Weiter so und gute Heilung.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!